Tempomat: EBA und FAQ

  • So, ich bin aus dem Urlaub:


    Bei Chris wurde folgendes von mir gemacht:
    1. Tempomat mit $544 in den FA geschrieben
    2. FA ins FRM und CAS gespeichert
    3. DCS, KOMBI leer codiert. (DCS Codierung brachte mit dem MLSZ nichts)


    ICH HABE NIE ACC (Werte oder FA Ergänzung) BEI IHM CODIERT.


    Der Hintergedanke war, da das LSZ nicht funktionierte, das er, wie ich damals, von BMW nur das DCS leercodieren lassen muss und den Lenkwinkelableich durchführen lassen muss. BTW, BMW Mannheim hat dafür nur eine halbe Stunde berechnet. Bei mir wurde das Tempomat von Sascha707 vor dem Einbau im FA ergänzt. Der BMW Elektriker ist aber wohl nicht nach dem Nachrüstpfad im Tester gegangen.


    Wenn wir hier jetzt eh über Werte sprechen:
    Bei mir hat es NICHT gereicht die Scheibenanzeiger auf aktiv und die Anzeigedauer auf wert02 zu setzen. Royal war davon auch betroffen. Ich habe bei mir dann zusätzlich den Wert ACC Ausstattung von 4 auf 2 geändert. Dann ging es. Bei Royal war Werksseitig 3 dort, dieser brachte auf 1 keine Besserung und auf 2 eine MKL weil ein CanBus Timer nicht gefunden wurde.


    Ich habe NIE gesagt das das ACC in den FA muss, nur aus Achtung der Forenregeln den obigen Absatz nicht veröffentlicht. Die Werte habe ich aus einem Englischsprachigen Codingforum und konnte Sie bei mir verifizieren.

  • Reg dich nicht auf...sagt ja auch keiner, war nur eine Vermutung mit dem ACC, dass da noch "Parameter-Leichen" in seinem Kombi oder sonst wo rumliegen. Wollte dich damit nicht anschuldigen oder so :love:
    So wie du es oben geschildert hast stimmt das ja auch soweit.
    Tempomat 544 ergänzt, FA schreiben und DSC und Kombi leercodieren, stimmt ja soweit.


    Seine Fehlermeldung "Geschwindigkeitsregelanlage ausgefallen" lässt jedoch auf einen ACC Fehler hindeuten (http://www.motor-talk.de/forum…regelanlage-t3332548.html). Warum weiß keiner, er soll sich das einfach nochmal anschauen. Kann ja eigentlich nicht sein, oder? Er hat ja alles in seinem E93, richtiges SZL, richtiges DSC SG (das mit dem integrierten LDM)... In seinem Fehlerspeicher war auch nichts mehr bzgl. DSC oder sowas? Eventuell könnte der normale Tempomat dann noch ausfallen, wenn die Bremsfunktion nicht zur Verfügung stehen würde.. mehr fällt mir dazu eigentlich nicht mehr ein neben dem ACC.. Den Scheibenanzeiger hat er wohl nicht (wurde der im kombi aktiviert?), sollte aber auch kein Ausfall-Grund sein. Hatte mal probeweise bei mir den Scheibenanzeiger aktiviert und das gab auch keinen Fehler.


    Er hat sich ja nun ein Kabel bestellt und kann damit eventuell mehr Infos liefern (Gesamten FA, TRC Dateien..)


    Zu dem "ACC-Werte-setzen" Haifisch18: Ist dir das mit der ACC Notwendigkeit auch schonmal bei einem 6 Zylinder vorgekommen? Ich habe das Gefühl, dass da wenn überhaupt nur die kleineren Maschinen von betroffen sind..?
    Bei mir hat der normale Tempomat beispielsweise sogar ganz ohne FA Ergänzung oder Codieren funktioniert. Erst die Bremsfunktion wurde dann mit der FA Ergänzung aktiviert... komisch alles :D


    Btw: Ich hatte mal einen Mod angeschrieben, der mir sagte, dass Parameter oder Werte durchaus okay sind. Wie man an die gekommen ist, was man machen muss um sie zu ändern und womit allerdings nicht. Also denke ich, dass wir hier keine Probleme wegen Werten bekommen sollten...


    Haifisch18: Weisst du, wofür die einzelnen Parameter bei ACC Ausstattung stehen? Also was sie bedeuten? (eventl. NCS Dummy)

  • Ich wollte es nur deutlich sagen,, habe mich nicht aufgeregt.


    Es standen keine DSC Fehler an als er bei mir losfuhr.


    Bei einem 6Zylindermodell kam es mir noch nicht unter. Allerdings habe ich bei den Amis auch nicht auf die Motorisierung geachtet.

  • kurzer Zwischenstand meinerseits. ich habe das Schaltzentrum passend für meinen Wagen noch immer verbaut, Diagnosekabel ist mittlerweile angekommen und eine entsprechende Software ist auf mein Lappi installiert. Ich bekomm aber die Fahrgestellnummer nicht mit der leeren man Datei im DSC in das SZL. Fehler bleibt weiterhin drin. Hat jemand eine Idee?


    Gruß Christian

  • Wenn du sagtst du kannst nicht leer das DSC codieren, bedeutet das das die Codierung abbricht?
    Wenn die durchläuft, hast du danach den FS gelöscht?
    Hast du auch das Kombi leer codiert?
    Den Lenkwinkelsensor schon neu calibriert?

  • Die Fahrgestellnummer sollte doch stimmen in dem Schaltzentrum oder? Ich glaube Chris verwendet alte bzw falsche Daten, so hatte sich das in den PNs angehört... Er wollte heute Abend nochmal andere probieren.

  • Zitat

    Wenn du sagtst du kannst nicht leer das DSC codieren, bedeutet das das die Codierung abbricht?
    Wenn die durchläuft, hast du danach den FS gelöscht?
    Hast du auch das Kombi leer codiert?
    Den Lenkwinkelsensor schon neu calibriert?


    Hi, ich hab irgendwie das gleiche Problem wie Du, DSC leer gemacht, fehlerspeicher gelöscht, Fehler sofort wieder da und Lenkwinkel lässt sich nicht kalibrieren. Verwenden tue ich die. 2.11 es kommt zu gelegentlichen Verbindungsabbrüchen, aber die Codierung läuft auch durch. Jetzt erst mal ein Kaffee und dann schauen wir weiter.
    Hatte gehofft man kann noch mit Too... die FG einstellen, doch find ich dort keine Datei für den E89.


    Gruß Christian


    Gesendet von meinem ST21i2 mit Tapatalk 2

  • dsc e87 glaube bei Too... benutzen, bin mir aber grad nicht sicher

  • Hallo Zusammen,


    nach mehreren Versuchen die Sache in den Griff zu bekommen, bin ich nun gescheitert und gebe genervt auf. Mich hat nur die Aktion einen Tempomaten zu installieren mehrere EUR gekostet. Für das Geld hätte ich einen neuen Tempomatenschalter beim Freundlichen kaufen können, sowie mir das OBD Kabel sparen. Die Sofware läuft zwar mehr schlecht als recht, aber sie läuft und ich bekomm die Fahrgestellnummer vom SZL nicht geändert.


    Nun werd ich versuchen das Zeug zum guten Kurs wieder los zu werden. Selbst das M-SZL liegt noch rum weil Leute aus dem Ausland nicht vorab fragen was auf sie zukommt.


    Gruß Christian