Anleitung: M Lenkrad mit Schaltwippen einbauen und anschließen

  • Hab vorhin das Ganze gemacht. Hat eig ganz gut funktioniert bis auf das Airbag entfernen. Sollte vllt noch im ersten Post ergänzt werden, dass der Airbag beim Sportlenkrad anders gelöst wird.


    Warte nun nur noch auf das Lenkrad aber das müsste dann ja jetzt Plug and Play gehen. Die Mittelkonsole ist noch offen und ich hab Steckverbindungen an die Verkabelung gemacht um tauschen zu können. Versteh ich das falsch oder kann ich mit dem Wechsel der Kabel nur das rauf und runterschalten umkehren und nicht wie manche schreiben das recht hoch und links runterschalten?

  • Wenn du beim Wahlhebel die Drähte tauschst, änderst du nur das Rauf oder Runterschalten.. Ob du links runter und rechts hochschalten kannst, hängt vom Lenkrad ab! Bei meinem M3 Lenkrad ist das Standard ;) soviel ich weiss ist es beim LCI oder Performance 2 Lenkrad genau so, wegen dem DKG.. Im 1 Forum hat es glaub ich einer sogar mit dem normalen Sportlenkrad hingekriegt.. Du musst irgendwas umpolen am Lenkrad, am besten du liest selber ein wenig nach..


    mfg

  • Wenn du beim Wahlhebel die Drähte tauschst, änderst du nur das Rauf oder Runterschalten.. Ob du links runter und rechts hochschalten kannst, hängt vom Lenkrad ab! Bei meinem M3 Lenkrad ist das Standard ;) soviel ich weiss ist es beim LCI oder Performance 2 Lenkrad genau so, wegen dem DKG.. Im 1 Forum hat es glaub ich einer sogar mit dem normalen Sportlenkrad hingekriegt.. Du musst irgendwas umpolen am Lenkrad, am besten du liest selber ein wenig nach..


    das hängt nicht vom Lenkrad sondern von den MFT ab!!


  • das hängt nicht vom Lenkrad sondern von den MFT ab!!


    Ja, steht auch so im 1er Forum:


    "- Im Übrigen kann man ganz einfach das Schalten der Wippen individuell
    anpassen, in dem die Kabel der beiden Wippen im Lenkrad zu den
    Multifunktionstasten einfach umgepolt werden. So kann man mit der
    rechten Wippe z.B. rauf- und mit der linken Wippe runterschalten."


    Umpolen würde heissen, da laufen nur 2 Kabel von der Wippe zu den Tasten?

  • Es laufen 3 Kabel von der jeweiligen Wippe zu den MFL-Tasten.
    Rechts müsstest du ein Kabel auspinnen, links ein Kabel auspinnen und eins umpinnen. Ich müsst jetzt im Schaltplan nachschaun, aber auch ohne Schaltplan sollte das zu schaffen sein.....
    Grundsätzlich ist auf jeder Seite ein Kabel zum hochschalten, eins zum runterschalten, und eins ist Masse. Also mit einem Multimeter kann man sich das auch auf die Schnelle rausmessen.....

  • Ich bin nicht so der Elektriker aber plus und minus tauschen krieg ich hin. Erkennt man wahrscheinlich auch an der Farbe.


    Auf einer oder beiden Seiten 8|

  • Wir benutzten doch alle die gleichen MFT 287 am Schluss oder so.. Natürlich liegts am Lenkrad, beim M3 ist von Werk aus links runter-, rechts hochschalten.. Beim VFL Sportlenkrad ist von Werk aus auf beiden Seiten das gleiche mit drücken und ziehen, weiss nicht was hoch und runter ist.. Damit man Einhändig schalten kann ;)


    mfg

  • Wir benutzten doch alle die gleichen MFT 287 am Schluss oder so.. Natürlich liegts am Lenkrad, beim M3 ist von Werk aus links runter-, rechts hochschalten.. Beim VFL Sportlenkrad ist von Werk aus auf beiden Seiten das gleiche mit drücken und ziehen, weiss nicht was hoch und runter ist.. Damit man Einhändig schalten kann ;)


    mfg


    Da steckt jetzt keine neue Erkenntnis drin.... ?(
    Dennoch kann man mit umpinnen erreichen das man links durch ziehen runterschaltet, und rechts durch ziehen hochschaltet (auch umgekehrt wenn man das haben will).
    Nur eine Sache des Pinnings.

  • Jetzt hab ich noch ne andere Frage. Wie ist es denn mit Kabeln und Stecker?


    Hab den VFL 335i mit Sportlenkrad und Multifunktion. Kann ich da dieses Lenkrad


    Formel 1 - News


    also M-Lenkrad mit MUFU und Wippen vom LCI


    Plug and Play dranstecken oder muss ich die Wickelfelderkassette oder die MUFUS tauschen?