AC Schnitzer od. Hartge FEDERN???

  • Hallo :)


    Interessantes Thema .


    Ich möchte meinen "Gelände" 320d auch im Frühjahr tieferlegen,ebenfalls dezent und nicht extrem,nach so einiger suche in diversen Foren, werde ich wohl Eibach 35 / 25 nehmen.


    Ich vermute das Hartge und Schnitzer auch von Zulieferfirmen Federn kaufen und diese halt mit Ihrem Logo versehen :rolleyes:



    IM-M11
    Wäre schön wenn Du dann Fotos machen würdest vorher/nachher .


    Hier mal ein abschreckendes Foto wie ein 320d E90 mit Serienfahrwerk aussieht 8o 8o


    MfG Dirk

  • Klar mach ich fotos und werde diese auch gerne bereitstellen.
    Habe jetzt folgenden Plan gefasst:


    Eibach Federn verbaue ich vorab nur an der Vorderachse. Mal sehen wie sich das mit dem M-Fahrwerk macht?
    Dürfte meines Erachtens eine leichte Keilform :D :evil: herauskommen - und wenn nicht wird die hintere Achse ebenfalls bestückt.


    Das Projekt Tieferlegung :D wird aber vermutlich noch ein bis zwei Monate dauern. Bei uns liegt noch Schnee und ich möchte mir die Stoßstange oder Unterboden nicht vorsätzlich ledieren. ;(


    Gruß
    Markus

  • Hallo
    Einen Federtausch nur an einer Achse würde ich aus fahrwerkstechnischer Sicht nicht machen die Abstimmung zwischen vorder und Hinterachse ist nicht mehr gegeben. Was sagt denn der TÜV bei euch zu sowas. Ich habe bei Eibach einmal nachgeschaut und beim 325d ist es möglich die Vorderachse zu ändern und hinten nicht. Bei deinem 320d habe ich von dieser Lösung nichts gefunden.
    Wenn du das Fahrverhalten von deinem Wagen wirklich verbessern möchtest würde ich so oder so immer zu einem Komplettfahrwerk greifen da hat man was vernünftiges. Gerade in eurer schönen Gegend (Bergstraßen da sollte die Kiste auf der Straße kleben) würde ich beim Fahrwerk keine Kompromisse machen denke an deine Sicherheit.


    Gruß stoffi1a

  • Der TÜV - wer ist DAS??? ?( :evil:


    Nein SPASS bei Seite - ich werde mit dieser geringfügigen Tieferlegung (M-Fahrwerk + 1,5cm) sicherlich nicht beim TÜV vorfahren,denke das merkt keiner.


    Zum Fahrverhalten kann ich dzt. noch nichts beitragen - werde aber nach erfolgter Montage sicherlich mein Statement abgeben, wobei ich überzeugt bin hier keine groben Differenzen zu finden.


    Schließlich ist ja das werkseitige Sportfahrwerk -1,5cm verbaut - d.h. härtere Abstimmung - ich gehe ja schließlich nur noch 1,5cm tiefer. ?(


    ....aber ich lass mich mal überraschen!


    Natürlich wäre der absolute Wahnsinn z.B. ein KW Gewinde Var. 1 :D - ist mir aber momentan zu teuer, vielleicht nächstes Jahr.


    Gruß
    Markus

  • @ IM-M11


    Das merkt aber die Polizie.
    Spätestens wenn du zur Tuningworld Bodensee oder ähnliches fährst merken die das.
    Die haben Ahnung.

  • @ BMW POWER - ich denke ich habe Ruhe vor der Polizei. Herr im mittleren Alter :evil: mit einem BMW Kombi.....


    .... wenn ich so um die 20 wäre und einen GOLF 1,2,3 oder 4 hätte... dann auf jeden Fall!


    Aber vielleicht hast Du ja recht?


    Gruß
    Markus

  • Hallo und nabend :)


    Ich möchte auch mal kurz meinen Senf dazu geben, weil ich selber nicht wusste, was ich machen sollte ?(
    Also, ich habe die BMW-Felge 18 Zoll mit Mischbereifiung Ellipsoidspeiche vorne 225/40 und hinten 255/35 !!!
    Habe mich für EIBACH enschieden VA 30mm und HA 25mm ;)...............weil ich eine etwa gleichmäßige Tieferlegung wollte.
    Dazu Spurverbreiterung ( H+R) VA 15mm und HA 20mm (pro Rad, iss klar)!


    Für meine Belange eine dezente Tieferlegung, wobei Serie einfach Sch.... aussieht, selbst mit dieser Größe, die gehen einfach unter 8o


    Bei Sonder/Zubehörrädern wird bei dieser Kombination eine TÜV-Abnahme schon schwierig , ohne zu bördeln 8o
    Genau das wollte ICH eben nicht !
    Ansonsten bin ich bestens damit zufrieden :D
    Natürlich ist er härter geworden, halt sportlicher, ohne aufdringlich zu wirken.
    Ist ja auch alles Geschmacksache :rolleyes:



    Gruß
    Ingo

  • Nur vorne Federn wechseln!


    Bei meinem E46 hatte ich das auch so gemacht.


    Das Fahrverhalten war voll ok, bin 70000km damit gefahren ohne Probleme und beim TÜV nach 2Jahren wurde nichts bemängelt. Da hatte ich H&R verbaut, Vorteil die sind schwarz oder dunkelblau, also ähnlich der Serie. Bei farbigen Federn (rot, rosa usw.) wird es komplezierter!


    Viel Spaß

  • Hallo Was heist Fahrverhalten war voll o.k. bist du mit dem Wagen je in eine Grenzsituation geraten ich schätze nicht.
    Mache doch einfach mal ein Fahrsicherheitstraining damit du mal merkst das Autofahren mehr ist als 70000km geradeaus zu fahren und zu meinen man sei der Held. Das soll kein Persönlicher Angriff sein aber Ihr experimentiert mit eurem und dem Leben anderer Verkehrsteilnehmer(Versicherungsschutz).


    Gruß stoffi1a

  • Zitat

    Original von IM-M11
    Der TÜV - wer ist DAS??? ?( :evil:


    Nein SPASS bei Seite - ich werde mit dieser geringfügigen Tieferlegung (M-Fahrwerk + 1,5cm) sicherlich nicht beim TÜV vorfahren,denke das merkt keiner.


    Gruß
    Markus


    Sicher?


    Was machst Du wenn Du zur normalen TÜV-Abnahme mußt? Baust Du sie dann wieder raus?


    senna2307
    Ich kann mich stoffi1a nur anschließen, denn eine Änderung des Fahrwerkes nur auf einer Achse ist nicht gut und wird in Ausweichmanövern zu schlimmen Folgen führen, denn das Auto verhält sich absolut unberechenbar, da die Dämpferwirkung ein absolut andere ist, was das Fahrverhalten instabil macht.


    Nicht ohne Grund kann man z.B. auch bei Eibach Federn mit einer 0mm Tieferlegung kaufen.


    Göran