Thx, dann werde ich das demnächst mal in Angriff nehmen, da das rucken echt nervig ist.

CDV VENTIL ! Clutch delay Ventil. Weis da jemand genaueres drüber !?
-
-
extrema
Die Übertotpunktfeder ist eine Betätigungshilfe (probier es per Handbetrieb mal aus, erst geht das Pedal recht schwer und dann plötzlich sehr leicht runter, das ist der Effekt dieser Feder) raubt aber vollkommen das Pedalgefühl. Nimm die Fußraumabdeckung runter und dann siehst du ob du diese Feder auch verbaut hast, eine Arbeit von 2-4min (3 Torxschrauben), wenn ja dann kannst du die Anleitung aus dem Us M3 Forum benutzen wenn du magstdann hast du ein immer Gleich bleibendes Gefühl und kannst die Kupplung schön dosieren, die Rückholfeder würde ich auf keinen Fall entfernen.
Schulle83
Das CDV ist in der Leitung eingeclipst, man clipst es raus und steckt die Leitungsenden wieder zusammen und tut da wieder einen Clip rein, danach entlüften und fertig ist die Freude beim FahrenIch hab nach der besagten Feder ( nicht Nummer 15 ) gesucht und nichts gefunden. Den gleichen Effekt hat man aber mit der ausgehängten Nummer 15 auch. Gibt's die Feder nur beim 335/M3 ? Laut Grafik schon, deshalb bin ich jetzt etwas
-
Wie gesagt nr15 ist bei mir auch verbaut und bleibt es auch es
die andere Feder die die "Kennlinie" des Pedals beeinflußt sitzt hinter dem Pedal
-
Nur, damit wir uns nicht missverstehen...denn ich glaube ich habe eben die falsche Feder ausgebaut
Ihr meint doch die sekrecht nach Oben hängende Feder an der Kupplung und nicht die (auf dem ETK Bild) Nr.15 an dem Bremspedal?!Edit: auf einem der Bilder (beim Non-M3, M3 Vergleich) ist die Nr.15 auch als die "Kupplungsfeder" gekennzeichnet.
-
Mhh es geht um die Kupplung......
-
Mhh es geht um die Kupplung......
Danke, aber laut diesem Post soll man die Feder hinter dem Bremspedal rausnehmen...[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTk3MDEyX3A=.png]
Nummer 15, ist nur eingehakt
Fußraum verkleidung runter, dann siehst sie schon.
-
Das Bild scheint nicht korrekt zu sein. Zumindest fehlt eine Linie.
Dei Feder mit der Nummer 15 ist beim Kupplungspedal eingehängt.Wobei mir der Sinn der Nr. 14 nicht ganz klar ist. Im ETK heißt die Übertotpunktfeder
-
Genau.
Da man die Feder hinter der Kupplung nicht auf Anhieb sieht (und so wie ich erstmal die falsche raushängt), wollte ich das nochmal richtigstellen. -
Na dann ist ja alles klar!
Und das bringt jetzt was?
Die Feder zieht ja nur das Pedal hoch wenn ich den Fuß von der Kupplung nehme? -
Die Kupplung kommt auch so zurück...die Feder unterstütz nur den "Endspurt"
Scheint jetzt im letzten Drittel etwas weicher auszukuppeln. Beim Diesel ist die Kupplung ja eh "härter".