Benzinverbrauch 318i


  • Hallo Andreas,


    da haben wir beide ja fasr das selbe Modell. Meiner ist Baujahr 06/2006 und ist ein E90.
    Ich kann deine Verbrauchswerte im gorßen und ganzen nur bestätigen. Wenn icj Glück habe und in der Stadt (Berlin) gut durchkomme und frei fahren kann sind die 8- 8,5 l durchaus drin.


    Auf meiner Autobahnfahrt von Berlin nach Thüringen lag ich auch bei rund 6,6 l.


    Wie sieht es denn bei dir mit der Durchschnittsgeschwindigkeit in der Stadt aus?


    Momentan habe ich laut BC einen Verbrauch von rund 9,7 l und das bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von rund 32 km/h. Ist bisher nur Stadt!


    Grüße


    Alex


  • Meine Durschnittsgeschwindigkeit kannst Du im Spritmonitor ablesen. Meistens unter 50 km/h.

  • Man kann also sagen - Kurzstrecken (kalter Motor) und häufiges Wiederanfahren sind schlechter als Autobahnfahrten (solange nicht Bleifuß gefahren wird).
    Momentan nutze ich auch gerne meine Standheizung- Das wird sicher auch noch eingerechnet ).Bei konstant 100 und ebener Strecke bewegt sich der Verbrauch bei ca. 5l


    Gruß bugs

  • Zitat

    Original von bugs2
    Man kann also sagen - Kurzstrecken (kalter Motor) und häufiges Wiederanfahren sind schlechter als Autobahnfahrten (solange nicht Bleifuß gefahren wird).
    Momentan nutze ich auch gerne meine Standheizung- Das wird sicher auch noch eingerechnet ).Bei konstant 100 und ebener Strecke bewegt sich der Verbrauch bei ca. 5l


    Gruß bugs


    Logisch, beobachte doch mal beim Anfahren deine Momentanverbrauchsanzeige. Du wirst feststellen, dass diese in den meisten Fällen an die 20 l bzw sogar drüber geht. Das lässt sich aber nicht vermeiden denn irgendwie muß ja die gesamte Fahrzeugmasse in Schwung kommen.


    Ein kalter Motor tut hier natürlich auch sein übriges.


    Entscheidend ist ein konstantes Fahren. Je länger du mit annähernd gleicher Geschwindigkeit fahren kannst desto niedriger ist dein Verbrauch.


    Auf der Autobahn fällt es besonders auf wenn ich mit meinem rund 130 - 140 km/h fahre. Da hat er den besten Verbrauch. Auch bei 80 km/h ist es empfehlenswert.


    Aber seien wir mal ehrlich wer will denn auf Dauer diese Geschwindigkeiten fahren. Selbst ich nicht.


    Auch die Standheizung hat ja logischerweise einen Verbrauch. Allerdings sagt man beträgt dieser im Durchschnitt rund 0,6l/100km. Vorteil der Standheizung hingegen ist wieder das der Motor beim Starten bereits eine Vorwärme hat und somit die Kaltstartphase verkürzt wird.


    Grüße


    Alex

  • Bei meinem E91 318i Touring EZ. 11/2006 mit 129PS liegt der Verbrauch auch so um die 8,0-8,5 Liter, fahre auch viel Stadtverkehr, leider. Auf der BAB oder Landstrasse hab ich auch schon unter 7 Liter geschafft. Konstant fahren ist das Mittel der Wahl zum niedrigen Verbrauch.

  • Hallo bugs 2
    Hallo zusammen,


    derzeit liegt der Durchschnittsverbrauch bei meinem E90 129PS bei 7,7 ltr. - in den letzten zwei Wochen halb Autobahn(höchstens 130-140kmh mit Tempomat) u. halb Landstrasse.


    Gesamtfahrleistung 11.000km seit EZ 09/07


    Im Wechsel fahre ich (..wenn ich darf!?) den Z3 meiner Frau. 1,9ltr. mit 140PS - der braucht 7,8 ltr. und das mit Baujahr `98 und Winterreifen.


    Ich finde die Verbrauchswerte so in Ordnung.


    ....und das übrigens seit einigen Tagen mit Winterreifen (wofür eigentlich?)


    Gruss Michael

  • Bin aus Tirol zurück. Von Thüringen bis dort sind es 560 km gewesen. Hinwärts hatte ich eine Verbrauch von 7,4, heimwärts 6,4 l/100km.(Anzeige des BC) Das alles bei höchstens 130kmh auf der Autobahn. In den Bergen zügig und drehfreudig gefahren.

  • Ist doch n guter Verbrauch.


    Woher bist Du denn genau aus Thüringen? :)

  • Hallo,


    ich fahre mit meinem 318i des öfteren von Neumünster (Schleswig-Holstein) nach Groß Gerau, das sind ziemlich genau 600 km. Dabei brauche ich bei ca. 160 km/h
    7,8 l und bei 200 km/h, natürlich nur wo erlaubt und der Verkehr es zuläßt, 8,8 l.
    Damit bin ich sehr zufrieden.


    Hab mal mit einem Audi A4-Fahrer, auch 130 PS, gesprochen, der brauchte 1,5 -2,0 l mehr. Und das bei diesen Preisen.


    Was sagt uns das: "BMW aus Freude am fahren".


    Gruß bmwnobbi

  • Zitat

    Original von stefan k
    Bin aus Tirol zurück. Von Thüringen bis dort sind es 560 km gewesen. Hinwärts hatte ich eine Verbrauch von 7,4, heimwärts 6,4 l/100km.(Anzeige des BC) Das alles bei höchstens 130kmh auf der Autobahn. In den Bergen zügig und drehfreudig gefahren.


    Keine schlechten Werte für einen Beziner.


    Am Freitag kann ich euch sagen was ich in Richtung Samnaun mit Skibox gebraucht habe.


    Bin selber schon richtig gespannt darauf.


    Göran