Nummernschildgröße

  • Kleiner Tip,bestell dir die Kennzeichen bei Kennzeichen24.de habe 10 Euro für 3 Stück inkl Versand gezahlt.Und vorher das Kennzeichen reservieren dann erlebst du auch keine Überraschungen bei der Behörde und bist schneller wieder raus.

  • Also bei meinen Nummernschildern war das garkein problem, weil die breiter waren, als die Bohrungen. Die Nummernschildbreite variirt natürlich nach der gewählten Anzahl an Zeichen. Also ich habe FD XX 123 (ist nicht mein Nummernschild sondern nur um die Anzahl zu verdeutlichen). Ich glaube dann wurde das längste Stück Blech genommen um die zu prägen und somit werden die Bohrungen verdeckt

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Ja die Länge XX: X- 123 muss ich mindestens nehmen, naja ich kann mir ja auch mal ein Nummernschild zum probieren geben lassen,
    mal sehen wie es dann passt.


    Von Spachteln bin ich jetzt nicht so begeistert, aber sonst ist das schon richtig.

  • also mein kennzeichen is 40cm lang :thumbsup:
    in der regel gilt, da ich ja eine sehr kurze nummer habe: NEW M9 muss ich normale breite nehmen für die buchstaben und da passt des dann grad noch so auf ne 40er tafel.
    mit engschrift würds auch auf ne 38er tafel passen. aber des bekommt mann nicht da man engschrift nur bekommt wenn die buchstaben und zahlen auf einem normalen kennzeichen von 52 cm keinen platz mehr haben.


    gruß

  • Für hinten: "Smart-Fit"-Halter von ATU, wenn schon Löcher vorhanden sind. Den Halter an den Löchern befestigen und das Nummernschild einklippen - hält einwandfrei.
    Für vorne: suche auch ich noch eine Lösung...


    KLEBEN!!!


    (da brauchts auch keine hässlichen Halter ;) )

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Gibt’s da nen ebay-Link zu dem Klebeband?

  • Haha Liefern lassen is billiger als selbst hinfahren bei mir =)