Erfahrung mit US-Import 335i

  • bitte auch bedenken, dass ein "schnelles" programmieren, so nicht möglich ist und sich bmw ein wenig querstellt bei re-importen irgendetwas freizugeben, also wenn mal was ist, steht man mit solchen Fahrzeugen schnell im Abseits...
    Fehlerspeicher auslesen ist kein Problem, aber nach/umrüstung ist von BMW-Hand unmöglich, was nichts mit dem Händler zutun hat, sondern dem Mutterkonzern!


    Gruß

  • bitte auch bedenken, dass ein "schnelles" programmieren, so nicht möglich ist und sich bmw ein wenig querstellt bei re-importen irgendetwas freizugeben, also wenn mal was ist, steht man mit solchen Fahrzeugen schnell im Abseits...
    Fehlerspeicher auslesen ist kein Problem, aber nach/umrüstung ist von BMW-Hand unmöglich, was nichts mit dem Händler zutun hat, sondern dem Mutterkonzern!


    Gruß


    Quatsch.


    Habe ein riesen update bekommen, als meine hdp bei bmw auf kulanz gewechselt wurde.


    Die haben sich da nicht quer gestellt und es gab keine Probleme.

  • Hallo alle miteinander.
    Ich bin seit diesem Jahr stolzer Besitzer eines E90 328i aus den USA als Re-Import in Sparkling Grey Metallic A22. Er hat frischen TÜV bekommen vor meiner Zulassung und war schon seit 2 Jahren in Mainz zugelassen. Gelaufen ist er schon 238tkm seit Juni 2007. Versichert für 280€ TK/Jahr (150€ SB) bei Admiral und SF13. Denk die haben eh als 330i bewertet, da 3 Liter Hubraum.
    Mit einer Tankfüllung kam ich mal bei sehr gediegener Fahrweise 780km weit. :thumbsup:
    Er war relativ günstig, da der Motor sehr viel geschwitzt hat und sogar Öl an den Kolben hinkam. Die Werkstatt/Verkäufer hat mir versichert das er nun komplett neu aufgebaut wurde. Zieht auch ordentlich durch seit ~2000 km.
    Jetzt aber noch zu den Mängeln, wo ich die BMW Experten bräuchte (ehemals Audi Fahrer hat einfach: ?()
    - Reifendrucksensor bzw. kontrolle spinnt obwohl überall 2,3 bar drauf sind - egal ob Sommerreifen, die waren beim Kauf dabei( ob die US-Version sind keine Ahnung) oder Winterreifen (definitiv vom deutschen da Fulda Reifen). Fehlerspeicher wurde schon gelöscht und nach 5km zeigt der mir den wieder an.
    - Meine US Scheinwerfer schwitzen an den Seiten. Muss ich fürs neue Abdichten was spezielles nehmen oder hat jemand dasselbe Problem behoben mit Baumarktartikeln?
    Muss da wirklich dafür die komplette Front runter?
    - M-Modus ging noch bei Probefahrt aber seit zwei Wochen geht nur noch D und DS. Vermute das auch Kabel gerissen ist, aber wonach sollte man zuerst hinschauen bevor man zerlegt?
    - Radioempfang (Professional) ist relativ schlecht ab und an, je nach Region. Er war bei der Heckscheibe foliert, sowie bei den Rücksitzen. Allerdings hängen da noch vereinzelt Reste. Sind das vielleicht schon die Störgründe oder tuts nur ein Verstärker?
    - BC zeigt AUX an, jedoch seh ich keine Buchse, aber ein Kabel hängt unter der Armlehne ins Fach rein sowie ausserhalb der Mittelkonsole. Wo ist die Buchse sonst verbaut?
    - Meine neue Frontscheibe hat nen Blaustich und die Seitenscheiben eher grünlich. Was sag ich da zu Carglass, da die neue VSI Scheibe schon verbaut wurde?


    Inwiefern kann man sonst noch was codieren, da ich kein Navi besitze, ist es wohl eher eingeschränkt? Lohnt sich da überhaupt noch ein Umbau auf CIC?


    P.S.: Bilder legt ich noch nach bei Bedarf (Showroom?)

  • Zu den RDC würde ich mal neu initialisieren.
    Scheinwerfer reicht abdichtmasse oder silikon und muss selbstverständlich die Stoßstange abgebaut werden
    Zur automatik: mach am wählhebel nur die abdeckung ab und da siehst du einen Kabelstrang der um ne ecke rum verlegt ist, da liegt das problem (kabelbruch)


    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

  • rdc auscodieren.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Gib die komplette Fahrgestellnummer bei google ein. Wenn das Fahrzeug in den USA einen Unfall hatte, findest Du es über die Fahrgestellnummer. Für einen kleinen Beitrag, ca. 10 Dollar hast Du nach 10 Minuten den Unfallbericht mit Bildern auf dem Rechner. Hat bei mir so funktioniert. Du mußt auch bei den Steuergeräten aufpassen, manchmal harmonieren die nicht miteinander - und dann kann es Riesenprobleme geben.