Auto-Motor-Sport Heft 13, Juni, Kaufberatung 3er

  • Sehr schöne Diskussion. Allerdings nicht immer auf gutem Niveau.

    Seh es positiv: Das macht das ganze steigerungsfähig ;)


    Deine Aussage 330i/330d sind sehr zutreffend.

    Danke ;)
    Ich habe sowohl Diesel als auch Benziner in meinem Fuhrpark...Daher weiß ich schon, wovon ich rede ;)


    Was den Unterschied Benziner/Diesel ausmacht:
    1. Souveräneres Reisen auf Langstrecke im Diesel

    Das ist doch eher subjektiv ;)
    Ich empfinde es genau umgekehrt...mir geht das Dieselgebrumme mächtig auf die Nerven....
    Aber ich muss zugeben, dass das Jamern auf verdammt hohem Niveau ist...


    2. Weniger Tankstopps im Diesel

    Es kommt sicherlich auch auf die Fahrweise an....
    Ich habe es in Österreich geschafft, mit dem M3 einen Durchschnittsverbrauch von 7,7 Litern zu erreichen...was meines Erachtens für einen Motor dieser Leistungsklasse vollkommen in Ordnung geht.
    Legt man aber ein annähernd gleiches Tempo vor, dann ist auch hier der Unterschied nicht so gravierend....
    Vor einiger Zeit bin ich mit einem Bekannten zusammen eine weitere Strecke gefahren....er im 330d (245 PS) und ich mit dem M3...
    Er hatte bei entsprechender Gangart 10,6 Liter Verbrauch, meiner zeigte 12,2 Liter....


    3. Spaß am Rennen fahren im Benziner

    Ich hoffe mal, Du meinst keine Rennen im öffentlichen Straßenverkehr...
    Sprichst Du aber von einer abgesperrten Rennstrecke, dann gebe ich Dir recht. Gerade ein Sauger hat eine sehr gute Fahrbarkeit, die ein Diesel- oder Turbomotor generell und konzeptionsbedingt nicht hat...


    Wer auf Geld achten muss, der fährt mit dem Diesel immer günstiger, egal, welche Folgekosten. Das erhöht die Liquidität ungemein.

    Also wenn Du nur 10.000 km im Jahr fährst, dann bist Du mit dem benziner sicherlich besser bedient ;)
    Nicht nur der Sprit kostet Geld....auch Wertverlust, Versicherung, Steuern und Inspektionen kosten Geld.... ;)


    Es gibt keinen pauschalen Break-even-point, ab wann sich ein Diesel rechnet....aber es sollten schon ein paar Kilometer im Jahr sein ;)


    Aber Sound und Spaß ist eben nicht alles im Leben.

    Das ist richtig- aber es erhöht den Wohlfühlfaktor ungemein ;)


    Der N57 kommt der eierlegenden Wollmichsau wegen Sportlichkeit und Sparsamkeit jedoch am nächsten.

    Das ist wieder sehr subjektiv argumentiert...
    Für Dich kommt er vielleicht am nächsten...ich würde mir in der aktuellen Situation sicherlich keinen Diesel kaufen- weil er mir einfach nicht gefällt und nicht meinen Anforderungen entspricht ;)

  • Das mir der Drehzahl ist nur Gewöhnungssache.
    Im Prinzip ist es egal ob da steht 4000 Umdrehungen oder 7000 Umdrehungen, weil die gleiche Leistung da ist.
    Der Sound vom Diesel ist auch nicht so schlecht. Wenn man Sound will, kann man auch einfach Musik einschalten.
    Nach 60000km hat man den Mehrpreis des Diesels wieder herinen.
    Diesel macht also auch Spaß.

    Ob da wirklich ein Radar steht, seht ihr, wenn das Licht angeht...

  • @küks
    Du zerlegst auch alles.
    Wenn man sachlich und nüchtern rechnet, dann ist der Diesel für Vielfahrer IMMER das günstigste. Wird sogar von Fachleuten bestätigt.
    Ich rede auch nicht von 10.000km p.a., bei so wenig Kilometern hätte ich nen 335i da stehen, eben wegen der persönlichen Vorlieben.


