Winterreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)

  • Es kommt wirklich stark auf die Reifen an - es handelt sich zwar jeweils nur um 330d, aber das "Drehmomentproblem" bleibt ja gleich.


    Jeweils 225/45R17:
    -Dunlop Winter 3D RFT: deutlich zu weich, besonders wenn man länger schnell fährt
    -Nokian WR A3 RFT: perfekt, auch bei hohen Geschwindigkeiten
    -Conti 830P RFT: problemlos
    -Conti WinterContact 850 (kein RFT): kein Problem


    Die Traktionsprobleme beim schnellen Anfahren habe ich beim Hecktriebler mit einer Sperre recht erfolgreich bekämpft :)

  • Ja Sperre will ich auch noch nachrüsten, dass wird aber noch lustig da ich nicht weiß welches Diff verbaut ist und ob geschraubt oder geschweißt.
    Das wird dann aber zu viel OT.


    Ich hab momentan Hankook Wintericept RS RFT drauf und die sind wirklich schrecklich, da aber jeweils noch 6mm Profil zu schade zum wegschmeißen.
    Wollte danach eigl auf Michelin Pilot Alpin 4/5 gehen da ich damit auf meinem alten Auto sehr gute Erfahrungen gemacht habe, da waren es aber 18 Zoll und daher etwas weniger Reifenhöhe womit der Reifen arbeiten kann^^


    Bin momentan iwo zwischen 420-450 PS und gute 650 Nm und die bringen die Michelin Pilot Supersport in 255/30R19 auf hinten im Sommer schon sehr sehr gut an die Grenze der Traktion :D


  • Hast Du die alles selbst auf dem gleichen Auto mit gleicher Größe getestet über einen längeren Zeitraum ?

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Ich hab momentan Hankook Wintericept RS RFT drauf und die sind wirklich schrecklich, da aber jeweils noch 6mm Profil zu schade zum wegschmeißen.


    Tausch sie doch beim Koreaner um die Ecke gegen paar Weihnachtsgänze ein, Qualität dürfte gleich sein! :D

  • Oder hole Dir ein Duden statt WeihnachtsgänZe...

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Hast Du die alles selbst auf dem gleichen Auto mit gleicher Größe getestet über einen längeren Zeitraum ?


    Wir haben 3 E91 (320xdA, 330xdA, 330dA) - da kann man schonmal über die Zeit verschiedene Räder durchtesten und zwischen den Fahrzeugen tauschen.

  • Oder hole Dir ein Duden statt WeihnachtsgänZe...


    Wenn Du ihn schon wegen der Rechtschreibung korrigierst, dann solltest Du selbst aber fehlerfrei schreiben.
    Richtig wäre: Du solltest Dir einen Duden holen. (Akkusativartikel)

  • ^^ Unkorrekt, aber würde jetzt auch am Thema vorbei gehen.



    Wenn man auf drei baugleichen Fahrzeugen testen kann, hat das insgesamt schon mehr Aussagekraft, wie nur das stupide vergleichen von Testberichten :thumbup:

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Ich habe mich erst vor ein paar Tagen mit dem Thema Winterreifen beschäftigt, da meine Conti TS850 nächstes Jahr aufgrund des hohen Verschleißes zu tauschen sind.


    Der AMS Winterreifen Testbericht aus 2017 bestätigt meine Persönlichen Erfahrungen mit dem Conti.
    https://www.auto-motor-und-spo…7-225-45-r18-9255859.html


    Super bei Trockenheit, Nässe und Schneematsch, aber nicht das Maß aller Dinge wenn es tiefwinterlich mit einhergehenden Schneefahrbahnen zugeht.
    Hier bietet der Semperit die besten Ergebnisse, der allerdings bei den erzielbaren Kurvengeschwindigkeiten bei Trockenheit schneller an die Grenzen gerät.


    Zusammenfassen muss man leider feststellen, dass es leider nicht den ultimativen Winterreifen gibt. Es sei also gut überlegt und abgewogen welcher Reifen für jemand persönlich die beste Entscheidung darstellt.


    Bei mir geht es wieder richtung sportlich betonter Winterreifen und im Notfall müssen es die Schneeketten richten.