Welches Öl bevorzugt Ihr für den 335i ??

  • also Castrol das 10W60 nehmen??ist ja nun egal wie teuer das ist

    Das ist nicht offiziell für den N54 freigegeben! wie oft müssen wir das noch sagen? Im E90 Post hat es auch bei einem schon Schaden angerichtet. Es hat wohl im Zyklonölabscheider für Störungen gesorgt und dadurch ist der Kurbelgehäusedruck angestiegen und hat Schäden am Motor angerichtet. Zudem gab es Probleme am Ventiltrieb


    http://www.e90post.com/forums/…php?p=6508625&postcount=5


    Der Absatz "dislike Edge" kann sich nur auf das 0w30 Castrol beziehen. Ein 0w40 hat sehr gute Hochtemperaturstabilität. Zudem hat auch dieser Teilnehmer nicht begriffen, das nur die zweite Zahl etwas über die Viskosität bei hohen Temperaturen aussagt, nicht die erste. Ein 5w40 ist bei Betriebstemp genau so viskos wie ein 0w40. Die erste zahl gilt nur für den Niedertemperaturbereich ;) Deswegen ist ein xw40 auch immer stabiler (dicker) als ein xw30

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    4 Mal editiert, zuletzt von Herbi81 ()

  • ich hatte das 0w40 von mobil drin und als die garantie weviel, hab ich das 5w50 von mobil reingekippt.
    das 5w50 wird nicht so schnell heiß wie das vorgängeröl und ist temperaturstabiler.
    mein auto ist auch ziemlich ausgereizt was leistung angeht.
    bei serienleistung würde ich beim 0w40 von mobil bleiben.
    übrigens mit keinen der beiden öle hatte ich ölverbrauch