Zumal es auch sehr ungünstig ist wenn das Fahrzeug einfach zuschließt, wenn du den Autoschlüssel, aus welchen Grund auch immer im Fahrzeug liegen hast. Man hat zwar einen Zweitschlüssel, aber den hat man ja auch nicht immer und überall dabei.
Automatische Verriegelung funktioniert nicht!
-
-
Nein - eben nicht.
Wenn von außen verriegelt wurde, lassen sich die Türöffner innen nicht betätigen und auch der ZV-Taster ist ohne Funktion (Einbruchschutz).
Gleiches auch, wenn entriegelt wurde, keine Tür geöffnet und dann wieder automatisch verriegelt wurde.Da wäre ich mir nicht so sicher, Personen "müssen" laut Gesetz die Türen von Innen jederzeit öffnen können, in den Türen ist ein sogenanntes "Panikschloss" verbaut, das beim Zug am Hebel entriegelt
Versuch es mal, setzt dich rein, verschliess das Auto mit der Fundfernbedienung und zieh dann mal am inneren Türhebel, du wirst sehen, es entriegelt -
Da wäre ich mir nicht so sicher, Personen "müssen" laut Gesetz die Türen von Innen jederzeit öffnen können, in den Türen ist ein sogenanntes "Panikschloss" verbaut, das beim Zug am Hebel entriegelt
Versuch es mal, setzt dich rein, verschliess das Auto mit der Fundfernbedienung und zieh dann mal am inneren Türhebel, du wirst sehen, es entriegeltDieses Gesetz kenne ich zwar nicht, aber wenn es ein solches geben sollte, hätte BMW definitiv dagegen verstoßen.
Bei mir käme niemand raus - soeben nochmals ausprobiert.
Wenn ich von innen mit der FB verriegele, funktionieren die Türöffner zwar, da die FB im Innenraum erkannt wird (Komfortzugang). Halte ich die FB jedoch aus dem geöffneten Fenster und verriegele dann, ist alles dicht und kein Entkommen.Beim Ausprobieren die FB nicht fallen lassen
Alternativ eine andere Person von außen verrriegeln lassen - bei der Auswahl dieser Person jedoch darauf achten, dass es niemand ist, der noch eine Rechnung offen hat
-
Beim Ausprobieren die FB nicht fallen lassen
LOL das wär shice
und dann fällt dir ein....Handy liegt auf dem Küchentisch
-
Sorry, dass ich es nochmal hoch hole. Gerade eben saß meine Frau noch im Auto und ich hatte schon zu gemacht
Sie versucht dann halt mit dem Türöffnen die Tür zu öffnen, aber ohne Erfolg. Dann hab ich ihr gesagt, dass sie auf den Türöffnerknopf drücken soll. Als sie gedrückt hat, ist der Knuppel einmal kurz hochgekommen und gleich wieder verschwunden. Dann hat sie wieder den Türöffner gedrückt und der Knuppel kam hoch. Danach nochmal und die Tür ging auf und die Alarmanlage an
Also so viel dazu, dass man das von innen nicht mehr aufmachen kann. Warum das dann bei dem Kollegen hier nicht geklappt hat, kann ich mir auch nicht erklären:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mal ne Frage zum automatischen verriegeln beim anfahren. Fahre los...Türen verriegeln. Lass dann z.B. unterwegs jemanden einsteigen ohne Motor aus zumachen. Da muss ich die Türen über Schalter separat öffnen. Schliessen dann beim losfahren die Türen wieder automatisch? Wenn ich anhalte und Motor ausmache öffnen doch normal die Türen. Öffnen sich auch die Türen automatisch beim ausmachen des Motors wenn ich unterwegs jemanden ein oder aussteigen ließ?
-
Ganz beantworten kann ich dir das nicht, aber: Die Türen entriegeln sich nach dem Anhalten und Abstellen des Motors NICHT automatisch, wenn man sie vorher händisch über den ZV-Knopf verriegelt hat. Dann muss man zweimal am Türgriff ziehen, oder einmal den ZV-Knopf drücken.