    Ich hatte auch beides im Fuhrpark, mal gleichzeitig, mal hintereinander. (Auch jetzt nen E30, aber der zählt nicht)
    Und daher meine ich, dass ein R6-Diesel immer souveräner und gelassener zu fahren ist auf Langstrecke.
    Der neue 330d klingt nicht mehr brummig.


    Was die Verbräuche angeht:
    M57N2 auf Rügen minimal 4,8l, über 500km 5,6l
    M54B30 auf Rügen minimal 6,9l, über 600km 9,2l
    N57 A auf Rügen minimal 4,4l, über 300km 6,2l
    Der N52B30 war auf Autobahn Tempomat 180 immer 1-1,5l sparsamer als der M54B30


    Beim M3 weiss ich nicht, wie artgerecht Du den bewegt hast. Aber mir wird von zuvrlässigen Quellen immer von 15+l berichtet. Eine 12,xl beim M392 ist ungewöhnlich.


    was die Rennen angeht, da meine ich die üblichen, wenn zwei erfahren Vielfahrer sich auf der Bahn treffen. "Rennen" so geschrieben, wäre besser verständlich gewesen.


    Dass Sound und R6-Benzinerklang das Lebensgeffühl positiv beeinflussen, merke ich. Ich vermisse meinen gemachten 330CiC. So emotional kann gar kein Diesel sein.


    Mein Fazit war nicht für wenigfahrer gemacht. Da rechnet sich meist nur ein Benziner. Es galt für 25.000km aufwärts (wobei ich im Schnitt immer um 40.000 fahre)

    Bedenke, bei jeder neuen Frau, die Du kennenlernst, sitzt irgendwo ein Mann bei einem Glas Wein und ist froh, dass sie weg ist....

  • Mit deinem Schwanz hast du wohl probleme - sonst spricht man nicht davon


    Tu mir einen Gefallen - halt dich von BMW Motoren fern.


    Du hast mich hoffentlich verstanden.

    So, als erstes solltest du anfangen "Ironie" zu verstehen. Das ist übrigens der Humor der intelligenten Leute ;). Falls du ein wenig länger dabei gewesen wärst hättest du festgestellt was "Schwanzvergleich" bei uns bedeutet. Deinen oben zitierten Post kommentiere ich insofern nicht mehr, als das das die ganze Sache nur unsinnig anheizen würde und ich feststelle das Dir die Schlagfertigkeit ausgeht. Dir sollte gerade durch die sachliche Kommentierung vom Kueks eventuell mal die Scheuklappen von den Augen genommen worden sein und die Möglichkeit eröffnen objektiv das zu beurteilen was ich und er gesagt haben. Nämlich die Realität, ich wollte es nur nicht so ausführlich darlegen da mir dazu heute A die Zeit und B die Lust gefehlt hat. Ich wurde heute im Job mehr als genug genervt von Besserwissern, du warst leider wegen erkennbaren Parallelen mein Ventil...insofern Entschuldigung, aber du warst für mich greifbar. So, ich reiße mich ab sofort zusammen aber insgesmat müsstest du mich kennen und ich denke du ordnest mich mal absolut falsch ein. Ich habe gerade was Motorentechnik angeht ein sehr gefestigtes Grundwissen, was ich mir nicht von dahergelaufenen Möchtegernspezialisten zerreden lasse. Falls du daran Zweifel hast frag z.B. bei Calelilet nach. Er ist im Motorenbau tätig und ich habe mit Ihm das eine oder ander Fachgespräch geführt. Wenn leider aufgrund meiner derzeitigen Jobsituation meine Laune ein wenig strapaziert ist mir jemand mit ermaßen stumpfsinnigen Kommentaren kommt, keile ich leider aus...Insofern entschuldige ich mich auch dafür. Trotzdem solltest du mal über die ganze Situation nachdenken ;) . Ich habe nur objektive Fakten dargestellt, nicht von subjektiven "Punsch" gesprochen den man bei Diesel aufgrund der Leistungcharakterisitik merkt . So ich denke unser Start war holprig, aber wir bekommen die Kurve. Normalerweise steht mein Synonym hier für sachlich und inhaltlich stichhaltige Informationen und Diskussionen und ich helfe gern mit entsprechendem Fachwissen. Ich habe mich heute hinreißen lassen. Danke nochmals an Kueks für das Glätten der Wogen...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    2 Mal editiert, zuletzt von Herbi81 ()

  • @küks
    Du zerlegst auch alles.

