Wagenheber für E90

  • Hallo, da der Wechsel auf Winterreifen ansteht hab ich mir diesen Wagenheber bei ATU gekauft.
    http://www.atu.de/online-shop/…heber_1000_kg-FS1384.html
    Der Original BMW Wagenheber ist mir echt zu teuer. Ich habe die Hartgummiauflage auf dem Wagenheber zugeschnitten, das diese genau in den vorgesehenen Kunststoffkasten unter dem BMW geht.
    Jetzt hab ich gesehen das der Heber bis 1 Tonne ausgelegt ist. Ist das für den E90 überhaupt geeignet? Nicht das mir der ATU Wagenheber beim Wechseln zusammen kracht.
    Danke für eure Hilfe.

  • Willst du dein Auto komplett ausheben? ;) Da lastet doch nicht das komplette Gewicht drauf ;) Weil 2 Räder bleiben doch mindestens am Boden ;)

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Sollte eigentlich reichen von der Tragkraft.Du hebst ja nicht das ganze Auto,sondern nur einen Teil davon hoch.


    Wie es mit der Qualität des Hebers aussieht,vermag ich nicht zu beurteilen.

  • Habe schon so einen Rangier Wagenheber, nur
    1. Passt der nicht unter meinen E90 (keine Tieferlegung nur M Fahrwerk)
    und 2. Möchte ich einen der in die Kunststoff Kästen unter dem Fahrzeug passt.
    Und von Klötzchen auf den runden Teller eines Rangierwagenhebers legen halte ich nicht viel ( zu wackelig).
    DANKE das ihr mich beruhigt das die 1 Tonne ausreichend ist.
    Welche Wagenheber verwendet ihr denn?Bzw. wie macht ihr das mit den Wagenheber Aufnahmepunkten unter dem Fahrzeug?

  • natürlich nen hydraulischen Rangierwagenheber. Der passt auch bei meiner Tieferlegung drunter. EInfach ein Stück holz zwischen klemmen und gut ist.


    Scherenwagenhebern trau ich keinen Meter.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Also nun für nicht Technikbegabte.Falls der Wagenheber nicht drunterpasst.Einfache Lösung. zweiter Mann oder Frau ? .Eine Person kümmert sich um den Wagenheber zweite Person stellt sich rückwärts an den Kotflügel Radlauf ,beide Hände an den Kotflügelrand ,und hebt das Fahrzeug etwas an. Keine Panik die Karosse lässt sich Problemlos einige Zentimeter Hochheben.Mein Fahrzeug ist auch Tiefer und so geht es problemlos