Da ich nicht wüsste, wann ich das letzte mal ohne Radio Autogefahren bin... ist das doch ganz praktisch
Naja, aber der Weisheit letzter Schluss ist das aber nicht , ist aber deine Entscheidung.
Da ich nicht wüsste, wann ich das letzte mal ohne Radio Autogefahren bin... ist das doch ganz praktisch
Naja, aber der Weisheit letzter Schluss ist das aber nicht , ist aber deine Entscheidung.
Ich habe bei hifibau einfach nach einem guten Preis gefragt 19% Rabatt war die Antwort
So und was das Remotesiganl angeht... finde ich für mich die beste Lösung! Meine Endstufe läuft über diesen Weg nun schon über 1 Jahr...
So und jetzt mach ich mich mal ans beziehen der Schrägen
Mir ist leider der Montagekleber ausgegangen(Obi: 4,79) und habe mir noch eben bei conrad den Akkustikstoff(conrad: 9,95) gekauft.
Weiß jemand, ob ich den Stoff über das Chassi und das BR Loch ziehen kann?
Oder sollte ich Teile davon ausschneiden?
Danke
MfG
ZitatWeiß jemand, ob ich den Stoff über das Chassi und das BR Loch ziehen kann?
Oder sollte ich Teile davon ausschneiden?
Kann man machen, ist aber nicht praktisch...An den Lautsprecher kommt man dann nicht mehr dran oder ins Innere der Box....Ich hab nen Rahmen in der Skisacköffnung stehen...kann mal nen Foto machen...
kannst du die mitelkonsole hinten eig. zu machen ???
So...hier mal ein Bild. Einfach einen Holzrahmen geklöppelt. Als Vorlage hab ich das Ski-Sack-Teil genommen. Die Leisten sind auf Gehrung gesägt und wie der Ski-sack abgerundet. Zu geht der Kram übrigens auch....
Hört sich nur nicht so dolle an...aber manchmal wollen eben mehr mitfahren....
Das Bild täuscht ein wenig vom Winkel her...höher geht der Rahmen nicht, wenn es auch so aussehen mag. Sonst ging das Ding auch nicht zu...
So...hier mal ein Bild. Einfach einen Holzrahmen geklöppelt. Als Vorlage hab ich das Ski-Sack-Teil genommen. Die Leisten sind auf Gehrung gesägt und wie der Ski-sack abgerundet. Zu geht der Kram übrigens auch....
![]()
Hört sich nur nicht so dolle an...aber manchmal wollen eben mehr mitfahren....
Das Bild täuscht ein wenig vom Winkel her...höher geht der Rahmen nicht, wenn es auch so aussehen mag. Sonst ging das Ding auch nicht zu...
Zum Remote hatte ich grad noch eine Idee...ich werde in die Leitung einen Schalter bauen. Falls doch mal mehr Leute hinten sitzen, schalt ich die Endstufe einfach ab.
Mein Auto geht übrigens schon nach ca 2 Minuten in den Schlafmodus....
So... jetzt bin ich vorerst... womöglich unberechtigt... etwas enttäuscht
Hab jetzt alles fertig bezogen... nur die Schrauben für den "Deckel" hab ich vergessen Hatte aber auch keine Lust nochmal loszufahren
Also hab ich das Ding einfach mal so in den Kofferraum gestellt! Erstmal musste ich feststellen, dass der Winkel scheinbar doch nicht so passt
Ob es jetzt an der doppelten Schrägen liegt oder was auch immer... ist also nicht parallel zur Rückbank
Hab ihn also mal an die Endstufe an gebastelt und nen schönes Lied rausgesucht...
Traurig... ich weiß jetzt nicht, ob es sooo entscheidend ist, dass er noch nicht dicht ist... oder ob es am BR Rohr liegt...
Muss das Rohr Innen eine Länge von 24cm haben? Also bis zum inneren Brett? Oder zählt die Länge bis nach außen an das äußerste Ende des Bretts?
Anbei ein paar Bilder... die weißen Flecken auf dem Stoff ist durch den Kleber, welcher noch nicht getrocknet war.
Achso... und als ich dann die Endstufe in das Fach einbauen wollte... ist mir erstmal aufgefallen, dass die leider zu hoch dafür ist
Außerdem habe ich da noch etwas gefunden! Eine kleine Schaltbox... was ist das wohl? Vll was mit der BT Freisprech zutun?
MfG
Zitatich weiß jetzt nicht, ob es sooo entscheidend ist, dass er noch nicht dicht ist
Warum ist der nicht dicht ? Das muß er schon sein....Der Lautsprecher sollte mit Dichtband am Korb eingesetzt werden. zB TesaMoll oder Moosgummi... Das Rohr sollte eine Innenlänge von 24 cm haben. Den Winkel mitgerechnet. Nimm doch nen Bandmaß....Auf +-2 cm kommt es erstmal nicht an....Traurig hört sich nicht gut an....
Es sind aber 80 Grad....Und was für Schrauben für den Deckel ? Ist das nicht verleimt ?
ZitatHi,
akustisch ist es egal ob Span oder MDF. Hauptsache, es Ist dicht. Wolle oder Sonofill wird im Bassbereich nichts bringen, dann eher Bitumenplatten zur Wandberuhigung. Muß aber nicht sein. Verstreben muß auch nicht sein. Durch die Trapezform und Aufdoppelung der Front passiert da nichts. So..genug geschlaumeiert...
Gruß Pedda
Ob ich für das Gehäuse Span oder MDF nehme macht einen Unterschied. MDF hat eine viel höhere Dichte, keine Lufteinschlüsse, schwingt weniger und lässt sich sauberer Verarbeiten als Span. Ob das bei so einem kleinen chassi allerdings ins Gewicht fällt ist fraglich. Bei einem guten 30er Woofer wird man den Unterschied aber ganz sicher bemerken.