320d oder 325i?

  • Danke schon mal für eure Antworten,
    geht hier ja rasend schnell :thumbsup:
    Rein vom Fahrfeeling käme für mich auch nur der 325 in Frage. Jedoch mit welchen Verbrauch darf ich rechnen? Ab und an wird der mal getreten, wenn der warm wird, muss einfach sein :D
    Sind da 10-11ltr/100km realistisch?


    mfg mich...


    Also erstmal würde ich bei deinen 10.000km im Jahr auch ganz klar zum 325i greifen. Genau aus dem Grunde hab ich auch meinen 320d E90 gegen einen 325iA E91 getauscht, weil ich nicht mehr so viel fahre.


    Meine persönlichen Verbräuche liegen in der Stadt so bei 11-12 Liter, überland auf der Landstraße bei 8,5 bis 9 Liter und auf der BAB um 10 Liter...

  • Klarer sieg für einen 325i.


    Du solltest aber etaws besser auf die Ausstattung eingehen, such lieber ein wenig länger dafür aber mit ein klein wenig mehr Komfort. Gerade Klima, Xenon, usw. sind wichtig.

  • also verbrauchstechnisch kann man sich ja auch am 330i orientieren. Ich brauch in der Stadt auch locker 11-12 Liter.
    Vor kurzem bin ich die B10 von uns aus nach Stuttgart reingefahren und habe daheim den Verbrauch gelöscht. Von daheim bis Stuttgart Feuerbach habe ich unglaubliche 7,6 Liter/100km verbraucht. Ich denke, dass es sich bei deinem Streckenprofil so bei 10Liter +- einpendeln wirst.

  • also mit 10-11 ltr. würde ich mich shcon zufrieden geben und dies dürfte auch realistisch sein.
    Klimaautomatik haben schon beide! Halte dies für selbstverständlich in der heutigen zeit ;)
    Xenon leider nicht... Würde mir sicher abgehn,
    fahr momentan noch nen H-Astra mit BiXenon Kurvenlicht, einfach ein Traum bei Nachtfahrten :D
    Naja mal schaun, vielleicht ergibt sich noch was anderes, habe ja meisstens noch ein auto!


    mfg mich

  • Lass dir bei der Autosuche Zeit, denn wenn man überhastet ein Auto kauft, kann es oft sein, dass man sich später darüber ärgert! Ich habe mir da auch immer Zeit gelassen und irgendwann war dann das richtige Auto zum richtige Preis dabei und dieses habe ich dann auch gekautft. War zwar beides Mal ein etwas weiterer Weg aber es hat sich gelohnt!

  • fahre jährlich etwa 10.000km, 50/50 Überland/Stadt, sehr selten Autobahn.

    Dann definitiv keinen Diesel...Der rechnet sich nicht, und Kurzstrecken sind außerdem gift für den Diesel ;) Rechnest du die höheren Wartungskosten und ggf. den anfallenden DPF bzw. Turboschaden des 320d mit ein, ist der 325i nicht nur finanziell als auch vom Fahrspaßniveau eine ganz andere Liga ;)


    Minimalverbrauch 6,6L/100km (Schleichen hinter LKW Kolonne Überland)
    Maxiamlverbrauch 15,6L/100km Schneechaos und kurzstrecke bei -25°
    Längere Etappen auf der AB zwischen 8,5-9,5L mit wechselnden Geschwindigkeiten
    Leipzig-Eisenach mit 40km/h Gegenwind/Sturm und Zeitdruck 11,7L/100km, aber da war ich trotz Gegenwind meist über 200 unterwegs
    Wenn du 50/50 Stadt/Überland fährst, sind 8-10L realistisch

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Bei den Kilometern würd ich den Benziner nehmen. Bei mir steht auf dem BC ne 9,5 bei 50% Stadt und finanzbewusster Fahrweise, um die 12l Durchschnitt zu bekommen musste schon sehr dynamisch Fahren.
    Bei den Unterhaltskosten war ich absolut positiv Überrascht, da lachste wohl jeden Golffahrer aus, die Versicherung würde ich fast als billig bezeichnen?

  • Bei den Unterhaltskosten war ich absolut positiv Überrascht, da lachste wohl jeden Golffahrer aus, die Versicherung würde ich fast als billig bezeichnen?

    Jupp die lagen bei der Versicherung unter denen meines alten BMW e36 318i ;) Vom Golf und Polo mal ganz abgesehen

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Also Kurzstrecken fahre ich relativ selten, mal zu dem!
    Aber überstürzen will ich beim Autokauf sicher auch nichts, geht ja auch hier um viel geld ;)
    So gefällt mir dieser 325er sehr gut, nur Xenon is ned drin, ansonsten top Gerät :)

  • Ich finde, dass Xenon bei solch einem Auto ein MUSS ist. Man sollte auch an den Wiederverkauf denken und außerdem ist es gegenüber der normalen Halogenfunzel um Welten heller!