Rost E91 Heckklappe innen

  • Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!


    Ich kenne mich nicht mehr vor Wut, Freitag Nachmittag rrrrrollen da Köpfe.


    Und dann noch Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!


    Schäum..........................


    War eben am Auto um von den neuen Platikteilen ein Foto zu machen.
    Ach ja, Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr


    Am drei Stellen ist der neue Lack bis aufs blanke Metall runtergeschliffen - wohl durch die neuen Teile auf Abstand, die sich anscheinend nun verdrehen können.


    Mit dem Finger kann ich dann weiteren Lack abpulen - also wurde der Untergrund nicht fachgerecht vorbereitet......


    Ich freu mich auf Freitag, grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

  • wtf?! Der neue Lack ist durchgeschliffen... seit gestern?!

    Wehrt euch gegen die Hochsprache! Freiheit für die Wörter!

  • wtf?! Der neue Lack ist durchgeschliffen... seit gestern?!


    Ja, der neue Lack, seit..... keine Ahnung.


    Hab ihn Mittwoch Abend vom :cursing: geholt und bin losgedüst, weil ich in den Pütt musste.
    Koffer rein, Koffer raus.....ich denke ich habe die Heckklappe 6x betätigt.
    Gestern - genau eine Woche später - wollte ich eben ein Bild fürs Forum machen.
    Und anscheinend schaut man dann mal genauer hin.......hab dann anstatt des Bildes das HB Männchen gemacht.......
    Das qualmt morgen......Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr


    EDIT:
    Wie ich sehe, rosten die "verzinnten" Stellen sogar schon und unter dem Plastik siehst kriselig wie mit nem Lackstift aus....grrrrrrrrrrrrrrrr

    Beste Grüße


    Dobs

    Einmal editiert, zuletzt von dobs ()

  • Und hast es ordentlich rauchen lassen?


    Was haben die gesagt?


    Grüße
    Christian


    Performance Alu-Domstrebe
    Performance ESD
    Performance Pedalauflage
    Performance Lufteinlass System
    Hifi Alpine Nachrüstset
    LUX H8 V3 LED's

    Bremssättel lackiert in Hammerite Silber
    LEIB Engineering STAGE3 (29xPS/320NM) Laut Prüfstand 290PS/350NM :peace:
    Servotronic nachgerüstet (codiert)
    BMW Fiscon Pro FSE


    [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/335938.png]

  • Hi,


    man sieht jetzt noch den Ruß an der Hauswand :D


    Was haben die gemacht: Den Fall wieder aufgenommen und fotografisch dokumentiert.


    Was haben die gesagt: Können wir uns nicht erklären bei den geänderten Teilen. Wir sprechen nochmal mit dem Lackierer (hauseigen) und geben den Fall nochmal zu BMW.
    Was er da soll ist mir schleierhaft - das ist Gewährleistung.
    Mal will sich melden....

  • Das ist echt ne saublöde Konstruktion.


    Bei mir hat der :) den Rost entfernt, die Flächen neu lackiert und dann eine Schutzfolie draufgeklebt. Auf der Foile kann man auch deutlich "Druckstellen" erkennen. Ich werde da demnächst wohl mit noch einer Lage Folie vorbeugen (Tankschutzfolie vom Mopped - die hält was aus).


    Zusätzlich hab ich am Ende der Plastikleisten kleine Kerben reingefeilt, damit die Dreckbrühe auch rauslaufen kann. Mir kam da sonst schon mal ne halbe Handvoll nasser Dreck entgehen, wenn ich die Leisten angehoben habe. Wasser + Dreck + Scheuern = ganz blöde für lackierte Teile = Rost.


    Mal sehen, ob das jetzt die Dauerlösung ist.


    Gruß, Olaf

  • Noch hat sich keiner gemeldet....


    Ich frage mich gerade wie es dort aussieht wo das Wasser (und Dreck) an der Heckklappe vorbei läuft und dann neben den Rückleuchten verschwindet.
    Bekommt man diese Verkleidung dort auch irgendwie ab??

  • Hm, gute Frage. Die Rückleuchten selbst hatte ich schon ab, als ich auf Blacklines gewechselt habe. Da war nichts Kritisches zu sehen. Gut, es sammelt sich auch da etwas Dreck, es scheuert aber nichts.


    Gruß, Olaf