Mein Touring in Titansilber / Seite 41 / Post 612 / 10.10.2012 / Noch ein paar Bilder von meinem "Alten"

  • Hätte ich vorher gewusst das es doch anständig aussehende Blenden in Doppelrohroptik gibt, hätte ich mir vermutlich gar keinen Performance-ED bestellt :thumbsup:
    War ewig auf der Suche nach sowas, bin aber nie auf einen grünen Zweig gekommen, hätte mir einiges an Geld erspart :D


    Dein Touring ist zwar noch sehr seriennah auf den 1. Blick, allerdings hast du ja schon einiges geändert wenn man sich so die Seiten durchliest. Ich finds schön wenn jemand dezente Veränderungen vornimmt die durchweg zum Fahrzeug passen und stimmig wirken.
    Eine dezente Scheibentönung würde deinem Touring noch gut stehen, vor allem im Bezug zu den Blacklines.
    Bin mal gespannt ob du noch was mit den Nieren machst, wobei ich die Standard-Nieren nie verkehrt finde :rolleyes:


    Zum Thema Spiegelreflex: Das ist ein Thema für sich, ist ziemlich komplex und langwierig. Hab seit 3 Jahren auch eine Canon EOS 400D und beherrsche selbst jetzt noch nicht alle Funktionen. Anfangs tut man sich ziemlich schwer mit Blende, Verschlusszeit, Brennweite usw., aber das kommt mir der Zeit. Einfach mal ein bisschen rumprobieren und sich mit dem Thema beschäftigen. Sich bei guten Bildern die EXIF-Datei anschauen um zu verstehen wieso das Bild so aussieht wie es aussieht. Auf jeden Fall nie aufgeben, dann macht sich das nämlich bald bezahlt :)


    Bin auf deine weiteren Veränderungen und Bilder gespannt - alles sehr sauber und ordentlich bis jetzt!

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Hätte ich vorher gewusst das es doch anständig aussehende Blenden in Doppelrohroptik gibt, hätte ich mir vermutlich gar keinen Performance-ED bestellt
    War ewig auf der Suche nach sowas, bin aber nie auf einen grünen Zweig gekommen, hätte mir einiges an Geld erspart


    Wenn ich einen Benziner hätte, würde ich es so machen wie Du. Performance-Topf, da passt die Optik u. der Sound. Mein Diesel klingt auch damit wie ein Sack Muscheln, darum die einfache Lösung. Von der linken Seite aus gesehen nicht optimal, weil man von weitem sieht wo die beiden Rohre zusammenlaufen.


    Dein Touring ist zwar noch sehr seriennah auf den 1. Blick, allerdings hast du ja schon einiges geändert wenn man sich so die Seiten durchliest. Ich finds schön wenn jemand dezente Veränderungen vornimmt die durchweg zum Fahrzeug passen und stimmig wirken


    Ich mag`s gern dezent, hat vielleicht mit dem Alter zu tun. Fand die Performance Streifen schon gewagt, hab es aber nicht bereut :)


    Eine dezente Scheibentönung würde deinem Touring noch gut stehen, vor allem im Bezug zu den Blacklines.


    Da denk ich auch schon drüber nach, allerdings nicht zu dunkel, oder den orig. BMW Sonnenschutz.


    Bin mal gespannt ob du noch was mit den Nieren machst, wobei ich die Standard-Nieren nie verkehrt finde


    Da ändere ich meine Meinung beinahe täglich. :D Solange ich mir nicht sicher bin mach ich erst mal nix.


    Zum Thema Spiegelreflex: Das ist ein Thema für sich, ist ziemlich komplex und langwierig. Hab seit 3 Jahren auch eine Canon EOS 400D und beherrsche selbst jetzt noch nicht alle Funktionen. Anfangs tut man sich ziemlich schwer mit Blende, Verschlusszeit, Brennweite usw., aber das kommt mir der Zeit. Einfach mal ein bisschen rumprobieren und sich mit dem Thema beschäftigen. Sich bei guten Bildern die EXIF-Datei anschauen um zu verstehen wieso das Bild so aussieht wie es aussieht. Auf jeden Fall nie aufgeben, dann macht sich das nämlich bald bezahlt


    Aufgeben? Hab ich erst ein mal gemacht. War aber gut so, meine zweite Frau ist viel besser :D


    Bin auf deine weiteren Veränderungen und Bilder gespannt - alles sehr sauber und ordentlich bis jetzt!


