Wagenheber für E90

  • Ich hab mir den originalen Wagenheber von BMW in der Tasche gekauft aus der Bucht für knapp 80€ fand die Investition kann man schon verkraften wenn man BMW fährt ;)
    Der Wagenheber ist wirklich sehr gut durchdacht und habe schon zwei 2er auch schon auf Winterschlappen damit umgerüstet alles unter einer Stunde machbar und der steht bombenfest auf dem Boden da wackelt nix beim Anheben.


    MfG Ray

    Mein 320i E90 BJ. 2006, Saphirschwarz Metallic, Navi Pro CIC, Schiebedach, Sportsitze Alcantara+Sitzheizung, M3-Lenkrad mit Multifunktion, 6x CD-Wechsler, Lichtpaket, Spiegel klappbar, LCI-Scheinwerfer, Blacklines, M3-Spoiler, Carbon-Flaps, Edelstahlpedale, Alcantara Schalthebel u. Handbremse, Performance ESD, 18" BMW 193M Felgen, BMW Edelstahl-Einstiegsleisten
    Mehr Infos und viele Bilder findet ihr unter folgendem Link: Ray's E90

  • Mir sind hydraulische Wagenheber lieber und da ich diesen schon zuhause hatte, kauf ich mir nicht noch einen. :thumbsup:


    Mit meinem Rangierwagenheber wechsle ich meine Räder in 25 min., da ist aber die Zeit die ich benötige um den einen Radsatz aus dem Keller zu holen und den anderen wieder im Keller zu verstauen mit eingerechnet. :D

  • Hallo,


    ich suche jetzt schon länger nach einem ordentlichen Rangierwagenheber und kann mich nicht so recht entscheiden.


    Er sollte auch bei Tieferlegung passen, ohne dass ich vorher auf ein Brett fahren muss.


    Außerdem wäre es wohl ganz gut, wenn er einen etwas größeren Sattel hat, damit die Kunststoff-Aufnahmen für den Wagenheber nicht kaputt gehen, oder?


    Bis 100 € ist ok, kann aber auch gern günstiger sein. :)


    Wäre nett, wenn Ihr mir welche empfehlen könntet.


    MfG


    Thomas



    PS. Suchfunktion habe ich bereits genutzt. Hat aber auch nicht so richtig geholfen, außerdem funtionieren viele Links nicht mehr.

  • Eigentlich tut's auch der günstige aus dem Baumarkt, gibt auch welche die bei Tieferlegung passen, kommt natürlich auch immer drauf an wie tief du gehen willst ;)


    Auf der Veterama war vor paar Jahren mal einer der komplett aus Alu CNC Gefräste Rangierwagenheber von kleinen bis ziemlich großen verkauft hat, aber die waren sau teuer, da konntest paar hundert Euro lassen :D. Wir wollten am Ende einen mitnehmen aber da war der Typ schon verschwunden, und im I-Net gabs auch keine Auskunft.


    Aber wie gesagt, einer ausm Baumarkt tut's auch vollkommen ;) Hab dadrauf ein Fahrwerk eingebaut, von daher kein Problem :D

  • Die Wagenheber aus dem Baumarkt und der verlinkte ATU-Wagenheber passen schon beim M-Fahrwerk nicht ohne Weiteres unter die Wagenheber-Aufnahmen.


    Wollte den eigentlich kaufen:


    http://www.arcs-tuning.de/wage…ortwagen-rennsport/a-350/


    Bei Amazon hat ein User (für den gleichen Wagenheber nur bis 2 Tonnen) aber einen Erfahrunsbericht abgegeben und geschrieben, dass der Wagenheber extrem schwergängig sei und er seinen Wagen kaum anheben konnte...(TT6920 Aluminium Wagenheber 90mm Racing Sportwagen (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.))


    Hat den vielleicht jemand und kann Gegenteiliges berichten?