Winterreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)

  • Also ich bin schon einen Sommer lang mit Winterreifen (Bridgestone LM20) gefahren, das zwar nur so 3000km aber auch bei 25 Grad und max. 140 km/h auf der Autobahn. Die Abnutzung war überraschend gering, nicht wirklich mehr als im Winterbetrieb. Empfehlen würde ich das natürlich nicht, ich hatte damals aber keine Möglichkeit 4 Reifen mitzunehmen :)

  • Ich montiere die Winterräder immer Mitte Oktober. Diesmal etwas eher, weil ich Urlaub und somit Zeit hatte.
    Ein anderer Grund, nicht zu lange zu warten: Fällt der erste Schnee oder kommen die ersten Minusgrade, dann sind
    die ganzen Spätzünder unterwegs und kaufen einem die Läden leer und einen Termin in der Werkstatt bekommt man
    auch schwerer.


    Das Problem hatte ich vor zwei Jahren im Winter als ich 2 neue Winterreifen brauchte. Wollte 205er haben, gab es aber
    nicht mehr und somit musste ich die 185er nehmen.
    Dazu kommt noch: Ich fahre in der früh auf Arbeit (4 Uhr) und nach der Spätschicht zum Beispiel erst nach Hause (23Uhr).
    Da haben wir hier teilweise schon Ende September deutlich unter 7°C. Und das ist mir dann bei Nässe zu Haarig mit Sommerreifen.

  • Hoffe das passt hier rein:
    Brauche noch Winterreifen (und Felgen) für meinen 335i touring.
    Wunsch: Montage von Schneeketten muß möglich sein. Und V Reifen solltens auch sein...
    So viel ich weiß geht das nur mit 17", richtig?
    Größe wäre dann ja 225/45 R17 rundum.
    Oder gehen auch 18"? (Müssten keine "Original BMW" sein)


    Felgen dachte ich an die Styling 276 vom E89, müsste passen mit ET29, oder?


    Nur, welchen Reifen??

  • Habe da auch mal einige Fragen zu Winterreifen:


    Fahre aktuell einen E90 335d mit 18 Zoll Reifen Leichtmetallräder Doppelspeiche 194M von BMW.


    Habe keine Felgen für den Winter hier oder Reifen, muss nun wohl alles neu kaufen, oder gibt es eine Möglichkeit die 194M für Winterreifen zu nutzen (denke eher nicht)?


    Insofern muss ich mir wohl einen Komplettsatz holen, BMW bietet den für fast 1700 Euro an... 8| 8| 8|


    Gibts da günstigere Alternativen? Im Internet komme ich auf ~1100 Euro in dieser Kombination:


    rf.jpg


    Sollte so passen oder (E90 335d).


    Oder eher beim Örtlichen versuchen?

  • Ich hab mir kürzlich auch neue Winterreifen zugelegt. Für mich war der Winterreifentest von ADAC und Stiftung Warentest sehr hilfreich. Leider werden nur 205/55 R 16H und 215/65 R16 T getestet.
    Aber da als WR original Felgen auf 205 R 16 fahr, hats echt gepasst.


    Hier der Link:
    http://www.adac.de/infotestrat…=25948&SourcePageId=31968

  • Komisch? Fährt keiner einen Bridgestone LM-XX?
    Hatte LM32 auf meinem Octavia und war hochzufrieden.


    Hab jetzt fuer den 320d Conti Winter Contact 850 bestellt. Mal sehen.

  • Hallo Leute,


    wie einige Andere hier auch bin ich am stöbern nach Winterreifen für mein Montagsauto... habe mir in die engere Wahl den Michelin ALPIN A4 EL und den Goodyear UltraGrip Performance 2 rausgesucht.


    Reifendimension ist 225/45 17 94V - benötige lt. BMW auch einen V, da mein Hobel das PPK hat. :fail:



    Preislich sind die beiden Sätze nicht weit auseinander, handelt sich um NON RUNFLAT Reifen! Habe momentan Sommereifen von Bridgestone als RFT drauf und empfinde diese als Katastrophe, daher würde ich da gerne von den RFt weg.


    Vielleicht mag mal einer seine Erfahrungen posten???

  • Welche Bridgetones hastn drauf und was stört dich da dran?


    Nach dem aktuellen Winterreifentest in der AutoBild, nicht dass das meine non-plus-ultra-Datenbank wäre, aber interessant ist schon, nach diesem Test, dass die besten 15 von über 40 getesteten Reifen so nah beieinander liegen bezüglich ihrer Winter- und Wasserfeatures, dass der Verschleß und der Preis meiner Meinung nach nur noch vordergründig ist!

    M135i, fast Vollausstattung, ausgenommen Leder, 5Sitzigkeit, Rückfahrkamera, diverse Assistenten und Gepäckraumtrennnetz, Durchlademöglichkeit u. Schiebedach.
    Estorbilblau-2-Metallic
    - PP Nieren
    - PP Blacklines
    - K&N Plattenluftfilter
    - Bastuck ESD


    Daher wieder mehr im 1er-Forum zu finden.