Rost E91 Heckklappe innen

  • Ich bin echt mal gespannt was mich erwarten wird, wenn ich meinen E91 bekomme, dass erste was ich mache, natürlich schon beim kauf, da schaue ich mir die Heckklappe und die Türen ganz genau an :watchout:


    Ja und wenn ich da paar Bläschen sehe, dann muss was am Preis gemacht werden :thumbsup: . Ich glaube mittlerweile hat das jeder E9x irgendwo, da kommt man nicht drum herum wie man liest :thumbdown:

  • Ich bin echt mal gespannt was mich erwarten wird, wenn ich meinen E91 bekomme, dass erste was ich mache, natürlich schon beim kauf, da schaue ich mir die Heckklappe und die Türen ganz genau an :watchout:
    Ja und wenn ich da paar Bläschen sehe, dann muss was am Preis gemacht werden :thumbsup:

    Richtig, bloß am Preis wird dir der BMW-Händler nichts ändern wollen, die Argumentation wird sein dass es auf Kulanz geht, zum Beispiel. Obwohl eine (meist billig) gemachte (Nach)Lackierung sehr wohl eine Pressenkung bedeuten muss. Aber die Händler machen es trotzdem nicht weil 3-er eben ein Verkaufsschlager ist, die Preise bleiben sehr stabil.

    Ich glaube mittlerweile hat das jeder E9x irgendwo, da kommt man nicht drum herum wie man liest :thumbdown:

    Ebenfalls richtig. Mein 3-er den ich jetzt fahre ist der "Auserwählte" von 5 Autos gewesen weil er am wenigsten Rost hatte, bei den Anderen war mehr Rost im Bereich der Türfalz oder beim Kennzeichen. Trotzdem, wenn ich irgendeine Verkleidung abbaue oder z.B. in die Tür reinschaue, sehe ich Rost, und das bei 4,5 Jahren.


    Übrigens, ist die Hauptursache von Rost an der Heckklappe nicht die Verkleidung sondern die Lackierung selbst die sehr weich ist und bei kleinen Belastungen durchgescheuert wird.

  • meine klappe haben sie ja auch gemacht. an der klappeninnenseite an dem bereich unterm kennzeichen waren zwei blasen die wurden auch mit weggemacht. vor 2 wochen.
    nu hab ich mal wieder genauer hingeguckt. die pfalz an der die dichtmasse ist hat quasi über die gesamte länge sehr viele kleine miniblasen, keine ahznung obs rost ist oder nur mangelhafte lackierung, teilweise gehen die blasen auf, darunter ists silber. wie gesagt direkt an der abdichtung der pfalz fast über die gesamte länge. beim kollegen das gleiche! sieht man nur wenn man genau hinguckt.
    mein freundlicher will nurn fotos machen und nen erneuten antrag einsenden (nach 2 wochen?) naja mal gespannt. wenn das rost ist dann hilft wohl nur ne neue klappe. interessant das mein kollege das gleiche hat... versiegelung scheint ja auch weder in türen noch in der heckklappe zu sein. zumindist war dvon nichts zu sehen als ich die türverkleidung/dämmung mal ab hatte.

  • In diesem (unseren) Premiumsegment ist das wohl Edelrost/stahlfrei und nicht Edelstahl/rostfrei. :thumbdown:


    Früher war nicht nur mehr Lametta sondern auch mehr Wachs (in den Hohlräumen). Die sparen halt jeden € :fail:

  • in den türen ist null wachs. garnix nada. hat mich gewundert wo doch irgendwo geschrieben wurde das soviel wachs drinn sei das es bei warmen wetter rausläuft aus dem ablauf?

  • soviel wachs drinn sei das es bei warmen wetter rausläuft aus dem ablauf


    das ist lang her, war z.B. beim Golf 2 noch so... ;(

    Wehrt euch gegen die Hochsprache! Freiheit für die Wörter!

  • das schrieb hier aber jemand zu seinem e90/91!? da ging es auch um die produktionsstandorte und eventuelle rostanfälligkeit. wurde beim e90 serienmäßig generell kein hohlraumschutz in die türen gespritzt?

  • Beim E91 meines Dad, der auch das Problem hatte und wo die Kulanz auch abgelehnt hat, hat der Händler geraten, dass er noch warten soll, bis es richtig angegammelt ist und dann würde es eine komplett neue Heckklappe geben - auf Garantie.
    Naja, mittlerweile hat er den Wagen abgegeben und gegen einen X3 getauscht. Der Händler hat den Makel nicht bemängelt oder abgezogen - nun ist es deren Ding.

  • In diesem (unseren) Premiumsegment ist das wohl Edelrost/stahlfrei und nicht Edelstahl/rostfrei. :thumbdown:
    Früher war nicht nur mehr Lametta sondern auch mehr Wachs (in den Hohlräumen). Die sparen halt jeden € :fail:

    Hallo, das ist kein Rost, das nennt sich Premiumrost. In Hohlräume haben sie doch was gespritzt, das Zeug sieht eher nicht nach Wachs aus sondern nach Harz. Natürlich viel zu wenig davon und ein echter Wachs wäre besser. Allerdings würde es die Premiumrostprobleme die wir derzeit haben nicht ändern. Hohlraumwachs verhindert Rost in den Innenräumen aber nicht die Premiumrostbläschen unter dem Lack, da wurde bei der Entrostung bzw. Rostschutz gespart.


    Gruß.