Zitathabt ihr vielleicht nen paar bilder von codierten sachen, wie US-TFL oder die US-standlicht/blinker?
Also die Sachen von car-coding sieht man hier: http://car-coding.de/pageID_7896328.html#1.1
Grüße
Kugli
Zitathabt ihr vielleicht nen paar bilder von codierten sachen, wie US-TFL oder die US-standlicht/blinker?
Also die Sachen von car-coding sieht man hier: http://car-coding.de/pageID_7896328.html#1.1
Grüße
Kugli
Die Kühlmitteltemperatur wird im Geheimmenü des Bordcomputers angezeigt. Wenn man diesen Wert entsperrt, bleibt er so lange im Bordcomputer sichtbar, bis das Fahrzeug wieder abgestellt wird oder der Fahrer durch das Menü "blättert". Nach einem Neutart des Fahrzeuges ist diese Anzeige wieder weg und muss erst wieder freigeschaltet werden was jedoch sehr lästig ist.
hier angehängt für jeden:
Zur Infomation
E90 - Servicemenü Kombiinstrument - Kurzanleitung
a. Möglichkeit 1:
1. Zündung ein oder Motor starten.
2. Tageskilometerrückstellknopf (TK) 10 Sekunden gedrückt halten.
3. Menü 01.00 erscheint.
b. Möglichkeit 2:
1. TK gedrückt halten.
2. Fernbedienung einschieben.
3. Menü 01.00 erscheint sofort.
II. Navigieren im Servicemenü ( XX . YY )
a. Mit dem TK durch wiederholtes Drücken Hauptmenünummer ( XX ) auswählen.
b. Ist die gewünschte Hauptmenünummer gewählt, ca. 2 Sekunden warten um in das gewählte Menü Einzusteigen.
c. Nun kann durch wiederholtes Drücken des TK die Untermenünummer ( YY ) gewählt werden.
d. Um aus dem gewählten Menü auszusteigen, TK ca. 2 Sekunden gedrückt halten.
e. Nun kann ein anderes Hauptmenü gewählt werden.
f. Um das Servicemenü überhaupt zu verlassen, den TK ca. 10 Sekunden gedrückt halten, oder Zündung ausschalten.
g. siehe Bild unten als Anhang
III. Entsperren der der Punkte 03.00 – 21.00:
a. Fahrgestellnummer aus Menü 01.00 notieren.
b. TK sooft drücken, bis Punkt 19.00 erscheint.
c. Unter Punkt 19 mittels TK die Quersumme der letzten 5 Stellen der Fahrgestellnummer eingeben. Beispiel: Fgstnr.: XXXXXX12345 / Unlockcode = 1+2+3+4+5=15.
d. „Lock off“ wird angezeigt.
e. Das Servicemenü ist nun bis zum Abziehen des Schlüssels + noch einige Minuten entsperrt.
IV. Die Menüs und Ihre Funktionen:
01.00 FGSTNR Fahrgestellnummer
01.01 K-ZAHL W/T ?
01.02 BMWTNR BMW Teilenummer
01.03 COD DIA ?
01.04 KI HSTL DATUM Herstellungsdatum Kombiinstrument
01.05 HW AEI ?
01.06 SW ?
01.07 KODIERDATEN ?
01.08 CAN ?
02.00 KI TEST Kombi Test. Alle Zeiger werden bewegt und alle
Displays/Kontrollampen leuchten auf.
03.00 UNBELEGT
04.00 MOM VBR Momentanverbrauch l/100km
04.01 MOM VBR Momentanverbrauch l/h
04.02 D-VERB1 Lit Durchschnittsverbrauchsberechnungsgrundlage 1 – verbrauchte Liter
04.03 D-VERB1 Weg Durchschnittsverbrauchsberechnungsgrundlage 1 – gefahrene Strecke
04.04 D-VERB2 Lit Durchschnittsverbrauchsberechnungsgrundlage 2 – verbrauchte Liter
04.05 D-VERB2 Weg Durchschnittsverbrauchsberechnungsgrundlage 2 – gefahrene Strecke
05.00 RW-VERB Berechnungsgrundlage Reichweite l/100km
05.01 RW-MOM Momentane Reichweite
06.00 TANK-ANZ L-R-S Tankgeberwert Links-Rechts-Summe
06.01 TANK-ANZ PH ?
06.02 TANK-OHM ?
07.00 KTMP-MOM Kühlmitteltemperatur
07.01 ATMP-MOM Außentemperatur
07.02 ATMP-ADC ?
07.03 N-MOT-MOM Motordrehzahl
07.04 N-VWF-MOM Angezeigte Drehzahl im Drehzahlmesser-Vorwarnfeld (nicht aktiv, zeigt nur ----, da beim E90 kein Schrittmotor zur Drehung des Scheibenzeigers verbaut)
