Mein Händler würde ihn mir auch bestellen und auch anschweissen nach dem ich ihm alle unterlagen von hier vorgelegt habe. Aber erst wenn in seinem ETK Programm unter der Teilenummer auch 325 auftaucht. Letzten freitag war das noch nicht der fall.
-
-
Mein Händler würde ihn mir auch bestellen und auch anschweissen nach dem ich ihm alle unterlagen von hier vorgelegt habe. Aber erst wenn in seinem ETK Programm unter der Teilenummer auch 325 auftaucht. Letzten freitag war das noch nicht der fall.
Na toll, wenn er unter der Teilenummer auftaucht, dann braucht er auch die Unterlagen nicht mehr.
-
Sevue Leute !!
Ich habe meinen ESD für 325iA 2.5 Liter eben bei meinem
bestellt und der wird am Freitag montiert.Incl.Montage 680.-€. ob mit Genehmigung,oder ohne ist mir Wurscht.Ich habe sämtliche,gesammelte Informationen dabei und werde es beim BMW-Händler/TÜV mal vorlegen,ggfls per Einzelabnahme...,
Nach der Montage gibt es Bilder und ein kleines Soundvideo.
Jaaaaa Soundfile
werde wenn ich das nachher schaffe mal irgendwo zum Tüv fahren und fragen ob dies möglich ist per einzelabnahme einzutragen
-
Warum die meisten Händler noch nichts von der Freigabe wissen, kann ich euch sagen.
Laut BMW Kundenbetreuung (mit der ich am Freitag telefoniert habe) steht das (ofizielle) Gutachten für die neue Teilenummer vorsussichtlich erst ab KW 11/2011 für die Händler im System zur Verfügung. Somit werden die Händler auch dann erst zustimmen, dass es eine Freigabe für den 325i (N53) gibt.Da ich ja noch die alte Teilenummer verbaut habe, werde ich mir von BMW bestätigen lassen, dass die neue Teilenummer nur Aufgrund eines Lieferantenwechsels entstanden ist und es keine Veränderung am ESD gab.
Mit dieser Bestätigung und dem Gutachten für die neue Teilenummer, werde ich dann versuchen den ESD beim TÜV per Einzelabnahme eingetragen zu lassen. -
@FFF:JA das waren auch meine Gedanken. Musste aber sachlich bleiben. Er soll mir ja einen guten preis machen. Laut User Buetti soll es doch diese Woche offiziell werden. Müsste dann nicht der ETK aktualisiert werden, so dass was zu finden ist? Oder im aftersales portal ASAP?
-
Warum die meisten Händler noch nichts von der Freigabe wissen, kann ich euch sagen.
Laut BMW Kundenbetreuung (mit der ich am Freitag telefoniert habe) steht das (ofizielle) Gutachten für die neue Teilenummer vorsussichtlich erst ab KW 11/2011 für die Händler im System zur Verfügung. Somit werden die Händler auch dann erst zustimmen, dass es eine Freigabe für den 325i (N53) gibt.Komisch nur dass BMW meinem Händler das Gutachten zur Verfügung gestellt hat.
Wenn ein Händler willig ist, ist es auf jeden Fall möglich, auch jetzt schon, an dieses Gutachten zu gelangen, wie in meinem Fall geschehen.
Das die ganze Sache noch nicht ins System eingepflegt ist, ist eine andere Sache, die sehr ärgerlich ist.
-
Wie gesagt, laut Kundenbetreuung sollte das Gutauchten ab KW11/2011 für alle Händler im System zur Verfügung stehen.
-
Wie gesagt, laut Kundenbetreuung sollte das Gutauchten ab KW11/2011 für alle Händler im System zur Verfügung stehen.
Ja die Kundenbetreuung - die hat mir bis vor kurzem noch mehrfach bestätigt, dass es kein Gutachten gibt.
Und die Kundenbetreuung ist nach eigener Aussage immer als erstes informiert. -
Zitat
Komisch nur dass BMW meinem Händler das Gutachten zur Verfügung gestellt hat.
Wenn ein Händler willig ist, ist es auf jeden Fall möglich, auch jetzt schon, an dieses Gutachten zu gelangen, wie in meinem Fall geschehen.
Das die ganze Sache noch nicht ins System eingepflegt ist, ist eine andere Sache, die sehr ärgerlich ist.
sehe ich genauso.
- WIR haben das Gutachten (dank FFF und seinem Händler)
- ESD ist auch verfügbarWas ich jetzt aber schon ein paar mal gelesen habe ist, dass der ESD nicht beim TÜV o.ä.
eingetragen werden muss. Steht auf der Seite von Pielmeier24 und ich meine schon mal irgendwo
gelesen zu haben das er nicht eingetragen werden muss weil er ein original BMW Teil mit EC Nummer ist -
ja ich verstehe auch nciht warum jetzt alle hier kommen und meinen einen Einzelabhnahme machen zulassen. Es handelt sich um ein Orginal BMW teil wieso sollte man es dann eintragen lassen.
Ihr könnt ja gern mal beim Tüv vorbei fahren und fragen hab aber noch nie gesehen das die ein orginal teile einbauen.Das ist das selbe theater wie bei meinem alten auto mit einem größeren Ladeluftkühler da hieß es auch immer hat das fahrzeug serienmäßig einen ja also brauchen sie es auch nicht eintragen.
Aber wieder andererum sit es einen leistungsteigerung und dieße müsste eingetragen werde.
Also das rechtssystem soll mal einer verstehen.
Ich werde den ESD definitiv nciht eintragen lassen da es ein orginal teil ist.