Anleitung: M Lenkrad mit Schaltwippen einbauen und anschließen

  • Bei der ganzen Aktion die ich jetzt hatte mit das kaufen, dort löten usw. wär ich überglücklich wenns so funktioniert.


    Das VFl Lenkrad geht ja Plug and Play mit Kabelziehen. Was ist denn dann an nem LCI Lenkrad ohne LCI Wippen anders als am VFL Lenkrad?

    Sollte ohne weiteres funktionieren, wenn du die Kabeln gezogen hast.

  • Dein Wort in des Autofuchsers Ohr :thumbup:


    Dann hoff ich mal das Beste. Da 2 Tasten ja anders sind beim LCI Lenkrad. Hoffe dass die dann einfach auch frei belegbar sind wie die alten.

  • Was wird hier denn alles erzählt? Da muss nichts gelötet werden. Ich hab in meinem VFL auch ein "LCI" Lenkrad drinnen.


    Alles was gebraucht wird sind die passenden Mufu-Tasten. Im Detail die Mufus mit der Bestellnummer 61319123287


    Dazu die Kabel ziehen und gut ist. 320DA hat das bei mir genau so eingebaut und es funktioniert perfekt. Ohne Löten oder andere Modifikationen.


    Also Hans, was willst du nun machen? Wie in der Nachricht geschrieben, nehme ich das Lenkrad abzgl. Versand zurück, wenn du es mit dem Einbau nicht hinbekommst


    Das ist wirklich das erste und letzte mal das ich im Forum etwas verkaufe...

  • Das stimmt auch nicht. Man braucht nur die richtigen MFTs, steht alles im LCI-Wippen-Thread:


    Nachrüstung LCI-Schaltwippen in E90 LCI


    Ums zusammenzufassen, die 61 31 9 123 287 sind eigentlich falsch. Die 61 31 9 223 073 sind die richtigen, dann muss auch nix gelötet werden. Aber die gibts nur mit Medienwechsel- und Umlufttaste, nicht mit Stern und Raute (wie zB die 287er).


    Schon ausprobiert? Dann lese dir mal meinen Post Nr. 222 durch auf Seite 12. Das ist quark wo du erzählst.


    Das sind 2 paar Schuhe ob ich die LCI Wippen in einem LCI verbaue oder in einem VFL.


    Es gibt nur einen zweiten wo das im VFL drin hat und der hat es auch identisch mit meinem Umbau gemacht. Hat ebenfalls wie ich alle MFL Tasten mit Wippen welche man bei BMW kaufen kann ausprobiert. Es geht nicht!

  • Schon ausprobiert? Dann lese dir mal meinen Post Nr. 222 durch. Das ist quark wo du erzählst.


    Das sind 2 paar Schuhe ob ich die LCI Wippen in einem LCI verbaue oder in einem VFL.


    Es gibt nur einen zweiten wo das im VFL drin hat und der hat es auch identisch mit meinem Umbau gemacht. Hat ebenfalls wie ich alle MFL Tasten mit Wippen welche man bei BMW kaufen kann ausprobiert. Es geht nicht!


    Das sind aber völlig andere Wippen!!! Was du meinst, sind die Wippen die Links runter und rechts hochschalten. Das hier sind die Wippen, die beim drücken runter und beim ziehen hochschalten. Auf beiden Seiten! Siehe Fotos. Da ist völlig egal ob LCI oder VFL. Da brauchts nur die passenden Mufus

  • Ist ja auch richtig was du schreibst!


    Ich rede hier auch nicht von diesen Wippen:



    Sondern von denen hier:


    [Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/Lenkrad.jpg]


    Und wenn man mich anschreibt und mir sagt man hat die selben Wippen wie ich Sie verbaut habe zudem diese als LCI Wippen bezeichnet dann gehe ich davon aus das man weiß wovon man spricht / schreibt nicht wahr HansFrank?!?


    Die von RS Borsti funktionieren problemlos mit den MFL Tasten wo die Teilenummer 287 haben.

  • Ich wurde wie gesagt nur durch die verschiedenen Meinungen irritiert. Wenns mit den 287 Mufus passt ist ja alles in Ordnung.


    Warum schreibst du mir dann das du die LCI Wippen hast / die selben wie ich ?!


    Das stimmt dann ja garnicht und das was ich hier erzählt habe bezieht sich auf die LCI Wippen wo ab Bj. 05/2010 oder 07/2010 verbaut wurden.


    Musst doch wissen was du daheim rumliegen hast oder gekauft hast oder etwa nicht.

  • Ich glaube durch die ganze LCI Diskussion ist der HansFrank inzwischen total verwirrt. Er hat bei dem Lenkrad definitiv keine sogenannten LCI-Wippen, von daher ist es jetzt grad doch völlig egal, ob und wie diese LCI-Wippen in einem VFL funktionierten ;)


    HansFrank: mach es genauso wie es auch RS_Borsti gesagt hat. Steck das Lenkrad bei Dir ins Auto, die Kabel scheinst Du ja schon gezogen zu haben. Und dann wirst Du sehen ob alles funktioniert, oder nicht. Wenn nicht kann man dann immernoch schaun woran es hängt. Und an irgendwelchen Widerständen brauchst Du auch nicht rumlöten.

  • Sind die mit +/- vielleicht vom Doppelkupplungsgetriebe? Na egal, aber das Lenkrad für Hans hat die "alten" wippen. Nur eben mit Mufus für das CIC. Also andere Mufus, und dann passt das. Die 287 gehen mit Navi Business und Navi Professional (CCC, also VFL)


    Das Lenkrad, das Hans von mir gekauft hat ist das hier auf dem Foto. Also die "alten", oder SMG oder wie auch immer man sie nennen mag :)