um den lenkwinkelsensorabgleich wirst dann denk ich mal nicht drumrum kommen

Tempomat: EBA und FAQ
-
-
Nur nebenbei: Man kann auch ohne kalibrierten Lenkwinkelsensor rumfahren
Also probieren !
-
Klar kann man, aber aber ich wollte halt schauen ob ich mir das Geld und die Zeit sparen kann, wenn jemand von vorn herein sagt spar Dir die Mühe, es kann nicht gehen.
Gruß Christian
Gesendet von meinem ST21i2 mit Tapatalk 2
-
Was soll den anderst an nem LSZ für den M3 sein? Das sendet die Signale ja über Can Bus und der M hat die gleichen Steuergeräte. Kann mir nicht vorstellen das da ne andere Lenksäule drin ist wenn es auch LSZs mit der Verwendung in beiden Gibt.
-
Was soll den anderst an nem LSZ für den M3 sein? Das sendet die Signale ja über Can Bus und der M hat die gleichen Steuergeräte. Kann mir nicht vorstellen das da ne andere Lenksäule drin ist wenn es auch LSZs mit der Verwendung in beiden Gibt.
Hi Haifisch,
das werden wir dann wohl heraus finden müssen
Danke schon mal für Deine Unterstützung.
Gruß Christian
-
Hast du den ein LDM verbaut?
-
Hast du den ein LDM verbaut?
e92/e93 haben das grundsätzlich im dsc integriert -
Hallo,
was wißt Ihr zum Thema M-Drive, das ist wohl der Unterschied zu den LSZ mit der Endnummer 49 welches in die anderen Modelle auch passt. Kann das zum Problem werden?
Gruß Christian
-
Ist mir auch Grade wieder eingefallen. Bin halt Kombifan
-
Hallo,
was wißt Ihr zum Thema M-Drive, das ist wohl der Unterschied zu den LSZ mit der Endnummer 49 welches in die anderen Modelle auch passt. Kann das zum Problem werden?
Gruß Christian
stimmt, das gibts ja beim m3 auch noch...
puhh ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen, test es bitte