Moin,
ersteinmal Glückwunsch für das erfolgreiche Umrüsten.
Ich sagte ja, wenn du den Stecker Karosserieseitig offen hast um zu Vergleichen, erklärt sich viel von selbst.
Was hast du mit den Kodierkabeln gemacht ?
Gruß, Stefan
Moin,
ersteinmal Glückwunsch für das erfolgreiche Umrüsten.
Ich sagte ja, wenn du den Stecker Karosserieseitig offen hast um zu Vergleichen, erklärt sich viel von selbst.
Was hast du mit den Kodierkabeln gemacht ?
Gruß, Stefan
Moin Stefan!
Vielen Dank
Jop, es waren weniger Kabel Karosserieseitig als vermutet und die Zuordnung war dank der Vorbereitung Problemlos möglich!
Die Kodierkabel habe ich nicht verändert. Mir ist aufgefallen, dass beim Sitzmodul Beifahrersitz an Slot 4 (Versorgung) ein braunes Kabel (demnach sicherlich Masse) auf Kodierpin 2 lag.
An der Fahrerseite waren beide Kodierpins nicht belegt.
Grüße,
Mario
So, wer kann günstig codieren?!
Macht der Bosch-Service sowas?
sry jungs wenn das nicht ganz hier hereinpasst... also ich hab heute angefangen meine sitze umzubauen beifahrersitz ist soweit fertig.
Basic: e91 bj 06/2007 standardsitze sitzheizung lordose.
Neu : Sportsitze sitzheizung lordose wangenpolster
habs jetzt umgebaut ohne was anders zu pinnen sowohl Gurtstraffer als auch airbag. lordose und wangen polster funktionieren sitzheizung schalter geht an aber nach ca 2 sec wieder aus und ich hab nen airbag fehler.
tipps anregungen problemlösungen? hatte das schon mal einer von euch?
mfg Stefan
Stefan ... Doppelposts fetzen nicht so sehr. Ich hab dir im How-To Thread geantwortet.
Eine kurze Frage: Ist es möglich, umgekehrt die Sportsitze gegen die "Normalsitze" auszutauschen? Falls ja, meint Ihr, man würde das einigermaßen kostenneutral hinbekommen, wenn die Sportsitze anschließend verkauft werden?
Ich finde die Dinger mit zunehmender Benutzung immer weniger erträglich. In meinen Augen sind die sehr unbequem, auf längeren Fahrten (> 200 km) habe ich Schmerzen im rechten Bein. Ich bekam vor der Kaufentscheidung von einem Freund den Tipp, unbedingt die Sportsitze zu nehmen. Beim nächsten Kauf bin ich schlauer!
Ich tausche meine Stoff Non-Sportsitze sogar gegen Aupreis mit dir!
Das hier ist auch interessant: http://www.1erforum.de/der-1er…ere-strecken-34729-5.html
Zitat: "
so, für alle leidgeplagten unter uns.
ich war heute beim sattler wegen dem fahrersitz. die schmerzen haben einfach nur noch genervt.
die sattlerin hat angefangen material vom linken seitenhalt der sitzfläche zu entfernen. ich bin dann ein paar minuten gefahren. das ganze haben wir ein paar mal wiederholt.
leider war das keine dauerhaft zufriedenstellende lösung.
daher hatte sie die idee, den metallbügel zu entfernen ( zu ihrer überraschung war der nicht direkt am sitz befestigt, sondern im polster direkt eingearbeitet!).
erst wollten wir nur den auf der linken seite entfernen. ich war aber schlussendlich davon nicht ganz begeistert, daher wurde er komplett ausgebaut. beide seiten sind miteinander verbunden, sozusagen an einem stück.
das dumme an dem bügel ist, das er nicht bis ganz hinten durch geht, also an der seite. das könnte eventuell bei dem ein oder anderen nämlich die ursache sein, das der seitenhalt drückt.
bei mir ist es jetzt so, das die seiten stark nachgeben, und ein für mich angenehmeres fahren ermöglicht. dauertests konnte ich bisher nicht machen. ich hoffe nur das ich mich daran gewöhne.
nachteil an der sache, ganz klar, der sportliche seitenhalt geht natürlich verloren. mir reicht jedoch der seitenhalt der rücklehne.
gezahlt hab ich für die arbeit 120€. bleibt zu hoffen, das es gut investiert war. vielleicht hilft dies dem ein oder anderen auch, bevor er seine sportsitze gegen "normale" tauscht oder zu den teuren pp sitzen greifen muss."
Hier gehts um einen Sportsitz im 1er. Meint Ihr, das wäre bei meinem E91 auch möglich?
Hallo,
ich habe es danke der vielen Infos hier endlich hinbekommen und ein kleines Tutorial gemacht.
Ich hatte vorher normale Sitze mit sitzheizung und jetzt sportledersitze mit Sitzheizung, elektr. Lordose und Lendenverstellung.
Schauts euch einfach mal an, bei mir funktionierts
Hallo,
ich habe es danke der vielen Infos hier endlich hinbekommen und ein kleines Tutorial gemacht.
Ich hatte vorher normale Sitze mit sitzheizung und jetzt sportledersitze mit Sitzheizung, elektr. Lordose und Lendenverstellung.
Schauts euch einfach mal an, bei mir funktionierts