Distanzscheiben auf E92 M225 Felgen 19 zoll mit M Fahrwerk

  • Du hast ja auch ein Coupe, spliffstar :) Das hat bekanntermaßen weniger Platz im Radkasten.

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • also ich habe auch die10mm DR von H&R mit zentrierring ;)


    und ebenfalls die hankook evo reifen..und bei mir schleift nix bzw. geht nix an...habe es halt auch nur mit einem höheren randstein probiert :S


    gruss!

  • Du hast ja auch ein Coupe, spliffstar :) Das hat bekanntermaßen weniger Platz im Radkasten.


    Der Michel66 hat auch eins und fährt sogar 12mm. :cursing:
    Ist die Spurbreite beim x35 anders ??? ?(

    E92 335i Uni Alpin Weiss
    Performance:
    -Alu Pedalauflagen, -Schwarze Niere, -Schaltknauf+Schaltbalg, -Handbremsgriff, -Frontsplitter,
    -Akzentstreifen, -Power Kit, -Schalldämpfer System
    >BILDER<-

  • Ich hätte noch ein Paar SCC Spurplatten liegen falls jemand noch welche braucht.


    10; 12; 15mm Pro Rad mit Zentrierung.


    Mfg Bene

  • Dieses Thema ist nun auch für mich wieder interessant.


    Bekomme nächste Woche die 179er Felge und werde vorne mit 10mm und hinten mit 12mm Distanzen montieren.


    Die Spannung steigt ob es sich hinten ausgehen wird. Dachte eigentlich nicht dass es sooo knapp werden könnte, denn ich fahre jetzt 9,5 J Felgen mit ET30 und sollte damit ja eigentlich noch weiter draussen sein als mit 9 J und ET27 ?!


    Man wird sehen ... :)


    LG - Mike


  • http://www.reifenrechner.at/

  • Danke, mit diesem Rechner hatte ich meine handschriftlichen "Berechnungen" nochmals nachgereechnet. Die Radaussenkante sollte mit den neuen Felgen - das wäre mit 12mm spacern dann eine ET27 - nun eigentlich um 3mm weiter innen stehen.


    Wie gesagt mich wundert´s dass die 12mm bei einigen nicht mehr zu passen scheinen. Hängt vielleicht wirklich von mehreren Faktoren ab (Reifenmarke und tatsächliche Breite, Fahrzeugtoleranzen, ...)


    Werde auf jeden Fall berichten in der Hoffnung dass es danach jemandem hilft.


    LG - Mike

  • Ich glaub du verwechselst da was. Umso kleiner die ET desto weiter stehen die Felgen/Reifen raus. Das heißt, dass deine Reifen mit einer Gesamt-ET von 27 weiter draußen stehen als die mit 30.


    Und bei mir wird es sau eng mit den 12mm Platten, wedre deshalb sicherheitshalber die Kanten hinten anlegen lassen.

  • Das mit der ET hab ich schon verstanden. ET 27 ist um 3mm weiter draussen als ET30.


    Aber gleichzeitig gehe ich ja mit der Felge von 9,5 J auf 9 J zurück. Falls sich dieses 1/2 J = 12,7mm gleichmäßig auf innen und aussen aufteilt wandere ich mit der Felgenaussenkante um 6,35mm rein.


    Bleiben bei veränderter ET immer noch 3,35mm übrig die ich weiter nach innen wandern müsste. Wie gesagt, rein rechnerisch sollte ich keine Probleme bekommen (fahre den Goodyear Eagle Assym. F2). Mal sehen ob Theorie und Praxis in diesem Fall derselben Meinung sind ... ;(


    LG - Mike