Zwickmühle! Wegen Firmenwagen meinen geliebten 335i E92 verkaufen????

  • Hm, ist eigentlich eine einfache Entscheidung.
    Wenn du die Möglichkeit hast, einen besseren Job zu bekommen, nimm' ihn auf jeden Fall.
    Habe das dreimal gemacht, und nie bereut.
    Es verleiht dir bei deiner jetzigen Firma niemand ein Verdienstkreuz für das dableiben.
    So eine Entscheidung würde ich auf keinen Fall vom Auto abhängig machen.


    Bezüglich Firmenwagen....
    Hatte 4 Jahre einen, ist schon toll.
    Sprit für lau, meiner kannte nur Bremsen und Vollgas.
    Und wenn irgendetwas dran ist, nimmt man einfach das Telefon in die Hand und jemand kommt zum Nulltarif vorbei, holt den Wagen ab und bringt ihn gemacht wieder... :)


    Behalte deinen doch wärend der Probezeit, danach kannst du ihn immer noch verkaufen, oder lässt ihn in der Garage und fährst ihn am Wochenende.
    Der Trend geht eh zum Zweitwagen...;)

  • Das ist mir schon klar, dass der X1 niiiie so viel Spass machen wird wie der 335er...deswegen müsste ich ihn als Zweitwagen resp. Wochenendwagen brauchen und dafür ist er mir einfach zu gross....


    Ich habe mir immer gesagt, irgendwann werde ich mir ein Wochenendwagen gönnen, aber das wird dann ein Zweiplätzer...also ein Sportcoupé oder so...
    Bevor ich meinen 335er gekauft habe, habe ich alles mögliche getestet...aber alle waren 2 Plätzer und so egoistisch darf ich nicht denken, denn mein Leben dreht sich nicht nur um mich, also kamen alle 2-Plätzer nicht mehr in Frage und habe mich somit für meinen E92 entschieden...was ich bis heute noch keine Sekunde bereut habe ;)
    Da ich ein Auto Fanatiker bin und ich immer ein Spassmobil besitzen "muss" (solange es finanziell geht), weiss ich, dass ich mit dem X1 nicht sonderlich bedient bin...klar, für Arbeit, Alltag usw. absolut perfekt....deswegen überlege ich mir auch schon ob ich mir dann ein Sportcoupé holen soll...nichts grosses, einfach etwas kleines, aber feines...der "grosse" BMW in der Garage würde mir einfach zu schade...


    PS: Arbeite als Bauleiter und habe jetzt die Möglichkeit in Zürich zu beginnen....


    OrreWombell
    Die Entscheidung zum Job ist schon gefallen, werde gehen ;)

  • Saisonkennzeichen von 04-10.


    da bleibt Dir der Spass wenigstens für den Sommer erhalten :D und die Kosten bleiben auch im Rahmen 8)


    LG Timo

    :thumbsup: Das Leben ist zu kurz, um kleine Motoren zu fahren :thumbsup:

  • Tja das ist immer so eine Sache, wenn du keinen extremen Arbeitsweg hättest, würde ich den Dienstwagen nicht zur privaten Nutzung nehmen, bedenke bitte, dass du dafür pro Monat 1% vom Kaufpreis des X1 ans Finanzamt bezahlen musst ;) Das sind im Monat schnell 500€ für den Dienstwagen...Ob sich das für Dich lohnt musst du selbst entscheiden...Darüber hinaus büsst du deine Schadensfreihaeitsrabatte irgendwann ein, wenn du auf die Firma fährst, überleg dir das also gut...


    Falsch. Versteuert wird 1% vom Neuwert, monatlich über Bruttolohn. Zudem die Fahrstrecke in KM Wohnsitz - Arbeitsstelle einfach, per monatlichen Abzug.


    Niemals also kommt man bei einem kleinen X1 auf 500 Euro. Auch mit einem Bruttolohn von 8k nicht :D


  • :dito: Eben , warum nicht als Weekend-Car !

  • Warum behälts du den 335 einfach nicht??? Was meinst du mit er ist mir als Zweitwagen zu "groß". Ich mein du musst für den Firmen Kfz nichts zahlen argo ändert sich ja auch nichts an deinen aktuellen kosten. ?(

  • QP ist bezahlt ;)



    Dann verstehe ich den Thread nicht!


    QP ist bezahlt, du zahlst eben nur Sprit, Versicherung + Steuer.


    Hypothese: Firmenwagen (Focus) in DE angemeldet, auf DE Bruttolohn, musst du max. 200 EUR netto zahlen, darfst aber tanken, so viel zu willst. QP als Sommerfahrzeug = 50% weniger Fixkosten v. Steuern u. Versicherung zzgl. ein bisschen Spritz. Dein Lohn steigt aber, also kannst du es dir doch locker leisten? Habe ebenfalls so gerechnet und bin 1 Jahr gut gefahren. Dann habe ich meinen Firmenwagen abgegeben und bin in den Innendienst gegangen (wegen Parallelstudium :thumbup: )

  • Also dein Argument mit, dass das 3er QP als Spaßmobil zu groß ist versteh ich nicht ganz, dass ist doch gerade super als Funcar fürs WE. Man kann wenns nötig ist schon mal zu viert fahren und hat Power ohne Ende! Also wenns finanziell geht und du ein zweites Auto haben willst, spricht doch nichts dagegen, den zu behalten. :meinung: