Anleitung: M Lenkrad mit Schaltwippen einbauen und anschließen

  • Mein E90 320dA EZ 2006 hat die Mft Teilenummer 9 123 286 drin
    Das Lenkrad von AirRik von der NL Teilenummer 9 125 943.


    Habe gerade die Teilenummern angeschaut, mein Lenkrad mit Mft wäre eigentlich für M-Lenkrad mit Wippen und ohne TV und ohne Navi gedacht.
    Wusste ich auch nicht, zugegeben. Mit Navi Prof und TV wäre es eigentlich die 9 123 287.


    Interessant für die Teilenummer 9 125 943 steht folgendes drin:


    Fur Fahrzeuge mit:
    Sport-Lederlenkrad+Schaltwippe+Multif. (S2XAA) = Nein
    Und:
    M Lederlenkrad+Schaltwippe+Multifunktion (S7XAA) = Nein
    Und:
    Bordmonitor mit TV (S602A) = Nein
    Und:
    Navigationssystem Business (S606A) = Nein
    Und:
    Navigationssystem Professional (S609A) = Nein


    Folglich können diese auch nicht funktionieren.


    Also hat die NL einen Fehler gemacht und muss sie austauschen.
    Das Lenkrad stammte ja aus einem Umbau, warscheinlich haben diese dann nur einfache Mft Tasten zum Verkaufen verbaut.


    Es müsste zumindest bei Punkt 1 und 2 einmal "ja" stehen....


    Mal schaun was sie bei AirRik sagen dazu, werde euch auf dem laufenden halten.


    Grüsse
    Christian

    2 Mal editiert, zuletzt von BMW320dA ()



  • Dann ist ein Lenkrad das gleiche wie bei AirRik.
    Hat deiner Navi??
    Wenn ja brauchst Du nicht weiter schaun, hab grad selbst nach geschaut Du brachst andere Mft, mit diesen funktioniert es dann auch.
    Gebe grünes Licht sobald ich sie bei AirRik verbaut habe.


    Grüsse
    Christian

  • Das wäre super. Ja, habe Navi Prof. Teiledienst sagt aber, dass es ab LCI für MFT (M-Lenkrad und Sportlenkrad) nur zwei TN gibt - eine für Navi Business und eine für den Rest. Die Tn bei denen die Wippen als SA bzw. für alle relevanten SA eine andere TN gibt, stehen ab LCI nicht mehr in seinem Katalog (?!?).

  • Wie gesagt ich kann nur vom Vorfacelift sprechen, meiner und der von AirRik sind beide Vorfacelift.

  • Irgendwie wir man das Problem schon lösen.


    Ist nur schade, dass die NL München nicht klar geschrieben hat, für was das Zeug geht. Der Teiledienst müsste doch dort auch wissen, dass es verschiedene Ausführungen gibt und es zu Problemen kommen kann.

  • Wie gehen die Stecker der Schaltwippen von den MFT ab? Mit Gewalt abziehen oder muss man die MFT aus dem Gehäuse ausclipsen?


    Schon mal Dank

  • hi Leute


    Icvh fahre einen 330 xi also Allrad und da gibt es orig keine Schaltwippen, Warum nicht ???
    Das müsste dann aber bei mir auch funken oder?ß


    mfg

  • hi Leute


    Icvh fahre einen 330 xi also Allrad und da gibt es orig keine Schaltwippen, Warum nicht ???
    Das müsste dann aber bei mir auch funken oder?ß


    mfg


    Weil die Schaltwippen eine SA ist.
    Wenn Du alles durch liest siehst Du das es beim ein oder anderen Probleme gibt oder gab.
    Eines davon habe ich bereits gelöst :thumbsup: