Niveau liegt bei BMW und ZF. Freie sollte etwas günstiger sein, kommt aber auf den Umfang an.
Nur Wechsel, wobei hier ja immer die Wanne getauscht wird, zuteuer.
Wechsel mit Tausch der Dichthülse. Hmm Kay.
Sent from my iPhone5S using Tapatalk
Niveau liegt bei BMW und ZF. Freie sollte etwas günstiger sein, kommt aber auf den Umfang an.
Nur Wechsel, wobei hier ja immer die Wanne getauscht wird, zuteuer.
Wechsel mit Tausch der Dichthülse. Hmm Kay.
Sent from my iPhone5S using Tapatalk
Es ist doch erstaunlich wie das gleiche Thema immer wieder neu diskutiert wird, obwohl eigentlich alle Aspekte geklärt sind:
Das sollte eigentlich alle Fragen beantworten.
Hallo,
bei e46 320d Handschalter habe ich auch das Getriebeöl bei 200 tkm gewechselt, das Öl saß nicht so schön aus...
Man konnte etwas weicher schalten und der erste Gang ging leichter rein.
Bei e91 werde ich es auch machen!
Hab hier ein cooles Kit gefunden. Sollte passen bei meinem 320d Bj 2010 mit 184PS?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Meine bmw werkstatt empfiehlt zwischen 150.000 und 200.000 km einen getriebeölwechsel bei der automatik. Ich habs jetzt mit 170.000 km machen lassen - nun schalter er wieder perfekt. Ruckelfrei, very smooth sehr empfehlenswert!
Bei der gelegenheit und diesekm stand hab ich dann aber auch gleich die getriebeölwanne (inkl. Filter) neu gemacht.
Was hast du gezahlt?
Was hast du gezahlt?
hab grad nochmal nachgeschaut:
die ölwanne beim forumshändler im 1er forum für ca. 180euro
die 9,5l getriebeöl und arbeit haben ca 330 euro gekostet.
wenn das öl selber mitbringst, sparst natürlich mindestens 100 euro.
hab grad nochmal nachgeschaut:
die ölwanne beim forumshändler im 1er forum für ca. 180euro
die 9,5l getriebeöl und arbeit haben ca 330 euro gekostet.
wenn das öl selber mitbringst, sparst natürlich mindestens 100 euro.
9,5 Liter?? Überall ließt man das maximal 6,5 Liter rein gehen?
keine ahnung, auf der rechnung stehts nicht genauer drauf, hab nur immer von 9,5l gelesen. da bei mir die ölwanne (wegen dem filter) mitgetauscht wurde nehme ich an, dass es komplett neu befüllt werden musste und die ganzen 9,5 liter gebraucht wurden.
wenn nur das öl getauscht wird (ohne wannenwechsel), ohne das getriebe zu spülen wird wohl um einiges weniger rein gehen, nehme ich an.
Edit: hab gelesen, dass ein teil des öls im wandler bleiben soll und auch beim ölwannenwechsel nicht automatisch mit rausgeht. K.a. obs stimmt...