Ich habe gelernt das der Winter sehr plötzlich komen kann daher ziehe ich sie auch schon im Oktober auf, aber erst mal muss ich mir noch einen Wagenheber besorgen denn der ist ja nicht mehr bei
Jetzt schon Winterreifen?
-
-
Ich ziehe meinem die WR auch schon in Oktober an. Auch wenn es noch keinen Frost gibt. Ich habe gelernt, das die Haftung von WR bereits ab +6 Grad besser ist, als die von Sommerreifen. Und Morgens und Abends, wenn ich hauptsächlich fahre. habe ich diese Temperaturen auch schon häufig im Oktober.
Die 7-Grad-Grenze soll schon in einigen Tests widerlegt worden sein, google mal nach 'sommerreifen "7 Grad" ' oder so. Demnach soll dem Sommerreifen auch deutlich unter 7 Grad Celsius sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit kürzere Bremswege haben als ein Winterreifen. Klar, bei Schnee und Eis sieht es dann natürlich anders aus -
So ein Test sollte der ADAC mal zwischendurch machen. Als ich nach Reifentests für 255er Bereifung gesucht habe, bin ich auf einen Test für SUV Winterreifen gestoßen und da war der Sommerreifen bei Nässe immer die beste Wahl. Hat mich irgendwie gewundert aber okay....
hier der Link zum Test: http://www.autobild.de/artikel…n-255-55-r-18-794563.html
Ich denke das ist zwar ein SUV-Reifentest aber die Gummimischungen sollten ja die selben sein von daher denke ich doch recht aussagekräftig. Ich mach meine Winterschluppen trotzdem spätestens mitte Oktober drauf. Man weis ja nie wann es das erste mal Bodenfrost gibt.
-
Die 7-Grad-Grenze soll schon in einigen Tests widerlegt worden sein, google mal nach 'sommerreifen "7 Grad" ' oder so.
Hab ich gemacht, und bin erstaunt. Man lernt bis in hohe AlterIch mach meine Winterschluppen trotzdem spätestens mitte Oktober drauf. Man weis ja nie wann es das erste mal Bodenfrost gibt.
Gruß
Johannes
-
Habe die neuen Reifen zwar auch schon vor 2Wochen bestellt aber aufziehen werde ich erst Ende Oktober.Die Haftung der Winterreifen ist im Trockenen und Nassen nicht so gut solange es noch nicht unter 0 Grad geht.Wenns Nachts unter 0 Grad geht sollte man gewechselt haben.
Ziehe meine Winterreifen aber auch meistens erst Ende April oder im Mai runter.
Wenn ich aber jetzt nen Kunden in Österreich oder Schweiz besuchen müßte würde ich jetzt schon wechseln.Da hatte ich schonmal Ende September Schnee. -
Bei mir kommen die Winterreifen erste drauf wenn es den ersten Schnee gibt, bzw. wenn es länger unter 0 Grad hat.
-
Winterreifen vom 1 November bis 1 April
Gruss Fränz
-
Winterreifen vom 1 November bis 1 April
Gruss Fränz
Da ich meine Felgen selbst wechsle , habe ich momentan keine große Eile .
Bei Frost und Schnee bleibt er eh in der Garage, habe zum Glück ein zweites Fahrzeug.
Gruß
Uwe -
Bei Frost und Schnee bleibt er eh in der Garage, habe zum Glück ein zweites Fahrzeug.
-
Ich habe die Winterräder und einen Profi-Rangierwagenheber in der Garage
Gewechselt wird, wenn es dauerhaft unter 0 Grad ist bzw. wenn Schnee auf der Strasse liegt.
Den Versuch einen Termin beim Reifenfuzzi zu bekommen, wenn die erste Kältewelle anrollt ist mir zu zeitintensiv
Außerdem bedeutet "das Räder wechseln lassen" mindestens 2-3 Stunden Zeit, die man dafür einplanen sollte.
> Termin vereinbaren
> Reifen verladen
> Zum Reifenfuzzie düsen
> Auf die Fertigstellung des Wagens warten
> Reifen verladen
> nachhause düsen
> Reifen verladenWechsel ich die Räder selber, brauche ich max. die Hälfte der Zeit und kann dann machen wenn ich es möchte