Umrüstung Basislenkrad auf Lederlenkrad lohnend?

  • Hallo noco!


    Habe ich auch schonmal machen lassen.
    Hatte mal in einem alten BMW ein ziemlich abgegriffenes PUR-Lenkrad.
    Habe das dann zu einem Sattler geschickt zum Neubeziehen mit der Auflage sich bei der Lederauswahl möglichst nah am Originalleder zu Orientieren.
    Hat auch nicht lange gedauert bis ich das Lenkrad wiederhatte und war begeistert. Hat mich damals 150 Euro gekostet.


    Es war die Firma SMH


    Top Arbeit :super: aber mittlerweile auch teurer geworden:(
    Die Haptik gegenüber vorher war um Welten besser. Richtig klasse. Etwas dicker und mit schön gearbeiteten Nähten.



    aber es gibt ja noch einige andere wie z.B.:


    Kfz Leder.de
    Autosattler.de


    Auf alle Fälle ist das neubeziehen immer noch billiger als ein neues Lederlenkrad beim :) zu kaufen.


    Grüße


    ...Oh. Sehe gerade dass die Firma, ganz bei dir in der Nähe, auch bei Berlin ansässig ist (Ahrensfelde-Blumberg)

  • Hi!


    Ich muß Euch leider entäuschen, aber das mit dem Sattler wird nix. Ich habe bei Ebay bei einem augenscheinlich serösen, geprüften und gewerblichen Händler ein neues und originales Lederlenkrad mit Multifunktion gekauft.
    Gemäß Auskunft des Händlers und auch nach meiner Einschätzung mit Hilfe des BMW-Teilekataloges nach, kann man die Multifunktionstasten nebst Blenden ausbauen und die schwarzen Dekorblenden des Lederlenkrades ohne Multifunktion einbauen.


    Das ist die Lösung! Zur Vorsicht habe ich noch bei meinem ;) angefragt und wenn der das technische OK gibt, dann habe ich bald ein neues Lenkrad. :D


    Das ganze kostet mich mit Material und Einbau um die 170,-€. Ich denke, das ist es wert.


    Problem habe ich nur mit meinem ungeduldigen Gemüt. Ich darf das Ding erst im Februar einbauen lassen, da es ein Geburtstagsgeschenk wiird.... :weinen:

  • 170,- sind ok, leider ist es das für die Individualität, aber was solls, besser als das aktuelle weiter fahren.


    Göran

  • :weinen::weinen::weinen:
    Das war wohl nix. Mein ;) hat abgewinkt. Obwohl von der Form her gleich, gibt es doch bauliche Unterschiede zwischen dem Lederlenkrad mit Multi und ohne. Es reicht nicht nur, die Schalter auszubauen. Das Lenkrad benötigt trotzdem eine neue Schaltzentrale, Schleifring oder wie auch immer der Unterbau heißt. Ansonsten könnte man das Ding nicht richtig codieren.
    BMW München bietet dazu auch keine Technikunterstützung.
    Anders bei den Sportlederlenkrädern und M-Varianten.


    Eine Sattleranfrage erbrachte 250-300€ an Kosten. Bei Ebay habe ich einen Sattler gefunden, der das für 140,-€ anbietet. Der ist aber weit weg und ich müßte mein Lenkrad dorthin senden. Erstens kann ich nicht 14 Tage auf das Auto verzichten (emotional aber auch arbeitsmäßig rational... ;)) und zweitens möchte ich nicht wissen, wie das dann mit einer eventuellen Reklamation laufen würde.


    Ich fürchte das Thema hat sich vorerst erledigt. So schlecht ist das Plastikding ja nun auch nicht.... :grimmig:

  • Hallo Noco,


    gib doch nicht so schnell auf. Dann sparst du eben etwas und lässt dir dann vom :D eine Originallösung einbauen.
    Ich hatte auch mal ein Serienlenkrad in der Hand und würde immer wieder eins mit Leder nehmen.


    KJG

  • Ich habe heute den 318i Touring probegefahren an dem ich interesse hatte. Der hatte ach nur das Plastikteil drin. Grausam...
    In meinem E46 hatte ich erst das normale Lederlenkrad drin und dann das M-Sportteil. Es lohnt sich!!! NIE WIEDER KUNSTSTOFF!!!!


    Hab den E91 übrigens gekauft, ausser dem Lenkrad das ich bei Gelegenheit tausche ein toller Wagen...

  • Na dann Mütze, Glückwunsch zum Neuen!
    Konntest du beim Händler nicht gleich einen Lenkradumbau rausschlagen?


    KJG

  • OT:
    Der mag mich auch ohne den Versuch das Lenkrad noch zu tauschen nicht mehr glaube ich. Waren zähe Verhandlungen. Ging aber hauptsächlich um das was ich für meine noch kriege, bzw. was ich gerne hätte und er mir gibt. Wenn man keine Zeit hat privat zu verkaufen muss man bei der Inzahlungnahme eben bluten...


    Jetzt aber btt....

  • Zitat

    Original von KJG
    Hallo Noco,


    gib doch nicht so schnell auf. Dann sparst du eben etwas und lässt dir dann vom :D eine Originallösung einbauen.
    Ich hatte auch mal ein Serienlenkrad in der Hand und würde immer wieder eins mit Leder nehmen.


    KJG


    Das meinte ich ja eigentlich mit auf Eis legen. Ich hatte heute mal beim ;) ein Lederlenkrad in der Hand und muß sagen, so richtig überzeugt hat mich der Unterschied zum Plastikding nicht. Dafür 300,-€ ausgeben wäre Blödsinn in meinen Augen.
    Allerdings die Sportlederlenkräder und M-Teile sind hingegen ein Kracher, wirklich um Klassen besser. Sowas wird es werden. In ein paar Monaten.... ;)


    Mein neues Motto ist: Jetzt erst recht, aber richtig. 8)