    Danke, freut mich das es Dir gefällt :thumbsup:


    Gruß


    Johannes

  • Beim Diesel hält sich der "Klanggewinn" wirklich in Grenzen, dass stimmt wiederum.


    Übrigens mag ichs auch dezent, und ich bin 22 Jahre alt :thumbsup:


    Hatte zuerst auch mit dem BMW-Sonnenschutz für die Limousine spekuliert, auch über ein mechanisches Heckrollo. Allerdings wollte ich dann doch eine möglichst originalgetreue Tönung, so wie die erwähnte Werkstönung mit ca. 65% Lichtabsorbierung. Hab mir dann vor 2 Monaten die hinteren Seitenscheiben + Heckscheibe mit einer 3M-Folie folieren lassen und bin begeistert. Sieht im Vergleich zu einem daneben stehenden BMW mit Werkstönung identisch aus und bietet eine hervorragende Rundumsicht, auch bei Nacht. Zudem wertet die Tönung das ganze Fahrzeug nochmals deutlich auf, bin wirklich froh den Schritt gemacht zu haben. Kann ich Dir bloß empfehlen :)


    Alles was einen nicht umbringt macht einen stärker :thumbsup:


    Gruß Stefan

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Hab mir dann vor 2 Monaten die hinteren Seitenscheiben + Heckscheibe mit einer 3M-Folie folieren lassen und bin begeistert. Sieht im Vergleich zu einem daneben stehenden BMW mit Werkstönung identisch aus und bietet eine hervorragende Rundumsicht, auch bei Nacht. Zudem wertet die Tönung das ganze Fahrzeug nochmals deutlich auf, bin wirklich froh den Schritt gemacht zu haben. Kann ich Dir bloß empfehlen


    Hast Du noch die genaue Bezeichnung? Nicht dass der Scheibenfolierer mir irgend so`n Mist einbaut.


    Gruß


    Johannes

  • In diesem Post hier siehst Du die tatsächliche Optik ganz gut - > Scheibentönung


    Hatte mich für die Panther CS 35 entschieden, sieht aber auf den Abbildungen deutlicher heller aus als sie ist.
    Hier ist die Homepagevon 3M.


    Hat mir dann ein autorisierter Fachbetrieb innerhalb von 2h eingebaut. Garantie gibts 5 Jahre.


    Kannst Dich ja mal umschauen und informieren, aber diese Tönung (Lichtdurchlässigkeit 38%) ist der Werkstönung (Lichtdurchlässigkeit 35%) extrem ähnlich.


    Hab auch wirkliche lange überlegt, wollte nicht das es wie gewollt und nicht gekonnt aussieht, aber meine Befürchtungen haben sich alle zerstreut als ich die Tönung an meinem Auto gesehen hab :love:

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Hallo Gemeinde,


    Nachdem ich gestern auf Winterräder gewechselt habe, hier ein paar Bilder.


    Wie Ihr unschwer erkennen könnt, handelt es sich bei den Felgen um BMW Style 156 in 16". Nix besonderes, aber für den Winter muss es reichen. Montiert sind wie bereits im letzten Winter Michelin Alpin 4. :thumbup:


    Obwohl ich hinten Spurplatten mit 2 x 20mm montiert habe, sehen die doch sehr verloren aus. :D


    Geplant war, vorne 2 x 10mm zu montieren, aber das hat sich ja, hier zu sehen Spurplatten Mittenzentrierung abgetrennt. Wie kann das? kurzfristig erledigt :thumbdown:


    Gruß


    Johannes

  • Üble Sachen mit den Spurplatten... Bin mal gespannt was bei raus kommt.


    Jetzt fehlt nur noch die Scheibentönung, dann passt das :D


    Sind die Reifen mit Reifenschaum behandelt worden, sind noch schön dunkel :)

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer