Rost E91 Heckklappe innen

  • Heiliger Strohsack.


    Habe gerade meinen alten Audi A4 Bj. 96 verkauft, der Wagen ist 15 Jahre alt!
    Nirgendwo gibt es Rost, nich mal in Radläufen wo das Lack bischen angegriffen ist.
    Steinschläge sind ebenfalls rostfrei.
    Ich bin schockiert.

  • Steinschläge bleiben beim BMW auch Rostfrei, nur ist diese Verkleidung seit über 10 Jahren eine Fehlkonstruktion^^ Die kratzt sämtliche Schutzschichten an, da läuft Wasser drunter (ist ja außerhalb der Dichtungen) dadurch entstehen Blasen.

  • Erstes Bild ja da ist Flugrost, also das was runtergelaufen ist und die großen Pickel, 3ttes Bild...keine Ahnung^^



    Wenn ich dein Auto sehe, frage ich mich, wie der Vorbesitzer es abgestellt hat, hatte der ne Feuchtekammer oder was...wieviel km hat das Fahrzeug weg?(

  • Der hat 71tkm runter.
    Feuchtkammer ist jede Garade wenn du ein Fahrzeug dort nach dem Regen abstellst.
    Hat aber wenig was mit Feuchtigkeit zu tun da so etwas von innen kommt.
    Rost an den Türen ist aber auch schon beim E91 bekannt, besonders an den vorderen Türen, die untere innere Kante.
    Hab aber wirklich einen ausgesucht der nur einen kleinen Kratzer hatte, insgesamt mehrere angeschaut und 5 Stück probegefahren.
    Die Leasingautos sind nur selten in einem guten Zustand: haben in der Regel recht viele Kratzer da, so nach dem Motto, egal, nach 3 Jahren kommt der nächste Wagen. Die BMW-Händler gehen ja nie darauf ein Kratzer zu lackieren und pinseln da nur rum: sieht dann beschissen aus.

  • Verkauf den BMW lieber und kauf nen rostfreien Audi...


    Der E91 ist nicht rostanfälliger wie jedes andere Auto! Der Rost kommt nicht von innen, der ensteht, wenn Wasser, das reinläuft, durch die Fenster usw. nicht weg kann, steht das Auto in einer schlecht durchlüfteten Garage, dann rostet so etwas. Denn Rost kommt immer von Feuchtigkeit! Chemischer Prozess und so! Wie gesagt wenn du Probleme hast, schaff ihn zurück oder fahr zu ner BMW Niederlassung, die Größe der Blasen deutet auf eine längerfristige Rostbildung hin.

  • Der E91 ist nicht rostanfälliger wie jedes andere Auto! Der Rost kommt nicht von innen, der ensteht, wenn Wasser, das reinläuft, durch die Fenster usw. nicht weg kann, steht das Auto in einer schlecht durchlüfteten Garage, dann rostet so etwas. Denn Rost kommt immer von Feuchtigkeit! Chemischer Prozess und so! Wie gesagt wenn du Probleme hast, schaff ihn zurück oder fahr zu ner BMW Niederlassung, die Größe der Blasen deutet auf eine längerfristige Rostbildung hin.

    Das mit Verkaufen ist natürlich so eine Sache wenn du schon selbst sagst dass E91 nicht generell rostanfällig ist, dazu noch so gut wie jeder E91 bis Facelift hat dieses Problem mit der Heckkklappe.
    Audi ist jetzt auch nicht vollverzinkt, da auch "Premium" geworden und die Rostprobleme sind dort auch hin und wieder vorhanden.
    Es kann natürlich sein dass es durch verstärkte Feuchtigkeit bedingt ist.
    Ich finde wenn er selbst in einer schlechtgelüfteten Garage steht (welche Garagen haben schon gute Belüftung?) darf so etwas nach 4,5 Jahren kaum sein. So etwas kenne ich von Opel, aber der war um Einiges billiger.

  • Tachsen BMW-Gemeinde!


    Hab meinen monacoblauen E91 am Wochenende auch untersucht. Ergebnis: er gammelt auch innen an der Heckklappe. Die übliche Scheuerstelle. Rost ist allerdings nur auf der Beifahrerseite sichtbar. Der :) in Paderborn hat zugesagt, dass es fachmännisch und auf Garantie beseitigt wird. Die werden dann auch dafür Sorge tragen, dass anschl. nichts mehr scheuert. Bin mal gespannt.


    Hab nächste Woche Termin und werde dann mal vom Ergebnis berichten.


    Gruß, Olaf

  • Schau dir noch genau den unteren Türfalz an oder gesamte innere Türkante. Und die Lackierung über den Rückleuchten auch.


    Gruß.

  • Schau dir noch genau den unteren Türfalz an oder gesamte innere Türkante. Und die Lackierung über den Rückleuchten auch.


    Hab ich schon. Da ist nix zu sehen. Die Rückleuchten hab ich zudem erst vor 4 Wochen auf Blacklines umgebaut. Bis auf etwas Dreck alles i.O.


    Ich schaue am WE aber nochmal gaaaaaanz genau nach, bevor der Wagen zum :) geht.


    Gruß, Olaf