Öl zum Ölwechsel selber mitbringen?

  • Hallo Leute,


    ich fahre einen 325i 3.0, habe nun etwas über 25.000km drauf und nun steht nächste Woche der Ölwechsel beim Freundlichen auf dem Programm.


    Nun meine Frage an euch: Habe nun schon von mehreren Leuten gehört, dass sie ihr Öl zum Ölwechsel selbst mitbringen. Dreist oder völlig legitim? Lohnt sich das preislich überhaupt? Und welche Menge müsste ich dann mitbringen, 5l?


    Danke im Vorraus für eure Post´s.


  • Preislich lohnt sich das allemal. Ich habe 60€ für das Öl bei Mapodo inkl Versand bezahlt. Bei BMW wären das min 120-150€
    Das man das Öl mit bringt finde ich völlig legitim.
    Wieviel dein 325er gebraucht weiss ich nicht.

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Hi,


    habe am Freitag meinen ersten Ölwechsel an dem ich mein eigenes Öl mitbringen werde. Mein Freundlicher macht das ohne Murren - 1L Öl "vom Fass" kostet bei BMW direkt um die 19 EUR. Ich zahle für Castrol Edge Formula RS 0W-40 etwa 50 EUR für 6L. Preislich lohnt sich das also ;)


    5L werden Dir aber nicht reichen, ich glaube, der Motor schluckt um die 5,6l Öl...

  • Hallo,


    solange du in der Garantiezeit bist würde ich es nicht machen. Bei selbst mitgebrachten Öl verlierst du die Garantie. Gewährleistung der Werkstatt bleibt glaube ich erhalten. Preislich kannst du bestimmt einiges Sparen.
    Es sollte eigentlich in jeder Werkstatt machbar sein das Öl selbst mitzubringen.

  • Hallo,


    solange du in der Garantiezeit bist würde ich es nicht machen. Bei selbst mitgebrachten Öl verlierst du die Garantie. Gewährleistung der Werkstatt bleibt glaube ich erhalten. Preislich kannst du bestimmt einiges Sparen.
    Es sollte eigentlich in jeder Werkstatt machbar sein das Öl selbst mitzubringen.

    Das höre ich aber zum Ersten mal, das bei selbst mitgebrachten Öl automatisch die Garantie erlischt.... Stimmt das?

  • Wurde mir zumindest mal von meinem :D erzählt. Kann ja sein, dass du das falsche Öl mitbringst oder eines das für das Fahrzeug nicht freigegeben ist. Wenn dann etwas passiert wird die BMW bestimmt nichts zahlen.

  • Wurde mir zumindest mal von meinem :D erzählt. Kann ja sein, dass du das falsche Öl mitbringst oder eines das für das Fahrzeug nicht freigegeben ist. Wenn dann etwas passiert wird die BMW bestimmt nichts zahlen.


    Ja das ist mir schon bewusst wenn ich denen Olivenöl mitgebe und dann der Motor nicht mehr so laufen sollte das BMW dann keine Haftung dafür übernimmt hehe aber ich werde denen dann schon das Richtige hinstellen....

  • Reichen also 6Liter ???


    Der 325i (3.0 L) genehmigt sich 6,5 Liter ;)


    Ich werd auch das Öl für meinen nächsten Öl-Service selber mit bringen.Natürlich mit Longlife-Freigabe.
    Sehe da auch kein Problem wegen Gewährleistung oder Kulanz.Ist ja schließlich das selbe Öl wie BMW verwendet nur eben wesentlich günstiger ^^

  • Manche Werkstätten nehmen hier eine extra Pauschale. Achtet mal drauf.
    Ich habe das Öl vorne an der Theke beim Freundlichen gekauft, da es im Angebot war. 9,90 der Liter mit so einer schwarzen Tasche dabei.
    Ich fragte noch, ob das ein Prob wäre. Also, vorne an der Theke gekauft, den Jungs das Zeugs in den Kofferraum gelegt und eine zusätzlich Pauschale von 20,36 netto auf der Rechnung gehabt. Positionsname "Eigenes Öl". Hatte ich zwar wieder zurück bekommen, fand ich aber trotzdem nicht so witzig...

    Jeder Rechtschreibfehler ist beabsichtigt. In der richtigen Reihenfolge ergeben sie die magische Formel zu Verwandlung von Scheiße in Gold.