Raddrehzahl x Radumfang = zurück gelegter Weg = Geschwindigkeit
Das wollte ich damit sagen...Aber musste noch den persönlichen Angriff kommentieren!
Raddrehzahl x Radumfang = zurück gelegter Weg = Geschwindigkeit
Das wollte ich damit sagen...Aber musste noch den persönlichen Angriff kommentieren!
Alles anzeigenAusgangsfahrzeug
330d/E91
170kW/231PS 500Nm
V-max. 245-250km/h
nach dem Chipen
207kW/281PS 580Nm
V-max. 278km/h
Muhahahahahaha, selten so einen Dünnpfiff gelesen....Muhahahahahaha
Dein 330d ist vielleicht mit 250 km/h angegeben gewesen, die erreichte er aber nur mit Müh und Not!
Ich kenne Leute, die die V/Max aufheben lassen haben und GPS-gemessene 253 km/h erreichten- bergab, mit Rückenwind und viel Heimweh 255 km/h!
Und nun sollen 50 PS plötzlich (wir gehen mal von viel Anlauf, bei Windstille und ebener Fläche aus) 25 km/h mehr Topspeed bringen? Muhahahahahahaha
Nur zu Deiner Info: Ein 335i (306 PS) schafft mit V/Max-Aufhebung mit Müh und Not die 280 km/h auf dem Tacho- was realen 267 km/h entspricht...und nun willst Du mit 25 PS weniger 11 km/h schneller sein?
....und nun fang bitte nicht mit der Geschichte vom heiligen Drehmoment an....dann mach ich mir noch in die Hose vor Lachen
Also meiner fährt echte 260.
Ich glaub das du nicht vom Fach bist, deshalb bist generell ein Zweifler! Im Geheimmenü kannst dir Anzeigen lassen Angezeigte Geschwindigkeit und Eff.-Geschwindigkeit! Können ja gerne mal ne Spriztour machen - dann siehst de schon das ich keinen Müll rede!
Geheimmenü? Bruhahahahahaha, darf da nur James Bond ran? Muhahahahaha
Meine Fresse, wie kann man in so wenigen Zeilen so viel Schwachsinn verzapfen!!!!!!!!
Angezeigte Geschwindigkeit und effektive Geschwindigkeit? Das ich nicht lache....
Woher soll den Das Auto die Geschwindigkeit haben, oder wie soll es sie ermitteln?
Einmal zur Täuschung des Kunden von den ABS-Sensoren und einmal von Scotti runtergebeamt ins Geheimmenü? Nur für Dich?
Und bevor Du nun mir auch noch was erzählen willst, ich sei nicht vom Fach.....da irrst Du gewaltig
Noch was zur Geschwindigkeit - wird über die ABS-Sensoren gemessen die an den Antriebswellen bzw. Radlagern anliegen, dabei Spiel es keine Rolle welche Reifen du verbaut hast - da die Umdrehung immer die gleiche bleibt auch wenn sie mehr weg zurücklegen muss (durch größere Felgen oder Reifen)!
Oje, Du hast ja nun gar keine Ahnung- und davon auch noch jede Menge...
Es spielt eine sehr große Rolle, was Du für Räder-/Reifenkombinationen verbaut hast
Das hat zum einen was mit dem Rad-Drehmoment zu tun. Denn je größer das Rad, desto kleiner das Rad-Drehmoment, desto langsamer ist auch die Beschleunigung.....solltest Du auch vom Fahrrad kennen und nennt sich Physik! ;):D
Zum anderen ist es natürlich richtig, dass ein größeres Rad bei selber Umdrehung eine größere Wegstrecke zurücklegt, und damit eine höhere Geschwindigkeit des Fahrzeuges zu erwarten wäre- theoretisch!
Denn praktisch kämpft die Kiste immer noch mit dem selben Luftwiderstand....der bei größeren Reifen eher noch höher wird, da sie das Fahrzeug weiter von der Fahrbahn entfernen und meist auch noch breiter sind!
Kannst diesbezüglich ja mal Jank fragen....
Der hatte 195er-Reifen auf seinem E36 316i. Damit rannte der laut Tacho 205! Dann montierte er sich 205er-Reifen (selber Radumfang) und damit war dann mit Müh und Not bei 195 km/h Feierabend!!!!!
Also meiner fährt echte 260.
Wenn ich mich recht entsinne, dann hat Deiner auch keine Serienleistung, oder? ;):D
Und noch was zu @Urbi´s "Geheimmenü":
Meiner zeigt in diesem Menü bei Vollgas (Tacho zeigt knapp über 330) auch wundersame 329 km/h an....GPS-Gemessen sind es 309 km/h....
