320i oder 325i

  • Beim 3er E90, BJ ca. 2009, schwanke ich zwischen dem 4 Zylinder 320iA und dem 6 Zylinder 325iA.
    Auffallend ist, dass der 318i den gleichen Hubraum wie der 320 hat, jedoch hat dieser 170 PS, also ist er mehr "hochgezüchtet".


    Kann man den 320iA empfehlen was Laufruhe etc anbetrifft?


    Der LCI 320i hat nur deshalb 170PS im Vergleich zum Vorgänger mit 150PS, weil er 500rpm mehr macht. Und der 320i mit 150PS hat mich nicht wirklich begeistert. Der 325i ist da deutlich besser.
    Wenn es keine Frage der Kosten ist, da von mir auch klar der 6-Zylinder.
    Die Mehrkosten belaufen sich auf paar Euro mehr Steuern (35 Euro) aufs Jahr berechnet sind nicht der Rede Wert. Bei gleicher Fahrweise wird der 320i sicherlich 1-1,5l weniger nehmen. Dafür werden Laufruhe, Drehverhalten und Klangcharakteristik für die Mehrkosten entschädigen. Versicherung weiß ich nicht, dürfte aber kaum mehr als 100 Euro ausmachen, eher weniger. Reperaturen und sonstige Kosten sollten gleich sein.


    Also unterm Strich bleiben erwähnenswert die Mehrkosten Sprit und der Ansschaffungspreis. Wenn du dir das Auto leisten kannst, nimm den 6-Zylinder. Kannst du bei9m 325i aber nur noch Wasser und Brot zu dir nehmen, da wirst auch mit einem 320i leben können.

  • Momentan fahre ich noch einen 740i E38/ Bj99. Da weiss ich, was sogar ein 8-Zylinder kann.
    Mein Ziel ist ein 3er, gebraucht, ca. 2-3 Jahre alt bis 40.000km, bis 28000€, Facelift vom BMW-Händler. Navi Prof, Xenon, Telefon, PDC sollte er haben.
    Wenn man einen recht jungen 3er mit diesen Ausstattungskriterien haben will, bekommt man für den Preis eben eher einen 318 oder 320.


    Natürlich vermute ich, dass der Umstieg vom 7er in den 3er krass sein wird, oder?


    Wenn man sich so die Preis für einen 3 Jahre alten gebrauchten 3er und 5er anschaut, fällt auf, dass man für das Geld auch einen guten 5er bekommt. Die Wahl zwischen 3er und 5er fällt mir wirklich schwer, jedoch möchte ich wieder andererseits ein "kleineres" Auto haben, um den Sozialneid gering zu halten als Person der Öffentlichkeit, schließlich wirkt meines Erachtens ein 5er doch anders als ein 3er...


    Was meint Ihr?

  • Hallo,


    Neider gibt es immer, egal ob 3er oder 5er. Die Frage ist, wieviel Platz brauchst du. Bist du Single, seit Ihr ein Paar, habt Ihr Kinder. Bei mehreren Kindern wird der 3er schon recht klein sein.


    Beim Benziner würde ich auch immer den 6 Zylinder nehmen. Da fängt die Freude am Fahren erst richtig an.


    Gruß


    Johannes

  • Bei gleicher Fahrweise wird der 320i sicherlich 1-1,5l weniger nehmen.

    Bei gleicher Fahrweise wird der 325i so gut wie kaum mehr verbrauchen, nur nutzt man das mehr an Kraft gern ;) Um ähnlich vorwärts zu kommen kann man den 325i niedertourig fahren, den 320i muss man dann schon drehen, defakto kommen da eher gleiche Verbräuche raus. Das ist alles eine Frage der Fahrweise, der Verbrauch ist nicht so viel größer

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Mein Ziel ist ein 3er, gebraucht, ca. 2-3 Jahre alt bis 40.000km, bis 28000?, Facelift vom BMW-Händler. Navi Prof, Xenon, Telefon, PDC sollte er haben.

    Bei den Anforderungen könnte es schwierig werden einen 325er zu bekommen. Aber nicht unmöglich. Wenn du ein VFL nimmst sieht das schon wieder ganz anders aus.


    Wenn man sich so die Preis für einen 3 Jahre alten gebrauchten 3er und 5er anschaut, fällt auf, dass man für das Geld auch einen guten 5er bekommt. Die Wahl zwischen 3er und 5er fällt mir wirklich schwer, jedoch möchte ich wieder andererseits ein "kleineres" Auto haben, um den Sozialneid gering zu halten als Person der Öffentlichkeit, schließlich wirkt meines Erachtens ein 5er doch anders als ein 3er...


    Das ist für mich kein Argument beim Autokauf. Ist doch vollkommen schnupps was andere über das Auto denken. :meinung:

  • Es gibt durchaus Branchen in denen stark auf Auto geschaut wird und ein zu großes Fahrzeug ungünstig auf die Geschäftslage wirkt ;) Ein Facelift wirst du schon bekommen für das Geld, aber eher nicht von einem BMW-Händler. Wenn auch eher erst Ende des Jahres wenn die Leasingrücklaäufer kommen die auf 2 Jahre geleast waren...

  • Wenn man sich so die Preis für einen 3 Jahre alten gebrauchten 3er und 5er anschaut, fällt auf, dass man für das Geld auch einen guten 5er bekommt. Die Wahl zwischen 3er und 5er fällt mir wirklich schwer, jedoch möchte ich wieder andererseits ein "kleineres" Auto haben, um den Sozialneid gering zu halten als Person der Öffentlichkeit, schließlich wirkt meines Erachtens ein 5er doch anders als ein 3er...


    Bin neben meinem Job auch eine Person der Öffentlichkeit (polit. Mandatsträger) und kann nur sagen, Sozialneid ist leider nicht auszurotten, sollte einem aber auch egal sein. Im übrigen passiert es mir häufig, das mein E91 von non-BMW-Fahrer, welche sich nicht auskennen, oft als 5er angesehen wird.


    In keinem Fall würde ich mein Kaufentscheid aber von dem abhängig machen, was andere über mich denken könnten.


    Gruß Klaus

  • Persönlich würde ich mir von den 28000€ lieber einen 3 Jahre gebrauchten 5 er kaufen, aber wenn man in der Öffentlichkeit zu tun hat, Leute Stimmung machen, ist das nicht so einfach zu sagen, dass es einem egal ist, was die Leute sagen!
    Deswegen tendiere ich zum 3er, weil dieser doch wieder in die Mittelklasse fällt und vom Golf kein sooo großer Sprung ist.


    Ist das FL Modell denn wirklich besser geworden?

  • jedoch möchte ich wieder andererseits ein "kleineres" Auto haben, um den Sozialneid gering zu halten als Person der Öffentlichkeit, schließlich wirkt meines Erachtens ein 5er doch anders als ein 3er...


    Sozialneid wird oft überbewertet. Meinst Du im Ernst es kümmert jemanden, ob Du mit einem 11 Jahre alten 7er rumfährst oder mit einem 2-3 Jahren alten 3er, den viele auch als Vertreter-Fahrzeug klassifizieren? Dass der Fünfer in der Mitte liegt ist mir auch klar, aber ich würde mir da nicht so einen Kopf machen.