CDV VENTIL ! Clutch delay Ventil. Weis da jemand genaueres drüber !?

  • also wärs beim D sinnvoller direkt das ventil zu entfernen?


    habe heute mal bewusst drauf geachtet. so stark finde ich den druck der feder gar nicht. kann aber auch inzwischen reine gewöhnung sein.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Ich denke ich werde das mit dem Ventil auch mal machen, das mit der Feder stört mich aber nicht, finde es ganz nett wenn man ein wenig Kraft braucht :) Manche sagen, dass durch das durchs Ventil verursachte, verzögerte Einkuppeln die Kupplung länger schleift was evtl. schädlich ist in Bezug aufs Rupfen. Da es fast nichts kostet, isses nen Versuch wert.


    Die schleift mit absoluter Sicherheit mehr. Ich finde sogar dass man das sehr deutlich merkt, besonders wenn man mal sportlicher unterwegs ist.
    Da ruckelt die Kiste so stark das es schon keinen Spaß mehr macht auf die Autobahn zu fahren.
    Bin auch heilfroh wenn das blöde Ventil draußen ist. Free your BMW u know :thumbsup:

  • also wärs beim D sinnvoller direkt das ventil zu entfernen?


    habe heute mal bewusst drauf geachtet. so stark finde ich den druck der feder gar nicht. kann aber auch inzwischen reine gewöhnung sein.


    Also das Problem haben ja nicht alle BMW fahrer hier im Forum, aber doch einige. Wie äußert es sich bei dir wenn du zb vom 2 in den 3 Gang schaltest und die Kupplung sehr schnell kommen lässt ?
    Ruckelt es, oder musst du dir auch eine geschlagene Sekunde zeit lassen zum Einkuppeln ?


    Edit:


    Das mit dem Druck von der Feder merkst du erst wenn du sie mal ausängst. Ist schon ein krasser Unterschied. Man kann viel gefühlvoller dosieren.

  • naja der bockt manchmal schon im 1. gang. von den weiteren ganz zu schweigen wenn man ihm mal in arsch tritt.


    weil da einfach kein gleitender übergang in der kupplung ist. entweder drin oder draussen.


    und wenn du ihn permanent behutsam kuppelst bekommste irgendwann wieder dieses scheiß rupfen!!


    so gern ich wieder n schalter fahre, aber da wünsch ich mir meine steptronic zurück.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Bei mir war eine bis heute um 18h eine drin :D weiß nicht woher du die Info hast aber guck mal hinter das Pedal, diese Feder muss entfernt werden nicht die Nr.15... denn sobald du ein Leck in der Kupplungsleitung hast wird dir das Pedal auf den "Boden" fallen ohne die Feder 15. Mach diese wieder rein und entfern den beschriebenen Mechanismus ;) wirst einen gewaltigen unterschied merken :D

    Haben 335i und M3 dann diese Übertotpunktfeder und zusätzlich die Rückholfeder (Nr. 15)?
    Wenn ja welchen Zweck erfüllt die Übertotpunktfeder?

  • Also ich hab das Ruckeln auch des öfteren, Werde mir das mit der Feder auch überlegen bzw. sogar das CDV rausnehmen lassen. Wird denn der Ersatz des CDV`s durch ein Verbindungsstück ersetzt oder wie wird das gemacht????

  • Zitat

    Hattest du die gleichen Symptome die ich oben beschrieben hab oder ?


    approximate:


    Ich Depp, da hätte ich selber draufkommen können :D


    Also ich hatte das ruckeln nur vom 1. in den 2. Gang, höchst selten auch einmal ind den 3. aber so krass wie dus beschreibst hatte ich es nie

    Keine Feier ohne Dreier :bmw-smiley:



    Strasse nass,
    Fuss vom Gas!
    Isse trocken,
    drauf den Socken!

  • extrema
    Die Übertotpunktfeder ist eine Betätigungshilfe (probier es per Handbetrieb mal aus, erst geht das Pedal recht schwer und dann plötzlich sehr leicht runter, das ist der Effekt dieser Feder) raubt aber vollkommen das Pedalgefühl. Nimm die Fußraumabdeckung runter und dann siehst du ob du diese Feder auch verbaut hast, eine Arbeit von 2-4min (3 Torxschrauben), wenn ja dann kannst du die Anleitung aus dem Us M3 Forum benutzen wenn du magst ;) dann hast du ein immer Gleich bleibendes Gefühl und kannst die Kupplung schön dosieren, die Rückholfeder würde ich auf keinen Fall entfernen.


    Schulle83
    Das CDV ist in der Leitung eingeclipst, man clipst es raus und steckt die Leitungsenden wieder zusammen und tut da wieder einen Clip rein, danach entlüften und fertig ist die Freude beim Fahren :D

    "Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern! "