Passen M3 Zugstreben/Querlenker in normalen E92?

  • Ok, hab mal alles bestellt...Summa summarum sind es jetzt 440€ für
    -Führungslenker (M3, TRW)
    -Querlenker (M3, TRW)
    -Spurlenker (original, BMW)
    -Längslenker (original, BMW)


    + Alle Schrauben/Muttern/Unterlagscheiben + 2x ABS-leitung Halter


    Lagerung des Sturzlenkers & Tonnenlager der HA werden wann anders gemacht.


  • Lagerung des Sturzlenkers & Tonnenlager der HA werden wann anders gemacht.


    Steigst in dem Zuge dann auch auf E9x M3 Stabis um? (wenn die HA dann eh schon abgelassen werden muss)


  • 2) Braucht man die 2 neuen ABS-Kabel-Halter oder kann ich die von den alten Lenkern übernehmen?
    Danke!!


    Der Vollständigkeit halber:
    Die alten Halter an den Führungs-/Querlenkern der HA werden eher nicht passen, da die Form des Lenkers selbst unterschiedlich ist...
    Die M Lenker sind gebogen und schmal, wohingegen die Serienlenker gerade und dick sind.
    Ich hab stattdessen einfach Kabelbinder genommen und hält bis heute auch :rolleyes:

  • Selbstverständlich, wenn nicht da, wann denn dann? :D


    An einem x-beliebigen anderen Tag bei nem Bier in der Hobby-Werkstatt :D
    Nachdem ich das bei mir schon mehrfach durch hab und wir das Ganze bei Boris auch schon hochgerüstet haben, hat man das an einem Vormittag durch :whistling:


  • Der Vollständigkeit halber:
    Die alten Halter an den Führungs-/Querlenkern der HA werden eher nicht passen, da die Form des Lenkers selbst unterschiedlich ist...
    Die M Lenker sind gebogen und schmal, wohingegen die Serienlenker gerade und dick sind.
    Ich hab stattdessen einfach Kabelbinder genommen und hält bis heute auch :rolleyes:


    Ja das habe ich gelesen mit den Kabelbindern, ich hab dennoch die Halter für die M3 Lenker bestellt, dann ists quasi wie original :)

  • Hallo Ihr,


    fahre seit gut 2 Jahren mit den M3 Teilen an Vorder- und Hinterachse. Ohne die Stabis und die Hinterachslager.
    Verbaut ist M Fahrwerk mit Sachs-Dämpfern. Non RunFlat.
    Das Fahrwerk habe ich nach dem Einbau der Teile auf M-Technik Werte einstellen lassen.


    Frage: Wären die M3 Werte besser?


    Geradeauslauf und Kurvenverhalten bei trockener Straße sind top (225/255 auf 18 Zoll). Bei Regen und mit Winterreifen (225 rundrum, 17 zoll), gelegentliches untersteuern. Gerade wenn die Kurve nach außen abschüssig ist. Grenzbereich schnell erreicht an der Vorderachse.


    Martin

  • Anbei mal meine Teileliste für die Fahrwerksrevision in Verbindung mit einem Bilstein B14. Stabis kommen später mit der Sperre.

  • Grüß euch,
    würde mir bei meinem 335i E92 auch gerne die M3 Zugstreben und Querlenker holen, jedoch würde ich gerne fragen, ob zufällig jemand weis ob bzw. um wie viel dadurch die Spurweite breiter wird?
    Hoffe ich hab es nirgendwo überlesen und frage nicht doppelt. Lg!