Tempomat: EBA und FAQ

  • So ein kleines Fazit von mir:


    (Chriss bei mir war der Tempomat auch nicht sofort verfügbar)


    Gestern Mittag, habe ich bei mir die Wickelfederkassette ausgetauscht und MFL war wieder verfügbar. Das was mich aber gewundert hat, war das die alte Kassette die Pins/Kontakte hatte. Zudem war diese auch nicht überdreht. Diese scheint noch völlig intakt zu sein, nun ja auch egal.


    Nachdem ich meine alte Kassette eingebaut habe, funktionierte das MFL wieder und ich konnte zum Codierer. An dieser Stelle herzlichen dank an den User "McPhansen" der sich unmittelbar die Zeit dafür genommen hatte.


    Nachdem der Tempomat ins Fa eingetragen wurde, und die Kalibrierung durchgeführt wurde ging es ab zur Probefahrt. Tempomat funktionierte und die Fehlermeldungen waren weg. Ich war sehr begeistert und froh das alles geklappt hatte. McPhansen merkte aber, dass bei mir der Tempomatwert nicht angezeigt wird. Geschätzte 2 Stunden haben wir nach einer Lösung gesucht, leider ohne Erfolg. Ich, der schon froh war den Tempomat zu haben, wollte auf diese Funktion schon verzichten. Aber dank McPhansen, der sich hartnäckig erwies und nicht aufgab, wird jetzt bei mir auch der Tempomatwert angezeigt.


    lked das wird dich jetzt sehr interessieren, wir haben das ACC aktiviert als letzte kleine Hoffnung. Hätte es nicht geklappt, wollten wir es wieder deaktivieren. Doch erst nach der Aktivierung vom ACC wurde der Tempomatwert angezeigt. Und ich habe auch keinerlei Fehlermeldungen. Auch wir waren darüber sehr überrascht, dass das ACC damit zusammenhängt.


  • Die Tempomatanzeige ist von Kombi zu Kombi verfügbar oder eben nicht. Liegt sowohl am Hardware als auch am Softwarestand. Ich habe bisher viele codiert und bei den wenigsten ging dies auf anhieb ohne SW Updates etc. zu fahren.

  • Irgendwie macht es in meinen Augen auch Sinn das der Tempomat nicht aktiv ist wenn das DSC ausgefallen ist, ich meine wir beim 6 Ender haben die Bremsfunktion und die Anfahrhilfe ist ja auch abgeschaltet. Ich warte nun auf das Kabel und dann mach ich mich selber ans Werk. Werde berichten. Als erstes werden ich das DSC leer machen und ich denke der Rest klappt von allein.


    Gruß Christian


    Gesendet von meinem ST21i2 mit Tapatalk 2

  • Das mit dem ACC hat McPhansen mir schon erzählt. Ihr habt aber das Kombi nach der FA Anpassung nicht anhand des FAs codiert. Das hätte man noch machen sollen, nachdem man den Tempomaten dem FA hinzugefügt hat. Man kann nicht genau sagen an was es lag. Die ACC Parameter in der Kombi Datei sind zudem noch etwas anderes als ACC als SA hinzuzufügen (was ich bei Chriss0001 vermute).


    Ihr habt also nicht das ACC aktiviert, sondern nur die Parameter im Kombi SG dafür gesetzt. Das ist in etwa so, wie wenn ich die Parameter für ne Gangwahlanzeige nachträglich aktiviere. Das wird dann zwar angezeigt im Display, funktionieren tuts aber nicht. Daher auch keine Fehlermeldung bei euch. Hättet ihr wirklich das ACC aktiviert, gäbe es aufgrund eines fehlenden SGs eine Fehlermeldung...


    Würde es an eurer Stelle nochmal mit dem codieren des Kombis anhand des FAs versuchen. Diesen Schritt habt ihr nämlich vergessen. Oder ihr lasst es einfach so, wie es jetzt ist..funktioniert ja :D

  • Ich lass es erst einmal so, falls es irgendwann mal nicht mehr funktionieren sollte, können wir es ja anpassen. Im Moment läuft ja alles perfekt. :)

  • Nachdem der Tempomat ins Fa eingetragen wurde, und die Kalibrierung durchgeführt wurde ging es ab zur Probefahrt. Tempomat funktionierte und die Fehlermeldungen waren weg. Ich war sehr begeistert und froh das alles geklappt hatte. McPhansen merkte aber, dass bei mir der Tempomatwert nicht angezeigt wird. Geschätzte 2 Stunden haben wir nach einer Lösung gesucht, leider ohne Erfolg. Ich, der schon froh war den Tempomat zu haben, wollte auf diese Funktion schon verzichten. Aber dank McPhansen, der sich hartnäckig erwies und nicht aufgab, wird jetzt bei mir auch der Tempomatwert angezeigt.


    Die Tempomat-Geschwindigkeit beim Setzen im Kombi anzuzeigen, geht eigentlich ganz einfach: TEMPOMAT_SETZ_ANZ_DAUER auf wert02 setzen
    Das hat bei meinem 318d Bj 2006 funktioniert und sollte bei deinem 2008er Modell ebenfalls funktionieren. Bei älteren Modellen kann es Probleme geben, da die Software des Kombi bei den älteren Modellen diese Funktion nicht unterstützt.
    Vorher sollte wie lked bereits geschrieben hat, der normale Tempomat mit §540 sauber codiert werden.

  • Diesen hatten wir auf wert02 gesetzt, was aber auch nichts gebracht hat.


    Kann denn was passieren, wenn wir §540 nicht codieren?

  • Ihr habt den 540 zum FA wohl schon richtig hinzugefügt so wie ich das verstanden habe. Was ihr vergessen habt ist, dass das Kombiinstrument danach anhand des FAs codiert werden muss. Macht man das, so muss man in der Regel auch TEMPOMAT_SETZ_ANZ_DAUER nicht mehr manuell auf wert02 setzen, da der FA dies vorgibt.

  • Ich verstehe dann nicht wieso dann bei mir der Tempomatwert angezeigt wird.

  • Ich kann das von hier nicht nachvollziehen was gemacht wurde im einzelnen. Auch ob ACC nun notwendig ist bei deinem oder nicht kann ich nicht sagen. Rein von der Logik her erschließt sich die ACC Variante für mich jedenfalls nicht.


    Fakt ist nur: Die "saubere" Methode wäre gewesen, das Kombi anhand des FAs zu codieren. Nicht manuell per Parameter. Im Nachhinein ist das aber wohl auch egal bei dir, es funktioniert ja. Wie, weshalb, warum...egal, würde mir darum keinen Kopf weiter machen.