    Oh ja, und das mit Freude ;):D


    Wenn man sachlich und nüchtern rechnet, dann ist der Diesel für Vielfahrer IMMER das günstigste. Wird sogar von Fachleuten bestätigt.
    Ich rede auch nicht von 10.000km p.a., bei so wenig Kilometern hätte ich nen 335i da stehen, eben wegen der persönlichen Vorlieben.

    Dafür brauche ich keine "Fachleute" ;)
    Das konnte ich schon vor dem BWL-Studium ausrechnen ;):D


    Das ab einer bestimmten Fahrleistung- je nach Modell unterschiedlich- der Diesel günstiger ist als der vergleichbare Benziner, weiß jeder ;)
    Nur hörte sich Deine Argumentation so an, als sei der Diesel grundsätzlich günstiger- und das ist so nicht richtig! Es gibt auch Leute, die weniger fahren ;)



    Ich hatte auch beides im Fuhrpark, mal gleichzeitig, mal hintereinander. (Auch jetzt nen E30, aber der zählt nicht)
    Und daher meine ich, dass ein R6-Diesel immer souveräner und gelassener zu fahren ist auf Langstrecke.

    Wie schon erwähnt, ist das ein subjektiver Eindruck...
    Ich fahre derzeit auch knappe 50.000 km im Jahr und obwohl ich mir über die Wirtschaftlichkeit des Unterfangens durchaus bewusst bin, fahre ich keinen Diesel ;)


    Der neue 330d klingt nicht mehr brummig.

    Ich lasse mich gerne eines besseren belehren....


    Was die Verbräuche angeht:
    M57N2 auf Rügen minimal 4,8l, über 500km 5,6l
    M54B30 auf Rügen minimal 6,9l, über 600km 9,2l
    N57 A auf Rügen minimal 4,4l, über 300km 6,2l
    Der N52B30 war auf Autobahn Tempomat 180 immer 1-1,5l sparsamer als der M54B30

    Ich kenne mich mit den Motorkennzeichnungen nicht so aus- deswegen sprichst Du für mich in Rätseln... ;)


    Beim M3 weiss ich nicht, wie artgerecht Du den bewegt hast. Aber mir wird von zuvrlässigen Quellen immer von 15+l berichtet. Eine 12,xl beim M392 ist ungewöhnlich.

    Naja, der Begriff "artgerecht" ist ja weit gefächert...
    Ich kann Dir nur folgendes sagen:
    Meiner M3 (übrigens ein E90) wird nicht gerade geschont...wo möglich, wandert die Tachonadel schon mal auf 330 km/h...
    Ansonsten fahre ich das, was erlaubt ist- max. ausserorts mal 20 km/h drüber. Im Schnitt liege ich zwischen 12 und 13 Liter...das bedeutet dann Autobahn Tempomat 200-220 und in Limits max. 20 km/h drüber...
    Wenn man ihn wirklich scheucht, dann sind auch schon mal 25 Liter drin...oder auf der Nordschleife 60 Liter auf 100 km...
    Andererseits bin ich in Österreich- auch dank Limit und einigen Landstraßen mit 7,7 Litern hingekommen! Das habe ich auch aus Spass mal fotografiert, weil ich es kaum glauben konnte...Foto liefere ich morgen aus der Firma nach ;) Aber so kann man auch 850 km ohne tanken fahren, wie es auf dem Bordcomputer zu erkennen ist ;)


    was die Rennen angeht, da meine ich die üblichen, wenn zwei erfahren Vielfahrer sich auf der Bahn treffen. "Rennen" so geschrieben, wäre besser verständlich gewesen.

