gibt es das prob auch noch beim lci?
Rost E91 Heckklappe innen
-
-
gibt es das prob auch noch beim lci?
kann ich nicht sagen - der LCI ist noch zu neu, damussnoch etwas Zeit vergehen um was zu sehen
-
Hatte letzte Woche nen LCI Bj. 05/09 zum Gutachten da der hatte auch die Blasen links und rechts............ja der LCI hat es auch auch wenn BMW anders sagt!!!
War 318d mit 68000km.....Scharniere Heckklappe kaputt und Rost... -
Hatte letzte Woche nen LCI Bj. 05/09 zum Gutachten da der hatte auch die Blasen links und rechts............ja der LCI hat es auch auch wenn BMW anders sagt!!!
War 318d mit 68000km.....Scharniere Heckklappe kaputt und Rost...Freude am Fahren!
Qualitativ kann ich keine Unterschiede zw. FL und VFL feststellen ... leider
-
Hatte letzte Woche nen LCI Bj. 05/09 zum Gutachten da der hatte auch die Blasen links und rechts............ja der LCI hat es auch auch wenn BMW anders sagt!!!
War 318d mit 68000km.....Scharniere Heckklappe kaputt und Rost.......ach komm. du machst nur spass? oder?
-
Servus,
das glaub ich nicht das er nur Spass macht.
Ich habe dieses Thema gelesen und hab mir gedacht, da muss ich bei mir auch mal nach sehen. Also Heckklappe auf und hingesehen. Sieht man nix. Super denke ich mir, dann hab ich mir gedacht mach ich mal die Verkleidung runter und hau etwas Konservierwachs oder sowas rein, damit da auch nix passiert.
Als ich begann die Verkleidung runter zu hebeln viel mir erstmal ordentlich Dreck von innen her entgegen. Richtige Erdbrocken scho fast. Dacht mir da schon, holla.
Dann, als ich die Verkleidung auf der rechten Seite weg gebaut hatte und den Dreck wegwischte, kams zum Vorschein. Bei mir hebt sich auch schon der Lack und man sieht schon eine Stelle wo nur noch das Blech da ist. Man bedenkt, meiner ist Bj. 04/09. Immerhin ist noch kein Rost vorhanden.
Dann machte ich auf der linken Seite das gleiche und ich sah den gleichen Scheiß.
Die Kante der harten Plastikverkleidung reibt den Lack bis aufs Blech runter und dadurch das sich dort drinnen schön viel Dreck sammelt der natürlich auch die Nässe schön speichert sind das dort natürlich die besten Voraussetzungen für den Herrn Rost.
Bin gleich zum Händler gefahren und der hat gleich gesagt, muss lackiert werden.
Ich häng noch ein Paar Fotos von jeweils der rechten und der linken Seite an. Seht selbst.
Grüße
Chris -
Freude am Fahren!
Qualitativ kann ich keine Unterschiede zw. FL und VFL feststellen ... leider
Ich hab 38000 runter und er ist dann bald 2 Jahre alt und ich hör keine Geräusche
-
....ach komm. du machst nur spass? oder?
Ich mache leider keinen Spaß... -
Servus Leute,
das kommt alles nur von der blöden Verkleidung. Ich muss mir da für meinen noch eine Lösung überlegen. Mal schaun wies nachn lackieren aussieht. Vielleicht kleb ich dann eine transparente Lackschutzfolie hin. Dann reibt die Verkleidung nämlich auf der Folie und nicht aufn Lack
Grüße
Chris -
meiner hatte es auch ! bmw hat das neu gemacht natürlich kostenlos!
wurde neulackiert folie drüber geklebt und das plastik leicht zurück geschliffen.