08.00 V-EFF Fahrgeschwindigkeit
08.01 V-ANZ Am Tacho angezeigte Fahrgeschwindigkeit
08.02 V-SZ Tempomatwertanzeige über Scheibenzeiger
08.03 D-GESCHW 1 WEG Durchschnittsgeschwindigkeitsberechnungsgrundlage 1 - Weg
08.04 D-GESCHW 1 ZEIT Durchschnittsgeschwindigkeitsberechnungsgrundlage 1 - Zeit
08.05 D-GESCHW 2 WEG Durchschnittsgeschwindigkeitsberechnungsgrundlage 2 - Weg
08.06 D-GESCHW 1 ZEIT Durchschnittsgeschwindigkeitsberechnungsgrundlage 2 - Zeit
09.00 UB Bordnetzspannung
10.00 KM/WOCHE ?
10.01 GELB CBS HA ?
10.02 SC-STATUS ?
10.03 CBS MODE ?
10.04 TAG ZAEHLER ?
11.00 ZEIT-EINH 12 oder 24 Stunden Zeitformat
11.01 WEG-EINH km oder mls
11.02 TEMP-EINH °C oder °F
11.03 VERB-EINH l/100km oder km/l
12.00 V-ANKUNFT Berechnungsgrundlage Ankunftszeit - Geschwindigkeit
12.01 ANK-ZEIT Ankunftszeit
13.00 AUDIO Gong Test. Blinker/ ACC Gong / CCG / DG
14.00 FS EINTRÄGE Fehlerspeichereinträge
14.01 FSP 01
14.02 FSP 02
…bis…..
14.09 FSP 09
14.10 FSP 10
15.00 PORT 00h ?
15.01 PORT 01h ?
…bis…..
15.09 PORT 09h ?
15.10 PORT Ah ?
15.11 PORT Bh ?
16.00 DIMMRAD CAN ?
16.01 PHOTO-ADC ?
16.02 DIMM-PWM SZ ?
16.03 DIMM-PWM DK ?
17.00 DISP-HEIZ Displayheizung Aus/Ein
17.01 NCT1 NCT2 ?
17.02 KONTR-PWM ?
18.00 CC-TEST Check Control Test
19.00 UNLOCK Entsperrmenü
20.00 KORR-VERBR Korrekturfaktor Kraftstoffverbrauch auslesen
20.01 1ER KORR Korrekturfaktor Einerstelle verändern
20.02 10ER KORR Korrekturfaktor Zehnerstelle verändern
20.03 100ER KORR Korrekturfaktor Hunderter-/Tausenderstelle verändern
21.00 RESET? Software-Reset
Kleiner Zusatz zum Korrekturfaktor der Verbrauchsanzeige:
Einstellen der Verbrauchsanzeige:
Formel für Korrekturfaktor:
Angezeigter Verbr. X 1000 / Ermittelter Verbrauch = Faktor
ZitatDie Kühlmitteltemperatur wird im Geheimmenü des Bordcomputers angezeigt. Wenn man diesen Wert entsperrt, bleibt er so lange im Bordcomputer sichtbar, bis das Fahrzeug wieder abgestellt wird oder der Fahrer durch das Menü "blättert". Nach einem Neutart des Fahrzeuges ist diese Anzeige wieder weg und muss erst wieder freigeschaltet werden was jedoch sehr lästig ist.
Die Kühlmitteltemp. ist jedoch schon nach 2-3km auf Temp. Da ist das Öl noch so grad am warmwerden. Also kannste da nicht wirklich nach gehen.
Ich schau immer auf die gefahreren Kilometer: Sommer 6-8 km, dann ist das Öl warm, im Winter denk ich mal so ab 12km...
Hallo Leute
Öl oder Kühlmitteltemperatur läst sich leider nicht im BC codieren. der einzige weg ist über diese Geheimmenü.
Aber werde weiter suchen, den nach dieser Funktion suchen viele.
Weis nicht wie hofft ich mein Kombi schon codiert habe um den einen oder anderen Parameter zu probieren, habe dafür schon alles abgesucht in den Codierlisten.
Ein guter Überblick was möglich ist gibt die liste bei car coding.
besten Gruß
Gecko
Also, prinzipiell ist das alles kein Hexenwerk -- man benötigt hierzu folgendes:
1. VAG KKL & Ediabas/Inpa Interface (gibts immer wieder mal in der E-Bucht)
2. Software NCS V. 3.1
3. Software ISTA v.38 zum Updaten von NCS -die enthält auch das notwendige:
4. Ediabas
Im E60-Forum findet sich so einiges zur Installation, Konfiguration und zu Parametern.
Ich habe mir in meinen E91 das folgende reincodiert:
- Digitale (und reale) Geschwindigkeitsanzeige im Bordcomputer
- Abschaltung der akustischen Gurtwarnung (nur) für die Fahrerseite
- US-Tagfahrlicht: Anstatt XENON ist Fernlicht-Halogen an mit 40% Leistung
- Automatisches Schliessen des Panoramadaches wenn´s regnet.
Da geht aber noch einiges mehr...
Wie gesagt: Lern/Implementierungsaufwand ist überschaubar -- und: macht Spass
Btw: Öltemp/Wassertemp. geht leider nicht...
kann das auch bmw nicht?
gehts evtl übers navi ?
nein, die können das leider nicht über das navi auch nicht
das find ich jetzt aber bissel schei... von BMW.
eins der wichtigsten Daten nicht anzuzeigen.
Der BC ist eh sehr schwach bestückt, automatischer Tageskilometerzähler fehlt...
da war sogar mein Octavia vorher besser bestückt....
Alles anzeigen
Wenn das geht, da bring ich meine sofort hin!
Übrigens, ich weiss von einem Codierer in Oberhausen. Der hat mir US-TFL codiert. Schnell und preiswert. Macht auch alles andere an E6x und E9x.
Bei Interesse PN an mich. Ich habe seine Handynummer.
Gruß
Johannes
Hi, ich kann dir irgendwie nicht schreiben aber kannst du mir bitte die Nummer von Ihm auf folgende E-mail senden ferat-o@live.de
oder schreib mir bei Facebook eMail hast du ja, hier kannst du mir auch schreiben.
Es ist sehr dringend. Vielen Dank.