Also erzähl mir nix von Geheimmenü und exakten Werten
------------------------------------------------------------------------------------
Edit:
Mein Min läuft auch nach Tacho 255 km/h, im "Geheimmenü" zeigt er dann 252 km/h!
Das GPS zeigt eigenartigerweise aber nur 239 km/ (238 ist er angegeben). Schalte dann aber mal die Klimaanlage an....dann schafft er nur noch 232 laut GPS....
Also kommt mal wieder auf den Boden der Tatsachen und verbreitet nicht eure Phantasien und Wunschdenken...
ich wuerd ja mal ne testfahrt auf bremstrommeln oder sogar auf radlagern empfehlen... reib- und rollwiderstaende minimieren bis geht nicht mehr... dann sind evtl. die 290 zu knacken... effektiv... gps-maessig...
Ich mag vielleicht nicht bei BMW in der Werkstatt arbeiten, da hast du Recht, aber von Physik hast du mal gar keine Ahnung. Negierst meine Aussage und bestätigst Sie danach noch! So dummdreist (Entschuldigung) muss man erst einmal sein.
Ich bin kein Zweifler, sondern Naturwissenschaftler
. Wenn die Veff durch die ABS-Sensoren gemessen wird (wie du ja gerade bestätigt hast), ist sie Raddrehzahlabhängig, denn genau die Winkelfreauenz wird über den Reedkontakt (Raddrehzahlsensor) bestimmt. Die global zurück geleget Geschwindigkeit (GPS) ergibt sich aus Raddrehzahl (Winkelfrequenz) und Abrollumfang des Reifens. Genau aus diesem Grund weicht die Veff eben von der realen GPS-Geschwindigkeit je nach Abrollumfang des Reifens ab (wird ja nicht über GPS gemessen, denn nicht jeder BMW hat NAVI, wenn überhaupt ist Sie mit einem fixem Korekturfaktor belastet und damit genau so ungenau) und zwar nicht zu knapp sondern in der Regel 1-3%......Eine absolut exakte Messung ist nur über Signaltrigonometrie via Sattelit möglich...Hast du einen Fahradcomputer? Der funktioniert genau wie die Messung über die ABS-Sensoren. Schau mal in die Bedinungsanleitung in das Kapitel wo du den Radumfang einstellen musst, spätestens hier sollte Dir das klar sein, warum die angezeigte Geschwindigkeit Abrollumfangsabhängig ist. Mir wird schlecht wenn ich mir deine Allgemeinbildung anschaue und darüber nachdenke, das soetwas bei BMW vom Fach ist, was meine allgemeine Meinung zu dem Laden bestätigt. Ich bin übrigens weit mehr vom Fach als dir das lieb ist, ich sorge zum Beispiel dafür, das BMW überhaupt zwei Teile mittels meiner Werkzeuge und Vorrichtungen zusammen bekommt, mit Freundlichen Grüßen vom Maschinenbauingenieur
![]()
Bevor man ohne Kenntnis über mathematische und physikalische Grundlagen zum Angriff ansetzt sollte man schauen ob man überhaupt geistig bewaffnet ist um nicht den kürzeren zu ziehen! Lass Dir dein Lehrgeld wiedergeben, es war alles umsonst
Im übrigen brauch ich mit Dir keine Spritztour zu machen, es sei denn du machst einen GPS-Tracker rein, damit ich neben Dir vor Lachen wegen deines dummen Gesichts explodieren kann, oder du beweißt mir schwarz auf weiß, dass die veff aller BMW mittels GPS bestimmt wird, dann lege ich meine Zweifel ab
In Zukunft würde ich vorallem mit solchen beschämenden Äußerungen "nicht vom Fach" vorsichtig sein. Ich habe letztens wieder gesehen wie fähig die "Leute vom Fach" bei BMW an meinem Auto einen Fehler gesucht und nicht gefunden haben, mir 250? berechnen wollten für ein 3? Teil...also erzähl mir bitte nichts
Ich glaube, damit wurde alles gesagt....
sind foren nicht schön
der vorteil gegenüber dem wirtshaustisch ist, dass man sich nicht die schädl einschlagen kann
Da mich das auch mal interessiert hat was real drin ist hab ich mal mein Garmin mit ins Auto genommen, Ohne Leistungssteigerung kommt er noch recht zügig bis 240 und geht dann langsam auf 246 wenn man dann leicht Berg ab fährt geht er auf 250 hält diese auch eine weile bis wieder eine Steigung kommt. Große Berge gibt es in meiner nähe nicht. Spiele aber auch schon mit den Gedanken ihn chippen zu lassen.
@kueks
Wobei ma dazu auch zugegebenermaßen die Klima ausmachen muss (die sowohl Sprit als auch V-Max kostet).