Meine Erwartungen hat es auf jeden Fall erüllt.
Und das ist das wichtigste
Schönes Auto hast du da
Gruß
Jürgen
Meine Erwartungen hat es auf jeden Fall erüllt.
Und das ist das wichtigste
Schönes Auto hast du da
Gruß
Jürgen
Denk dran wenn es Wärmer wird zeigt die uhr weniger Leistung an
@Klinker-BMW: Danke
@Cuprafreak: Na ich will mich ja nicht selbst bescheißen
Bei welcher Temperatur sollte denn die Leistung eines Kraftfahrzeuges eigentlich gemessen werden? Da gibts doch bestimmt eine Norm, oder?
Ich könnte mir 20° vorstellen.
In meiner Branche sind sehr viele Angaben auf 20° angegeben.
Könnte ich ich mir hier auch vorstellen.
Weiß aber bestimmt jemand besser.
Gruß
Hallo Leute,
Ich habe gestern noch den Deckel und die Entlüftungsschraube bei BMW abgeholt. Nach Abkühlphase beides gewechselt und Kühlmittel aufgefüllt.
Heute morgen bin ich dann auf die Autobahn und bin sehr zügig zur Arbeit gefahren. Nach knapp 10km erneut die Meldung "Kühlmittelstand zu niedirg" (Kühlflüssigkeit: "Normaler Verbrauch"? ). Also bin ich bis zur Abfahrt gemäßigt weitergefahren...
- An der ersten Ampel ist mir der Motor abgestorben > Neustart
- Auto fährt wieder los, aber "sträubt" sich irgendwie
- Start/Stop Automatik hat bei ca. 60 km/h beim Heranrollen an die nächste Ampel den Motor abgeschaltet > Kupplung getreten damit er wieder anspringt
- Ab jetzt Leistungsverlust > Ich bin mit 50 km/h zur nächsten Parkmöglichkeit geschlichen
- Lüfterrad am Kühler lief, Öffnen des Kühlmittelbehälters (zum Prüfen vom Füllstand) nicht möglich, hat scheinbar gekocht
Es gab aber keinerlei Fehlermeldung im BC
Jetzt steht er beim BMW Händler... mal schauen, was die sagen
Meine Laune ist am Tiefpunkt Wollte das hier nur mal loswerden.
Ich kann Dir wohl die @-mail adresse geben von der Dame die mein fall bearbeitet hatt geben wen was ist im fall der fälle.
OK danke dir
Hoffen wir mal, dass das nicht nötig sein wird.
So BMW hat angerufen...
Vermutung auf Riss im Motorblock oder defekte Kopfdichtung
Kopf wird jetzt runtergenommen zur Analyse. Sollte es nur die Dichtung gewesen sein, schlägt das mit etwa 800€ zu Buche. Aber der BMW Mitarbeiter hat mir wenig Hoffnung gemacht - erfahrungsmäß ist der Block beim N47 Motor das Problem. Das liefe dann auf eine Austauschmaschine hinaus
Edit: Ich bin heilfroh, dass ich mich für das BMW Werkstuning entschieden habe, und nicht für ein "Wald und Wiesen Chiptuning"! Mein Freundlicher hat Kulanz von sich aus schon angesprochen. Sonst würde ich auf den vollen Kosten sitzen bleiben.
Mein Beileid, ich hoffe, die Kollegen bei BMW können (egal wie die Sache nun ausgeht) noch was auf Kulanz machen. Gerade wenn man hier schon von entsprechenden "Erfahrungswerten" spricht. Vom Alter her müsste es noch passen, wie sieht es denn bein den KM aus?
Drück Dir die Daumen!
Danke fürs Daumendrücken. Siehe auch Edit von mir oben wegen Kulanz.
Kilomterstand ist akutell ca. 78.000.