alpina, 335xi oder doch audi?

  • Wenn du 2 Turbos willst nimm den alpina. Ich bin diesen zwar noch nicht gefahren aber dieser ist " laut einigen Aussagen " etwas solider als der N54 im BMW 335i.


    Ich bin mit meinem Wagen mehr als zufrieden habe derzeit auch 365PS und der neue Lkk kommt auch noch.


    Würde dir aber zum Schalter raten, da die Automatik autos etwas träger im Ansprechverhalten sind ;)

  • Also ich finde das ein 330xi es doch auch tut oder? Mann muss doch nicht den Autoverkäufer gleich reich machen nur um ca. 50PS mehr zu fahren!


  • Für unser eins schon.
    Unser eins besorgt sich auch ein Leihauto um innen Skiurlaub zu gehen :D :floet:


    Ich erkenne versteckten Sarkasmus :D
    Ne, mal im Ernst. Hier gehts nicht um Skiurlaub und um den Allrad komm ich auch nicht herum. 1-2x im Monat sind für mich Grund genug auf einen Allrad zu bestehen.

  • myfinn
    Da ich mal davon ausgehe, dass Du einen Neuwagen suchst ... stelle ich mal die Frage all, ob eigentlich schon hemand etwas von einem getunten N55 Motor gehört hat ... ich habe nämlich diesbezüglich noch nichts gefunden und der Motor ist ja im 5er GT schon seit letzten Jahr auf dem Markt ... und durch die Foren geistert so etwas wie "Tuningsperre" - also eine Software, die Leistungsteigernde Eingriffe gar nicht mehr zuläßt und die beim N55 von BMW erstmalig zur Anwendung gebracht worden ist ... das wäre natürlich ein Grund dafür, warum noch kein Tuner(?) für den N55 eine Leistungssteigerung auf den Markt gebracht hat.


    Lange Rede kurzer Sinn ... wenn dem o.g. so ist, gibt es bei deinen Anforderungen an dein zukünftiges Auto nur eine Antwort nimm den Alpina, wenn Dir die 306PS des 335i nicht reichen ... oder warte so lange ab, bis sich das Thema "Tuningsperre" bestätigt oder erledigt hat. Den TT-RS betrachte ich nicht als wirkliche Alternative zum e9x ... da er technisch ja auf der Golf-Plattform steht ... wenn Audi, Sport und Allrad dann der neue RS5 und sonst keiner!


    Uli_HH

  • Was ich bisher rausgefunden hab:
    Alpina versuchte den N55 auf 400 PS zu bringen, wobei ein paar Testmotoren anscheinend in die Luft geflogen sind. Deshalb bleiben sie anscheinend beim N54 soweit ich weiß.
    Zum Thema Tuningsperre kann ich nicht so viel sagen. Ich weiß nur, dass laut einem Tuner diese Sperre leicht umgangen werden kann, man braucht nur eine Box. Umprogrammierung direkt im Steuergerät scheint wohl nicht zu funktionieren bzw gibt es Komplikationen sobald man das nächste Mal beim Händler war.

  • Also:
    Die neuen Motoren lassen sich nicht mehr so leicht chippen ;)
    Es gab doch eine nicht unerhebliche Anzahl von Motorschäden....und in anderen Ländern ist BMW verklagt und verurteilt worden, weil die "Modifikationen" zu einfach durchzuführen seien...


    Einige haben inzwischen schon mit ihren gepimpten 335ern erheblich Kilometerleistungen geschafft- aber es gibt auch sehr viele Motorschäden, auch bei renomierten Tunern!
    Fakt ist aber- egal ob programmiertes Steuergerät oder zusätzlich eingebaute Box- inzwischen ist BMW in der Lage diese "Leistungsoptimierungen" immer heraus zu finden und damit ist es vorbei mit der Garantie ;)

  • Was ich bisher rausgefunden hab:
    Alpina versuchte den N55 auf 400 PS zu bringen, wobei ein paar Testmotoren anscheinend in die Luft geflogen sind. Deshalb bleiben sie anscheinend beim N54 soweit ich weiß.
    Zum Thema Tuningsperre kann ich nicht so viel sagen. Ich weiß nur, dass laut einem Tuner diese Sperre leicht umgangen werden kann, man braucht nur eine Box. Umprogrammierung direkt im Steuergerät scheint wohl nicht zu funktionieren bzw gibt es Komplikationen sobald man das nächste Mal beim Händler war.


    Wenn Du langfristig Spaß an deinem Auto haben willst, dann laß die Finger von "sogenannten" Boxen, die erzielen eine Leisungssteigerung dadurch, das sie dem Motor falsche Werte vortäuschen, ohne auf irgendwelche Motorparameter Rücksicht zu nehmen - deshalb ist deine eventuelle "Tuningsperre" dann auch kein Problem ... wenn Softwareänderungen dann nur direkt im Steuergerät selbst und unter Berücksichtigung aller Motordaten!


    Und Kueks hat Recht ... bei BMW wird die gefahrene Höchstgeschwindigkeit in den unterschiedlichsten Steuergeräten abgelegt und im Schadensfall steht da dann immer noch zB. gefahrene Höchstgeschwindigkeit 275km/h auch wenn das Tuning komplett entfernt wurde und die Vmax Sperre wieder drin ist.


    Uli_HH

  • Ich würde allen Unkenrufen zum Trotz den Alpina kaufen. Wertbeständigkeit/ Einzigartigkeit spricht für den Alpina, ein paar Frontspoiler hin oder her... :D

  • Wertbeständigkeit? Wie kommst denn auf das schmale Brett?


    Selbst der Emmy verliert nicht so massiv, wie der Alpina ;) zumindest hier in Deutschland....
    Hier bekommst Du gebrauchte Alpina für einen Appel und ein Ei hinterhergeworfen.... ;)

  • Ich würde allen Unkenrufen zum Trotz den Alpina kaufen. Wertbeständigkeit/ Einzigartigkeit spricht für den Alpina, ein paar Frontspoiler hin oder her... :D


    ok, dann aber soweit wie möglich ohne die optischen Alpina Veränderungen. Ich weiss ned warum, aber mir will das Ding einfach ned gefallen.