Wie den richtigen Klang bekommen ???

  • Hallo der experte der mir das einbauen wollte mit endstufe und sub sollte alles zusammen 600 ,-€ kosten !



    Aber eigentlich will ich doch nur wissen wenn man das alles selber einbaut wo schließe ich das an !!!!!!!! Habe leider immer noch keine Antwort darauf :-((

  • So teuer ist das gar nicht, viel günstiger wirst du nunmal nicht kommen wenn du dich verbessern willst. Was stellst du dir den Preislich so vor? Mit 50€ wirst du zumindest nichts erreichen ;)

  • Aber eigentlich will ich doch nur wissen wenn man das alles selber einbaut wo schließe ich das an !!!!!!!! Habe leider immer noch keine Antwort darauf :-((


    Vom Radio oder orginal Tieftönerzuleitung (nicht von den LS hinten)auf einen High-Low Konverter --> weiter mit chinch zur Endstufe --> Tiefpassfilter setzen --> Subwoofer anschliessen.
    Strom von der Batterie für den Amp - Sicherung nicht vergessen(ich meine nicht die in der Endstufe) sondern die die nach der Batterie kommt.
    Natürlich ist das auch von Endstufe und Subwoofer abhängig, es wäre interresannt um was für Geräte es sich handelt.


    Ich will ja nicht nerven, ich kann dir von der Sache mit dem Sub nur guten gewissens abraten, das wird Murks für 600 Eus.

  • Das mit dem Einbau das kann man schon selber machen, es ist aber sehr hilfreich wenn mann jemanden im Bekanntenkreis hat der da ein wenig Erfahrung hat. Wenn man das zum ersten mal macht geht höchst wahrscheinlich etwas schief.


    Ein guter Händler vor Ort unterstützt dich auch wenn du selber einbauen wollst, die Kunst ist einen guten Händler in der Nähe zu finden. Deswegen verschiedene Händler aufsuchen Angebote machen lassen und auch mal eine Arbeit ankucken. Ich würde das mit dem Xion im Auge behalten, ist auch um die 600,- und bringt viel mehr. Andere empfehlenswerte mir bakannt Alternativen sind teurer, achso nebenbei: gute Endstufen kann man auch gebraucht Kaufen für relativ kleines Geld :mundzu: .


    Ich glaube das mit dem Telefonieren bringt nicht viel, lieber im Forum entsprechende Themen lesen und sich mit der Materie beschäftigen, da steht nähmlich auch wie man es nicht machen sollte.

  • Bitte geb mir Tipps und vorallen dingen wie kann ich das einbauen wo muss ich das anklemmen usw... Danke


    Sorry Annie.
    Aber ich denke nachdem was ich da alles lese, dass Du oder Ihr habt keinen Schimmer auf was ihr Euch da einlasst. Entweder zum vernünftigen Händler (nicht der mit der Kiste für den Kofferraum) und machen oder unterstützen lassen, oder jemanden suchen, der privat etwas Ahnung hat. Aus welcher Ecke kommst Du denn?


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Hallo wir haben das jetzt erstmal so vor bauen die Lautsprecher
    Magnat Profection 102 2-Wege 10 cm Auto-Koaxial-Lautsprecher (50/200 Watt) schwarz/blau hinten in die Hutablage ein ! Zusätzlich den Verstärker Endstufe Monacor Carpower 750W 2 Kanal unter der Hutablage ! Und in den Kofferraum Magnat Edition BP 125 Passiver 250 mm Bandpass-Subwoofer (800 Watt)! Ich denke mal das wird auf jedenfall alles besser sein wie das Standart system !!


    Aber wie muss ich das alles in dem BMW 325d anklemmen ? Ohne das anschließend der ganze Bordcomp.. verrückt spielt !! Bitte alles genau erklären welche Kabel ich brauche wo ich was anschließen muss usw..... Danke

  • Hast du dir mal ein paar Freds mit dem Thema durchgelesen und hast du dich mal gefragt warum hir fast keiner einen Gehäusesub in den E90 baut und warum keiner seine Endstufe unter die Hutablage baut u.s.w.


    Da dir Erfahrung und Know-How fehlen würde ich über die Vorschläge der einzelnen User mal genauer nachdenken, das sind bewehrte Lösungen die gut funktionieren. Wenn du hir um Rat fragst, alles ignorierst und es trotzdem so machst wie du denkst, wirst du viel "Lehrgeld" zahlen.

  • Hi,
    um die Endstufe anzusteuern gibt es High/Low-Adapter wie diesen hier http://www.caraudio-store.de/A…::::3326::::91c0bfc4.html Da kommt die Spannung drauf und der vorhandene Lautsprecheranschluß vom Originalradio. Der Adapter wandelt dann das LS-Signal auf Cinch und stellt einen Remote-Ausgang zur Ansteuerung der Endstufe zur Vefügung. Soll der für die Basskiste sein, nimmt man zweckmäßiger Weise auch an den Bassleitungen ab. Bilder der Leitungsfarben gibts hier irgendwo im Forum. Dann kommt noch die Spannungsversorgung der Endstufe. Plus mit Sicherung von der Batterie. Minus rechts oder links vom Radhaus (Hinter der Verkleidung).


    Zu den Koaxen kann ich nichts sagen. Die Werte glaub ich nicht.... :D 45-24000 Hz....nich bei der 10ner Pappe oder nur mit 65 % Klirr. Die Carpower ist Mittelklasse....Der Bandpass geht gar nicht....So wie die Öffnung liegt, funktioniert die Wiedergabe über eine Skisacköffnung nur bedingt.... Das rumpelt mehr im Kofferraum....Die Wattangaben sind höchstens PMPO aber nicht RMS http://lexikon.martinvogel.de/pmpo.html ...Zur Info : Die Rücksitzbank hat eine Neigung von 80 Grad. Daran sollte sich der Bandpasskörper schmiegen und die Öffnung sollte zur Skisacköffnung passen....


    Das Konzept ist leider nicht so doll...tschuldigung


    Gruß Pedda