Windgeräusche Panoramaglasdach

  • Die Gummidichtung muss natürlich nicht codiert werden, dafür aber der Einklimmschutz. Das Dach schließt jetzt wohl stärker und des halb muss die Software des Einklemmschutzes angepasst werden und da die BMW Software nicht wie beim PC individuell einzelne Sachen updaten kann, wird die komplette Wagensoftware geupdatet.
    So zumindestens mein :)


    Gruß

    Gruß
    SlaJus


    8) We ride together, we die together. Bad Boys for life 8)

  • Also ich war nach exakt 3,5 Jahren 100tkm (bj 12.05) im Oktober 2009 beim :) .
    Volle Kulanz auf die Dachgeschichte (Dichtung + Update), seitdem ist alles flüsterleise :P


    (Leider haben die mir dafür aber im Zuge des Updates noch schnell die Bremsbeläge hinten gemacht, da die wohl zu weit runter waren und haben die 300 Flocken auf die Weise kassiert :wacko: )

  • Ich würde mich auch für den Selbereinbau entscheiden.


    Muss ich danach zur Codierung zu BMW? Oder ist es auch schon ohne leiser? Oder muss ich auf jeden Fall (da ja scheinbar mehr Kraft aufgewendet werden muss)?


    Gruß Philipp

  • Muss ich danach zur Codierung zu BMW? Oder ist es auch schon ohne leiser? Oder muss ich auf jeden Fall (da ja scheinbar mehr Kraft aufgewendet werden muss)?

    Ja da das dach ansonsten nicht mehr richtig schließt bzw öffnet, da der Motor in den Einklemmschutzmodus geht. Das Dach ist danach viel stärker geschlossen ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Ja da das dach ansonsten nicht mehr richtig schließt bzw öffnet, da der Motor in den Einklemmschutzmodus geht. Das Dach ist danach viel stärker geschlossen ;)


    Danke für den Hinweis. Dann werd ich mich doch noch mit den Herren absprechen müssen. Hoffe meine Codierung für den Navi-Pro Umbau geht dann nicht verloren... :S

  • da mehrere Leute nachgefragt haben anbei alle Infos die ich habe.


    Codierung:
    ich war nicht extra beim codieren nach dem Tausch der Dichtung. Aber es könnte sein, dass das Fahrzeug vor dem Kauf (habe es erst 2 Monate) mal ein Softwareupdate bekommen hat.
    Der Unterschied ist, glaube ich, der Schließvorgang. Wenn das Dach gestellt ist, fährt es beim Schliessen über den geschlossenen Zustand hinaus, und verschließt das Dach beim wieder hochfahren. Ich denke das soll die Dichtung eben von unten nach oben drücken - einfach mal ausprobieren.
    Ich glaube nicht, dass das Codieren wegen der Schliess-Kraft notwendig ist, da die neue Dichtung weicher, als die alte ist und die Endpositionen / Einklemmschutz durch die Initialisierung neu eingestellt werden.


    Austausch der Dichtung:
    - Hintere Scheibe muss raus (hinweise siehe Anhänge), das Dach am Rand evtl. mit Kreppband vor Kratzern Schützen
    - Alte Dichtung abziehen, Klebereste entfernen
    - Die neue Dichtung ist am Stück, gut 10 cm zu lang und bereits wie ein Klebeband mit Kleber beschichtet
    - Folie Stück für Stück von der Dichtung abziehen und aufkleben (hinten anfangen), dann ablängen
    - Hintere Scheibe einbauen (von hinten schräg in die Öffnung einfädeln - direkt von oben gehts nicht)
    - Hintere Scheibe ausrichten (Anhang)
    - Initialisieren (Zündung einschalten nicht vergessen)


    Hoffe das hilft weiter....

  • Wow super Anleitung!


    Ich würde "empfehlen" (oder mir wünschen), dass du vielleicht in der Werkstattecke noch einen Eintrag "[HowTo]Panoramadach Justierung und Dichtungswechsel" machst und deinen Text da reinstellst. So findet man sie leicht. Die PDFs und der Text ist es auf jeden Fall wert!


    Danke für die Hilfestellung!

  • Ich hab auch die Windgeräusche. Muss vorne das Dach höher stellen. Wenn ich innen gegen das Dach drücke sind die Windgeräusche weg. Mal sehen ob das klappt