    OK, das kennt ja jeder ;)
    Man könnte es auch unkompremitierend als "spontane Vergleichsfahrt" umschreiben ;):D


    Dass Sound und R6-Benzinerklang das Lebensgeffühl positiv beeinflussen, merke ich. Ich vermisse meinen gemachten 330CiC. So emotional kann gar kein Diesel sein.

    Genau das meine ich ;)
    Ich liebe auch meinen V8 und fahre trotz aller Unwirtschaftlichkeit bei meiner Kilometerleistung keinen Diesel....


    Mein Fazit war nicht für wenigfahrer gemacht. Da rechnet sich meist nur ein Benziner. Es galt für 25.000km aufwärts (wobei ich im Schnitt immer um 40.000 fahre)

    Nichts anderes habe ich gesagt ;)

  • Danke nochmals an Kueks für das Glätten der Wogen...

    Als Aussenstehender sieht man das etwas emotionsloser ;)


    Ihr habt ja beide das gleiche gemeint- nur meilenweit aneinander vorbei geredet...
    Und nun gebt euch die Hände und vertragt euch...


    Ist ja auch mal interessant, wenn etwas härter diskutiert wird- das macht ja auch erst die Würze aus....aber es ist ja alles gut, wenn Ihr euch nachher noch an einen Tisch beim Bierchen setzen könnt... ;)

  • Zitat von »ThomasCrown« @küks
    Du zerlegst auch alles.
    Oh ja, und das mit Freude


    Dann freue ich mich schon auf weitere Diskussionen. :D


    Zitat von »ThomasCrown« Wenn man sachlich und nüchtern rechnet, dann ist der Diesel für Vielfahrer IMMER das günstigste. Wird sogar von Fachleuten bestätigt.
    Ich rede auch nicht von 10.000km p.a., bei so wenig Kilometern hätte ich nen 335i da stehen, eben wegen der persönlichen Vorlieben.
    Dafür brauche ich keine "Fachleute"
    Das konnte ich schon vor dem BWL-Studium ausrechnen


    Du drehst mir alles im Mund um, was? Ich argumentiere hier und hole mir unterstützende Argumente. Frechheit ;)


    Das ab einer bestimmten Fahrleistung- je nach Modell unterschiedlich- der Diesel günstiger ist als der vergleichbare Benziner, weiß jeder
    Nur hörte sich Deine Argumentation so an, als sei der Diesel grundsätzlich günstiger- und das ist so nicht richtig! Es gibt auch Leute, die weniger fahren


    Das hatte ich zwar auch so geschrieben, aber für die Allgemeinheit schlecht ausgedrückt. Das Forum kann halt schlecht in meinen Kopf gucken :D


    Zitat von »ThomasCrown« Ich hatte auch beides im Fuhrpark, mal gleichzeitig, mal hintereinander. (Auch jetzt nen E30, aber der zählt nicht)
    Und daher meine ich, dass ein R6-Diesel immer souveräner und gelassener zu fahren ist auf Langstrecke.
    Wie schon erwähnt, ist das ein subjektiver Eindruck...
    Ich fahre derzeit auch knappe 50.000 km im Jahr und obwohl ich mir über die Wirtschaftlichkeit des Unterfangens durchaus bewusst bin, fahre ich keinen Diesel


    Wenn ich nicht 19 Monate Umsatzrückgang, davon im Januar 23% hinter mir hätte, eine kostspielige Lebenskrise und Wegfall meines Zweitjobs als Selbststädniger und zusätzlich den Druck der Bank wegen drohender Insolvenz nicht gehabt hätte, hätte ich meinen E46 330CiC behalten....
    Aber es ist eine Frag des LEISTEN KÖNNEN. Ich weiss, auch hohem Niveau. Aber das reicht auch und wird OT


    Zitat von »ThomasCrown« Der neue 330d klingt nicht mehr brummig.
    Ich lasse mich gerne eines besseren belehren....


    Dann muss ich mir wohl doch für HH-Treff freischaufeln, was?


