DPF und Luftfilter wechseln

  • Mein Tip, lass es machen! Kann nicht schaden und du hast ein besseres Gewissen.


    Ich will jetzt auch Dieselfilter und Luftfilter wechseln.
    LuFi ist klar, aber wo genau sitzt denn nun der Dieselfilter beim e91 320d??? Habe natürlich schon gesucht, aber lese immer von 2 Positionen: Höhe Fahrersitz, oder hinten Beifahrerseite. Am Unterboden versteht sich.

  • Mein Tip, lass es machen! Kann nicht schaden und du hast ein besseres Gewissen.


    Ich will jetzt auch Dieselfilter und Luftfilter wechseln.
    LuFi ist klar, aber wo genau sitzt denn nun der Dieselfilter beim e91 320d??? Habe natürlich schon gesucht, aber lese immer von 2 Positionen: Höhe Fahrersitz, oder hinten Beifahrerseite. Am Unterboden versteht sich.


    Morgen allerseits.
    Den Dieselfilter hab ich neulich auch selbst gewechselt. Filter sitzt am Unterboden etwa in höhe Fahrzeugmitte (B-Säule) Fahrerseitig (also links). Den siehst Du aber sofort wenn Du die mittlere Unterbodenverkleidung abgeschraubt hast. Kraftstoffschlauch ist mit ner Einweg-Klemmschelle am Filter befestigt. Die must Du zerstören (Kneifzange/Seitenschneider was auch immer) und den neuen mit ner normalen Schraubschelle wieder befestigen, falls Du nicht grade eine neue Klemmschelle und die passende Presszange zur Hand hast.
    Is ziemlich einfach. Super wäre eine Hebebühne. Mangels dessen hab ich den Wagen Fahrerseitig mit Hydraulikheber und Unterstellbock angehoben und bin druntergekrochen. (Ächz, das Alter...)

  • ich werde heute den Luffi mal tauschen.
    Dann schreibe ich mal ne Anleitung mit Bildern!


    Lg


    Viel Erfolg!
    Ich hab dafür irgendwas zwischen 1 1/2 - 2 Stunden gebraucht (mit Öl-Zyklon-Abscheider). :cursing:
    Schöner Murks.
    Ich hab zusätzlich die Domstrebe nicht nur zur Seite geschoben, sondern ganz entfernt. Bei den Scheibenwischern die Plastikabdeckkappe abhebeln. Darunter is ne Torx-Schraube. Einfach nur lösen, dann kannst Du die Strebe rausziehen (hat ein Gabelstück).
    Die 12Volt Kabelbrücke hab ich auch am Sicherungskasten abgeschraubt.(Batterie vorher abklemmen) Kannst du dann zur Seite legen. Das ist sonst alles im Weg.
    Bei der Arbeit ist jeder Platz, den du mehr zur verfügung hast wertvoll und den brauchst Du auch.

  • Habe fürn Luffi ca. 50 min benötigt, das ist echt kein Problem.
    Die Anleitung was hier schon als PDF drinnen ist, reicht völlig aus!


    Denn Dieselfilter mache ich erst nächste Woche ...


    Leider habe ich die Abdeckung Windlauf beschädigt, die muss ich nächste Woche noch tauschen :(
    Beim "zur Sicherheit nachziehen" der Schraube für die Domstrebe bin ich abgerutscht und habe das Teil verletzt,
    jetzt dichtet der Stopel nicht mehr .. und das darf nicht sein.



    Lg
    ASP

  • Hallo zusammen,


    war jetzt mal beim freundlichen und habe mich aufklären lassen. Der Luftfilter oder auch Geräuschansaugdämpfer bei BMW genannt wird wirklich nur bei jedem 3. Ölwechsel getauscht. Dann wir bei diesem Ölwechsel auch der Vorbscheider mit ausgetauscht. Ich habe jetzt noch ca. 15.000km luft bis zu diesem Wechsel. Werde es also dann alles zusammen machen lassen. Der Serviceleiter sagte mir, das diese Filter dafür ausgelegt sein und er noch kein Fahrzeug hatte weches da Probleme machte. Wenn der Motor z.B. auf Grund eines verstopften Filters zu wenig Luft bekommen würde sich die Kontrollleuchte sofort melden. Das Checksystem wäre da wohl sehr genau. Ich glaube Ihm das mal und werde die 15.000km noch drauf fahren. Da für den Tausch des Ölabscheiders eh alles runter muß wir es, was die reinen Lohkosten angeht auch etwas billiger, als wenn man alles einzeln tauschen würde.


    Gruß


    only Diesel


  • war jetzt mal beim freundlichen und habe mich aufklären lassen. Der Luftfilter oder auch Geräuschansaugdämpfer bei BMW genannt wird wirklich nur bei jedem 3. Ölwechsel getauscht. Dann wir bei diesem Ölwechsel auch der Vorbscheider mit ausgetauscht. Ich habe jetzt noch ca. 15.000km luft bis zu diesem Wechsel. Werde es also dann alles zusammen machen lassen. Der Serviceleiter sagte mir, das diese Filter dafür ausgelegt sein und er noch kein Fahrzeug hatte weches da Probleme machte. Wenn der Motor z.B. auf Grund eines verstopften Filters zu wenig Luft bekommen würde sich die Kontrollleuchte sofort melden. Das Checksystem wäre da wohl sehr genau. Ich glaube Ihm das mal und werde die 15.000km noch drauf fahren. Da für den Tausch des Ölabscheiders eh alles runter muß wir es, was die reinen Lohkosten angeht auch etwas billiger, als wenn man alles einzeln tauschen würde.


    Gruß


    only Diesel



    Hallo,
    ich denke auch das das stimmt, mein "3. Ölwechsel" wäre erst der nächste gewesen, und ich habe quasi den Lufi beim 2. getauscht, bin davon überzeugt das mein Lufi locker noch bis zum nächsten wechsel durchgehlten hätte - somit kann ich das nur bestätigen!


    Lg


    ich denke auch d