Zwickmühle! Wegen Firmenwagen meinen geliebten 335i E92 verkaufen????

  • Erstmal behalten und abwarten, ob das mit dem neuen Job alles so läuft wie erwartet.


    Falls nicht, haste nicht nur eine bescheidene Jobsitutation, sondern auch noch den Verlust des Wagens. :lehrer:


    Ja, du triffst es auf den Punkt :whistling:


    Robmaster
    Ja, hilf mir weiter...bin bei der AXA Winterthur und recht weit unten! Weiss nicht wo ich noch was sparen könnte..... ?(


    Jaaaa, Elise/Exige....nur Problem dass ich da nicht rein komme!!! Hatte letzte Woche für einen Tag einen Nissan 350Z...ich liebe dieses Auto (optisch) und mit einem "kleinen" Bi-Turbo umbau sicherlich auch Leistungstechnisch ;)

  • Servus,


    mag sein das es vielleicht nich ganz so passend ist. Ich habe als Spaß-Wochenend-Auto nen Oldtimer, zum einen aus interesse an alten Fahrzeugen, zum anderen als Ausgleich zum Alltagstrott. Natürlich kann man an einen Oldie nicht die Fahransprüche stellen wie an ein modernes 335i QP, aber wenns nur rein um den Fun- und Abwechslungsfaktor zum Alltagswagen geht, ist ein Oldie super: H-kennzeichen oder 07 Anmeldung (etwa 192,- Steuer + 120,- Versicherung) im Jahr. Hingucker Garantie, Sound, Kultfaktor und Seltenheitswert inklusive ;)


    Wenn du die 3 Monate Probezeit abgewartet hast (würde ich auf jedenfall erstmal tun) und danach dein QP verkaufen würdest, müsstest du auch ein ordentliches Budget haben um in die Oldieszene einzusteigen. Ein Amerikanisches QP von 1966 bis 1972 oder so z.B.


    Leistung hats da auch, jedenfalls geradeaus... mit Kurven habens die Amis nicht so :)



    Just my two Cents

  • veranschlagt bis du "nur" bei 200 Euro :)

    OK, ich dachte immer es werden wirklich die 1% fällig...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • @Dalmorgan
    Vielen Dank für die Oldtimer Anregung, aber leider bin ich absolut nicht der Typ. Nicht dass mit diese Wagen nicht gefallen, aber selber einen kaufen würde ich eher nicht...bin halt nicht so der Oldtimer Fan...


    Was ich im Hinterkopf habe, wenn dann mit dem Job alles klappt so wie ich es mir vorstelle und ich meinen E92 wirklich verkaufen würde, sind 4 Wagen (nicht steinigen bitte, ich liebe BMW): Nissan 350Z, Nissan 370Z, Audi TT 8J und BMW Z4.....wird dann vermutlich einen von denen werden...aber eben, wenn ich dann mein Baby wirklich verkaufen werde....
    Den Nissan 350Z hatte ich letzten Donnerstag den ganzen Tag mal als Probe...

  • Zitat von »SiLL« veranschlagt bis du "nur" bei 200 Euro OK, ich dachte immer es werden wirklich die 1% fällig...


    aber nciht zu vergessen ist dabei die besteuerung für die fahrten zwischen wohnung und arbeitsstätte... diese beträgt 0,03% von neupreis pro kilometer (einfache strecke)...


    wenn man jetzt von den 50.000€ neupreis ausgeht und die 50km strecke zur arbeit nimmt, kommen zu den 500 da nochmal 750€ drauf. das wären dann 1250 € die monatl. zu verteuern sind und bei dem eben einmal überschlagen steuersatz von 40% (obwohl man dafür schon recht viel verdienen muss) muss man dann mal eben monatl. 500€ vom netto abziehen.... also mir wäre das zuviel, würde da lieber den focus behalten:-)

  • muss man dann mal eben monatl. 500? vom netto abziehen

    Da lag ich ja mit den 500€ garnicht so schlecht...Werden dann privat gefahrene Kilometer genau so abgerechnet? Dann lohnt sich das ja überhaupt nicht mehr....Da zahlst du ja wenn du noch 12.000km im jahr privat fährst immens drauf

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    Einmal editiert, zuletzt von Herbi81 ()

  • ne, sonst würde ja ein firmen wagen unbezahlbar werden. für die private nutzung sind ja die 1% vom neupreis monatlich... allerdings sind das alles nur pauschalen, wenn man ein fahrtenbuch führen sollte und man weniger nachweisen kann, wird dann der wert aus dem fahrtenbuch übernommen, bis hin das es gar nix kostet wenn der wagen 100% betrieblich genutzt wird... aber dafür muss das fahrtenbuch schon wasserdicht sein, sonst zerreist dir der prüfer das...

  • ne, sonst würde ja ein firmen wagen unbezahlbar werden. für die private nutzung sind ja die 1% vom neupreis monatlich... allerdings sind das alles nur pauschalen, wenn man ein fahrtenbuch führen sollte und man weniger nachweisen kann, wird dann der wert aus dem fahrtenbuch übernommen, bis hin das es gar nix kostet wenn der wagen 100% betrieblich genutzt wird... aber dafür muss das fahrtenbuch schon wasserdicht sein, sonst zerreist dir der prüfer das...

    Ah OK Alles klaro....Jetzt bin ich schlauer...Danke ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!