Chiptuning und BMW!?

  • Defakto werden immer bei einem Softwareupdate deine SG Daten überschrieben! Die Steuergeräte können alle nur gleichzeitig geupdatet werden!


    Das hatte ich mir eigentlich auch schon gedacht ... áber dann kann man sich ja wohl auch den ganzen Codierungskram schenken - Sitze, Tacho, etc. - wenns dann bei jeder Inspektion dann wieder weg ist. :cursing: Oder?


    @Golf4Turbo
    DAS ist bei einem M3 und bei einem Leasingfahrzeug keine gute Alternative!


    Uli_HH

  • Das sollte man prinzipiell! Wenn Tuning, dann original Performance :!: Denn da wird nicht einfach der Ladedruck und die Einspritzmenge erhöht, sondern auch am thermischen Management gearbeitet! Ich halte vom Chiptuning nichts! Auch ein grund warum ic keinen Diesel fahre, da weiß man nie was man bekommt ;) Chippen geht immer auf die Komponenten von Lader, Mechanik insbesondere Kupplung und Getriebe, Partikelfilter usw.

    Dieses Set gibt es ja leider für die 120KW/163PS 320d's nicht :( ... die bleiben somit außen vor und können, sofern Leistungszuwachs gewünscht ist, nur über einen Chip bereichert werden.


    Wie wäre dein Lösungsvorschlag für dieses Szenario?

  • schon mal ganz nett. Aber es ging ja eher darum, die Leistung durch Hardware und nicht allein durch Software zu steigern. Dennoch ein angenehmer Preis für diese Box.

  • Ich weiß, dass der User "Muckisan" auch ein Chip hat und beim Softwareupdate immer das Motorsteuergerät abzieht. Da am BMW Rechner selbst nicht einzelne Steuergeräte abgewählt werden können.
    Dann bleibt natürlich der Stand des Motorsteuergerätes unverändert.
    Man sollte aber in diesem Fall BMW darauf hinweisen, dass die das Steuergerät abziehen sollen vor dem Update

  • Zitat

    Defakto werden immer bei einem Softwareupdate deine SG Daten überschrieben! Die Steuergeräte können alle nur gleichzeitig geupdatet werden!

    Ist das so? Woher weißt Du das? Mein Wissenstand ist ein anderer:


    Die zu programmierenden oder codierenden Steuergeräte können sehr wohl ausgewählt werden! Meiner war schon ein paar mal am Tester und ein ersetztes Steuergerät wurde neu programmiert - mein Tuning ist aber immer noch da! Der Elektrofuzzi hat mir vorher versichert, er kann die Programmierung einzeln vorgeben, d.h. welches Steuergerät programmiert wird oder ein update bekommt. Und solange er das nicht vorgibt, wird am Steuergerät nichts überschrieben.


    Aber vielleicht können sich hier mal User melden, die bei BMW mit dieser Materie vertraut sind, dann brauchen wir hier nicht zu spekulieren, denn ich weiß ja auch nur das was man mir gesagt hat.


    Gruß Rolf

  • Aber vielleicht können sich hier mal User melden, die bei BMW mit dieser Materie vertraut sind, dann brauchen wir hier nicht zu spekulieren, denn ich weiß ja auch nur das was man mir gesagt hat.

    Vermutlich hängt das auch vom Fall und des Updatesprungs ab...Mir wurde das mal so mitgeteilt, bei bestimmten Updates ist nur ein Gesamtupdate möglich...Ich lass mich aber mittlerweile auch gern vom Spezialisten vom Gegenteil überzeugen.

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Hi, also ich arbeite ja bei BMW. Wenn wir ein gechiptes Fahrzeug haben und dies Programmieren müssen, Stecken wir immer das DDE bzw. DME Steuergerät ab so sind wir auf der sicheren Seite das damit nichts passiert. Kannst zwar auch über ne Funktion einzelne Steuergeräte abwählen das diese nicht programmiert codiert werden aber wir gehen lieber auf Nummer sicher.


    Gruß Andi