Kennzeichen ohne ASU zeichen - optisch katastrophe

  • Hallo Autofahrer,


    bekanntlich tragen die Fahrzeuge, die 2010 zugelassen werden oder 2010 durch die HU gehen keine ASU Zeichen mehr am Nummernschild vorne. Ist zwar gewöhnungsbedürftig, könnte aber mit leben. Mein Problem: Die bereits vorhandenen Aufkleber werden abgekratzt :huh: - das sieht (sorry) besch..... aus :no: . Bei meiner Schwester am Auto haben die das Ding so blöde abgekratzt! Man sieht voll die Kratzer.


    Ich habe Donnerstag (05.08.) Date beim :bmw-smiley: zur AU/HU da bekomm ich auch mein ASU Aufkleber abgekratzt.


    Jetzt zur Frage: Meint ihr ich kann mir ein neues Kennzeichen kaufen? Kostet ja nur 15€ und vom Strassenverkehrsamt den Bundeslandaufkleber machen lassen?

  • ich habe einen weißen reflektierenden Aufkleber bekommen der über die Kratzer kommt, nur wenn man genau hinsieht sieht man es.


    mal sehen ob mein :bmw-smiley: sowas auch macht. Sonst müsste man solche Dinger irgendwo her bekommen können.



    Das mit neuem Kennzeichen hab ich falsch formuliert: Die Frage ist nicht ob man das kann, sondern ob mann das DARF?

  • Du kannst dir einfach ein neues Kennzeichen machen lassen und bei der Zulassungsstelle o. ä. Umstempeln lassen. Oder du besorgst das Kennzeichen vor der Hu und lässt es beim TÜV umstempeln.
    Hab ich auch gemacht. Allerdings gibt es bei uns keine Aufkleber sondern die Plastikplaketten. Das sieht noch bescheidener aus.

  • Hm, mußte mit dem Porsche jetzt zum TÜV:
    Mein TÜV-Mann hat da ganz vorsichtig die Plakette mit Bremsenreiniger eingeweicht, dann das Ganze vorsichtig abgelöst - absolut ohne Kratzer und ohne Rückstände ! Auf diesen, für mich außergewöhnlichen Service hingewiesen, meinte er, daß sei doch bei einem Porsche selbstverständlich ! :D
    Auf die Frage, wie es bei einem BMW aussehe, meinte er, daß es bei Ihm auf das Erscheinungsbild des Autos ankomme...............wenn das Auto verschlampt ist, dann würde er auch die Plakette einfach abkratzen, aber wenn es eine gepflegte Karosse ist, dann wird sie ebenso behandelt.............
    Das Fazit müßt Ihr jetzt selber ziehen..............

  • Danke euch allen,


    ihr habt mich beruhigt. Wenn das nach der AU/HU blöde aussieht, dann werd ich mir ein neues Kennzeichen besorgen.


    @ weermaan: Sehe das ab und zu auf meinen Touren durch D, dass einige Bundesländer diese Plastikplaketten haben. Das sieht total blöde aus, finde ich. Kann deine Meinung 200%tig teilen.


    Immer noch besser als in Holland. Nix gegen Holland aber GELBE NUMMERNSCHILDER :pinch: - Wer hat sich das blos ausgedacht. letztens noch gesehen: Ein weiser M3 E92 und gelbe Nummernschilder :no:

  • Hm, mußte mit dem Porsche jetzt zum TÜV:
    Mein TÜV-Mann hat da ganz vorsichtig die Plakette mit Bremsenreiniger eingeweicht, dann das Ganze vorsichtig abgelöst - absolut ohne Kratzer und ohne Rückstände ! Auf diesen, für mich außergewöhnlichen Service hingewiesen, meinte er, daß sei doch bei einem Porsche selbstverständlich ! :D
    Auf die Frage, wie es bei einem BMW aussehe, meinte er, daß es bei Ihm auf das Erscheinungsbild des Autos ankomme...............wenn das Auto verschlampt ist, dann würde er auch die Plakette einfach abkratzen, aber wenn es eine gepflegte Karosse ist, dann wird sie ebenso behandelt.............
    Das Fazit müßt Ihr jetzt selber ziehen..............


    Bei unseren Prüfern ist das total egal mit was du ankommst, die haben soviel zutun :rolleyes: oder einfach keine Lust auf so eine Prozedur, die kratzen das Ding runter mit allem was die in die Finger bekommen. Schraubenzieher ist sehr beliebt! X(


    mfg

  • Meine BMW Werkstatt hat die Plakette mit einer Heißluftpistole völlig kratzerfrei entfernt.