    Zitat von »ThomasCrown« Was die Verbräuche angeht:
    330d E91M57N2 auf Rügen minimal 4,8l, über 500km 5,6l
    E46 330Ci CabrioM54B30 auf Rügen minimal 6,9l, über 600km 9,2l
    E92 330dAN57 auf Rügen minimal 4,4l, über 300km 6,2l
    Der E87 130iN52B30 war auf Autobahn Tempomat 180 immer 1-1,5l sparsamer als der M54B30
    Ich kenne mich mit den Motorkennzeichnungen nicht so aus- deswegen sprichst Du für mich in Rätseln...


    Ich hoffe, ich wahr behilflich :P



    Beweise gern genommen :D


    Zitat von »ThomasCrown« was die Rennen angeht, da meine ich die üblichen, wenn zwei erfahren Vielfahrer sich auf der Bahn treffen. "Rennen" so geschrieben, wäre besser verständlich gewesen.
    OK, das kennt ja jeder
    Man könnte es auch unkompremitierend als "spontane Vergleichsfahrt" umschreiben


    :D


    Zitat von »ThomasCrown« Dass Sound und R6-Benzinerklang das Lebensgeffühl positiv beeinflussen, merke ich. Ich vermisse meinen gemachten 330CiC. So emotional kann gar kein Diesel sein.
    Genau das meine ich
    Ich liebe auch meinen V8 und fahre trotz aller Unwirtschaftlichkeit bei meiner Kilometerleistung keinen Diesel....


    Wo wir wieder bei Leisten und leisten können. :P


    Zitat von »ThomasCrown« Mein Fazit war nicht für wenigfahrer gemacht. Da rechnet sich meist nur ein Benziner. Es galt für 25.000km aufwärts (wobei ich im Schnitt immer um 40.000 fahre) Nichts anderes habe ich gesagt


    *Friedenspfeife reicht* 8)

    Bedenke, bei jeder neuen Frau, die Du kennenlernst, sitzt irgendwo ein Mann bei einem Glas Wein und ist froh, dass sie weg ist....

  • Dann freue ich mich schon auf weitere Diskussionen. :D

    Jep, wird bestimmt nett ;)


    Du drehst mir alles im Mund um, was? Ich argumentiere hier und hole mir unterstützende Argumente. Frechheit ;)

    Nur ersetzt "Unterstützung" manchmal nicht den logischen Menschenverstand ;):D


    Das hatte ich zwar auch so geschrieben, aber für die Allgemeinheit schlecht ausgedrückt. Das Forum kann halt schlecht in meinen Kopf gucken :D

    Naja, könnten sie das, würde ich Dir dringend ein Besuch beim Osteopathen empfehlen ;)


    Wenn ich nicht 19 Monate Umsatzrückgang, davon im Januar 23% hinter mir hätte, eine kostspielige Lebenskrise und Wegfall meines Zweitjobs als Selbststädniger und zusätzlich den Druck der Bank wegen drohender Insolvenz nicht gehabt hätte, hätte ich meinen E46 330CiC behalten....
    Aber es ist eine Frag des LEISTEN KÖNNEN. Ich weiss, auch hohem Niveau. Aber das reicht auch und wird OT

    Tja, das leben ist kein Kindergeburtstag....aber ich weiß genau, was Du derzeit durchmachst...
    Mich hat es zum Jahreswechsel 2004/2005 getroffen! Durch einen kleinen, unbedeutenden Satzumbau im Gesetzestext hatte ich ab dem 01.01.2005 glatte 50% weniger Umsatz aals bis zum 31.12.2004.
    Die Problematik "Gehälter" hat mich damals auch sehr nah an die Insolvenz gebracht....


    Dann muss ich mir wohl doch für HH-Treff freischaufeln, was?

    Du bist herzlich eingeladen ;)
    Ich brauche dann nur folgende Daten von Dir:
    -vollständiger Name
    -Handynummer
    -Mailadresse
    -mit welchem Auto Du anrückst (wird wahrscheinlich ein 330d sein ;))
    -ob Du alleine oder in Begleitung kommst
    -und ob Du ein Hotelzimmer brauchst


    Ich hoffe, ich wahr behilflich :P

    Jep, danke! Nun kann auch ich was damit anfangen ;)


    Beweise gern genommen :D

    Gut, dann hier mal das Foto:
    [Blockierte Grafik: http://img138.imageshack.us/img138/2958/img4782o.jpg
    Zu diesem Zeitpunkt waren wir schon knappe 120 km gefahren...macht also eine Gesamtreichweite von 820 km ;)


    :D

    Naja, Rennen gehören ja nicht in den öffentlichen Straßenverkehr ;)


    Wo wir wieder bei Leisten und leisten können. :P

    Naja, mein Steuerberater spricht auch vom GAU ;)
    ...und bei jeder Buchprüfung bekommt der Prüfer Herzrasen.... :D:D:D


    *Friedenspfeife reicht* 8)

    Eigentlich will ich mir das Rauchen gerade abgewöhnen....aber weil Du´s bist.... ;):D

  • So, als erstes solltest du anfangen "Ironie" zu verstehen. Das ist übrigens der Humor der intelligenten Leute ;). Falls du ein wenig länger dabei gewesen wärst hättest du festgestellt was "Schwanzvergleich" bei uns bedeutet. Deinen oben zitierten Post kommentiere ich insofern nicht mehr, als das das die ganze Sache nur unsinnig anheizen würde und ich feststelle das Dir die Schlagfertigkeit ausgeht. Dir sollte gerade durch die sachliche Kommentierung vom Kueks eventuell mal die Scheuklappen von den Augen genommen worden sein und die Möglichkeit eröffnen objektiv das zu beurteilen was ich und er gesagt haben. Nämlich die Realität, ich wollte es nur nicht so ausführlich darlegen da mir dazu heute A die Zeit und B die Lust gefehlt hat. Ich wurde heute im Job mehr als genug genervt von Besserwissern, du warst leider wegen erkennbaren Parallelen mein Ventil...insofern Entschuldigung, aber du warst für mich greifbar. So, ich reiße mich ab sofort zusammen aber insgesmat müsstest du mich kennen und ich denke du ordnest mich mal absolut falsch ein. Ich habe gerade was Motorentechnik angeht ein sehr gefestigtes Grundwissen, was ich mir nicht von dahergelaufenen Möchtegernspezialisten zerreden lasse. Falls du daran Zweifel hast frag z.B. bei Calelilet nach. Er ist im Motorenbau tätig und ich habe mit Ihm das eine oder ander Fachgespräch geführt. Wenn leider aufgrund meiner derzeitigen Jobsituation meine Laune ein wenig strapaziert ist mir jemand mit ermaßen stumpfsinnigen Kommentaren kommt, keile ich leider aus...Insofern entschuldige ich mich auch dafür. Trotzdem solltest du mal über die ganze Situation nachdenken ;) . Ich habe nur objektive Fakten dargestellt, nicht von subjektiven "Punsch" gesprochen den man bei Diesel aufgrund der Leistungcharakterisitik merkt . So ich denke unser Start war holprig, aber wir bekommen die Kurve. Normalerweise steht mein Synonym hier für sachlich und inhaltlich stichhaltige Informationen und Diskussionen und ich helfe gern mit entsprechendem Fachwissen. Ich habe mich heute hinreißen lassen. Danke nochmals an Kueks für das Glätten der Wogen...


    :thumbsup: Danke, da reiche ich gerne die Hand und entschuldige mich auch.


    Das war nicht unser Niveau :wacko: und das schlimmste daran war, das wir mit unseren Meinungen
    gar nicht soweit auseinander liegen. :rolleyes: .


    Wir brauchen nicht über den R6 Benziner reden - den Der ist das Herz :) von BMW , aber im
    Moment berauscht mich die Unglaubliche Kraft meines - wenn auch zugegeben - optimierten 335DA :love: .


    Das ist jetzt mein 12 BMW - angefangen 1982 mit einem 1502 und über alle Motorvarianten verteilt bis heute.
    Alle wurden Erarbeitet und Bar bezahlt und trotz aller Dieselbegeisterung - werde ich mir in 1-2 Jahren meinen Traum erfüllen.


    einen M3. :rolleyes:


    Mit freundschaftlichen Gruß


    Jürgen