Wagenheber für E90

  • Hallo, da der Wechsel auf Winterreifen ansteht hab ich mir diesen Wagenheber bei ATU gekauft.
    http://www.atu.de/online-shop/…heber_1000_kg-FS1384.html
    Der Original BMW Wagenheber ist mir echt zu teuer. Ich habe die Hartgummiauflage auf dem Wagenheber zugeschnitten, das diese genau in den vorgesehenen Kunststoffkasten unter dem BMW geht.
    Jetzt hab ich gesehen das der Heber bis 1 Tonne ausgelegt ist. Ist das für den E90 überhaupt geeignet? Nicht das mir der ATU Wagenheber beim Wechseln zusammen kracht.
    Danke für eure Hilfe.


    Servus!
    Mein Beileid, genau diesen Wagenheber habe ich auch bei ATU gekauft und immerhin konnte ich 2 (in Worten ZWEI) Räder damit wechseln. Dann war die Gewindespindel durch und ich stinksauer bei ATU gestanden. Ergebnis: Kein Umtausch, da ich den Hartgummi zurecht geschnitten hatte.
    Bin dann zu OBI in den Baumarkt gefahren und habe mir eine Rangierwagenheber für 14,95 Euro geholt. Zumindest das Hartgummiteil vom ATU Wagenheber konnte ich noch brauchen und habe es dann auf den Rangierwagenheber drauf montiert.. Ich fahr einfach vor dem anheben auf ein 15cm langes Brett und dann paßt der Rangierwagenheber auch wunderbar drunter.
    don't worry - be happy :drink:
    TheJürgen

  • Ich habe mir einen Rangierwagenheber zugelegt. Kann 3,5 Tonnen heben (man weiss ja nie ;) ) Preis 49,-€ . Dann habe ich ein ca 2cm dickes Vollgummi, was ich dazwischen lege. Passt problemlos drunter, ist aber auch noch nicht tiefer.


    Bei Scherenhebern hatte ich immer ein ungutes Gefühl und habe mich nie getraut, den Bock da ungesichert längere Zeit drauf stehen zu lassen.


    Gruß


    Johannes

  • Ich hab auch nen (hydraulischen) Rangierwagenheber und hab mir einfach nen Adapter für die BMW Aufnahme gemacht.
    Das funktioniert wunderbar und ich komme damit unter das Auto ohne auf Bretter oder sonstiges fahren zu müssen (trotz verbautem Eibach Pro-Kit).


    IMG_0025.jpg
    IMG_0028.jpg

  • Nur ist mein Adapter abnehmbar, falls ich den Wagenheber für was anderes (z.B.für das Auto meiner Schwester) brauchen sollte :D

  • Also nun für nicht Technikbegabte.Falls der Wagenheber nicht drunterpasst.Einfache Lösung. zweiter Mann oder Frau ? .Eine Person kümmert sich um den Wagenheber zweite Person stellt sich rückwärts an den Kotflügel Radlauf ,beide Hände an den Kotflügelrand ,und hebt das Fahrzeug etwas an. Keine Panik die Karosse lässt sich Problemlos einige Zentimeter Hochheben.Mein Fahrzeug ist auch Tiefer und so geht es problemlos


    Geht, ist aber umständlich. Ich fahre einfach auf einen Holzklotz drauf, und gut ist :thumbsup: