Erfahrungen mit Bridgestone LM 30 Winterreifen

  • Das war zu Zeiten des E30 so, der insgesamt 1200 kg und auf der Hinterachse vielleicht 500 kg auf die Waage brachte.

    Die Physik hat sich trotzdem seit dem E30 nicht geändert...Ein schmaler Reifen wirkt mehr Druck auf den Untergrund aus als ein Breiter egal wie schwer das Auto ist ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Die Physik hat sich trotzdem seit dem E30 nicht geändert...Ein schmaler Reifen wirkt mehr Druck auf den Untergrund aus als ein Breiter egal wie schwer das Auto ist ;)


    Ja, aber der Druck pro cm² Auflagefläche ist beim E30 mit 175ern nicht höher als beim E90 mit 225ern, im Gegenteil. Und die Profile haben sich in den 20 Jahren auch enorm weiterentwickelt.

  • Nett das ihr euch so viele Gedanken über die Physik macht, aber mit dem Bridgestone oder Dunlop/Conti hat das wenig zu tun :)


    Ich denke gravierende Unterschiede werden es nicht sein, und ich nehme jetzt einfach den Bridgestone Reifen.
    Falls doch noch wer Erfahrung mit dem Reifen hat, bitte melden!


    Danke und Gruß

  • Ja, aber der Druck pro cm² Auflagefläche ist beim E30 mit 175ern nicht höher als beim E90 mit 225ern, im Gegenteil. Und die Profile haben sich in den 20 Jahren auch enorm weiterentwickelt.

    Das ist ja gut und schön, aber der E30 war im Winter ja auch ne Katastrophe. Du wirst nicht leugnen können, das ein E90 mit 205er Bereifung bei Schnee deutlich mehr Traktion hat als auf 255 ern...E30 hin oder her ;) Schmalere Reifen sind im Winter die bessre Wahl...Natürlich kann jeder machen was er will.....

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Du wirst nicht leugnen können, das ein E90 mit 205er Bereifung bei Schnee deutlich mehr Traktion hat als auf 255 ern...E30 hin oder her ;) Schmalere Reifen sind im Winter die bessre Wahl...Natürlich kann jeder machen was er will.....


    Genau da bin ich mir nicht sicher, ob bei modernen Reifen schmaler = besser ist. Außerdem: welchen Anteil fährt man im Winter wirklich auf Schnee? Je nach Gegend vielleicht 10-30%? Das meiste fährt man auf trockener bzw. allenfalls nasser Straße, und da sind die breiteren Reifen im Vorteil.

  • Hi!


    Hatte letzte Saison den Blizzak LM 25 (RFT) drauf.... ist die RFT Version von deinem... Der Reifen ist sehr weich daher der Verschleiß recht hoch.


    Jedoch muß ich ihm attestieren, dass er auch auf nasser Strasse (wo die meisten Winterreifen schlecht abschneiden) sehr gute Traktion bot...


    Die von mir gefahrene Größe wart übrigens 225 45 r 17 in V (da mindestgröße für mein Modell und der unterschied zwischen H und V Reifen reists dann auch nicht mehr raus)


    Empfehlenswert wäre mein Urteil....

  • Genau da bin ich mir nicht sicher, ob bei modernen Reifen schmaler = besser ist.

    ich mir schon, solange die Strasse nass oder verschneit ist. ;) Also gut und gerne 75% des Winters....

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Jedes Jahr das gleiche drama ;)


    ich hab euch mal die adac getesteten winterreifen samt noten aufgelistet.
    wer reifen braucht, pn an mich, ich versuch euch wie immer nen guten preis zu machen :)



    Dunlop SP Winter Sport 3D MO 2,4
    Goodyear UltraGrip 7+ 2,5
    ESA-Tecar Super Grip 7 2,5
    Continental ContiWinterContact TS830 2,4
    Fulda Kristall Montero 3 2,5
    Semperit Speed-Grip 2,6
    Kleber Krisalp HP2 2,6
    Goodyear Vector 4Seasons 2 2,6
    Firestone Winterhawk 2 EVO 2,7
    Vredestein Snowtrac 3 2,7
    Maloya Davos 2,7
    Kumho I`ZEN KW 23 2,9
    Yokohama W.drive V903 2,7
    Vredestein Quatrac 3 2 3,1 1 2,6
    Star Performer Winter 3 5,4


    liebe grüße
    quaxi

  • Genau da bin ich mir nicht sicher, ob bei modernen Reifen schmaler = besser ist. Außerdem: welchen Anteil fährt man im Winter wirklich auf Schnee? Je nach Gegend vielleicht 10-30%? Das meiste fährt man auf trockener bzw. allenfalls nasser Straße, und da sind die breiteren Reifen im Vorteil.


    Aber gerade um diese 10-30% geht es ja, sonst braucht man auch keine Winterreifen.