Nordkap-Fahrt 2011- Jetzt geht es los ;)

  • Ich denke auch, dass ich das ganze als Buch gebunden billiger bekomme.
    Die Doku meiner Technikerarbeit hatte ca. Den selben Umfang und hat pro Stück knapp 30€ gekostet (wenn ich mich richtig erinnere).

  • Hört sich gut an , wenn dann die Endversion steht nichts wie ran ans Drucken :D:D


    Route als Buch , schönes Souvenir ;)


    Dann können die Enkelkinder sogar mal davon profitieren wenn sie mal in die Nordländer reisen . :thumbup:


    LG Fränz

  • bei poster xxl 9,95 €,


    hab ich auch gerade hinter mir "Urlaubsbilder" und dank Frau, kann ich trotz Billiganbieter noch min. eine 0 dranhengen ;) :)

    Es gibt keine trockene Theorie, nur trockene Theoretiker.

  • ne also gegen die Qualität ist nichts auszusagen ;) ist auf den gleichen Niveau wie I Photo ;)

    Es gibt keine trockene Theorie, nur trockene Theoretiker.

  • Zitat

    ne also gegen die Qualität ist nichts auszusagen ;) ist auf den gleichen Niveau wie I Photo ;)

    Problem dabei ist der Umfang!


    Die Rohfassung mit den Grundinfos zur Tour hatte schon 124 Seiten!
    Daher wird die endgültige Fassung noch umfangreicher!


    ...und in der Größe sind die Anbieter dann doch eher begrenzt ;)

  • ..und ich muss/will/darf wieder alles lesen.. die nun 20918737 Seiten.....^^


    Wie gut, dass ich fahre und Fabian das Book tragen muss....... der Beifahrersitz ist dann so schwer belegt wie meinereiner.... ;(


    Ich finde die Idee aber echt super, so bleibt es ein Erinerungsstück.

  • der Beifahrersitz ist dann so schwer belegt wie meinereiner.... ;(


    Das ist doch super, dann ist das Auto wenigstens gut ausbalanciert. :thumbsup: