Der "Ich bin zufrieden Thread"

  • Die Idee find ich ebenfalls klasse :thumbsup:


    Seit ich mein QP im August kennen und schätzen gelernt habe bin ich rundum zufrieden damit :love:


    Benzinverbrauch verhältnismässig niedrig, nix klappert, nix klemmt. Einzig der Softlack ist an einer Kante des Sportlenkrads leicht abgeblättert, was man aber nur auf den zweiten Blick erkennt. Ein riesen Sprung vom E36 316i zum E92 325i (PS und Qualitätsmässig).

  • Zitat

    Die Idee find ich ebenfalls klasse :thumbsup:


    Seit ich mein QP im August kennen und schätzen gelernt habe bin ich rundum zufrieden damit :love:

    :dito: Der Satz hätte genau so von mir kommen können (okay August/September) ;)


    Ich habe noch mit keine Auto so viele Spaßfahrten gemacht wie mit meinem e92 :love: :love: Mit der vorherigen Schüssel bin ich ca 12-15000km/Jahr gefahren und jetzt bei den selben Strecke Pflichtstrecken (zur Arbeit usw) bin ich in 3 Monaten über 10000tkm gefahren ..... Dachte nie, dass ich an dem Naherholungsgebiet Rhön irgendwann mal gefallen finden könnte..zumindest nicht bevor ich 75 bin :thumbsup:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Bin mit dem M3 E92 nach über 12TKM zufrieden und würde wieder einen als Alltags FZ kaufen. Als Nachfolger des CSL hat sich die Kiste bewährt. :thumbsup:

  • Wirklich eine super Idee :thumbsup: !


    Ich schreibe mal meine Pros auf:
    + schönes Design innen und außen
    + gute Bedienung
    + für mich ideale Größe
    + bis auf die etwas schwergängige Lenkung ein sehr gutes Alltagsauto
    + sehr gutes Fahrwerk (schöner Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit)
    + bisher ganz ordentlicher Service (v.a. BMW Schubert Motors in HBS oder BBG kann ich empfehlen)
    + als 320d ordentlich motorisiert
    + mit 6,5 bis 7,5l pro 100km akzeptabler Verbrauch


    Wo Licht ist, ist aber auch Schatten, also:
    - rupfende Kupplung (im Rahmen der EuroPlus ersetzt bei 72tkm)
    - Kupplung rupft wieder nach 3tkm (liegt wohl aber nicht an der Kupplung, sonder an den 4-Zylindern der BMWs - Info vom Service-Leiter)
    - Viel Geklapper im Innenraum (Fensterrahmen, Kombiinstrument, Sitzwangen knarzen)
    - leichtes Ruckeln zwischen 1400 - 2400 UpM (DPF wurde schon mal angestoßen, Ruckeln kommt aber wieder - demnächst geht CSI BMW nochmal ans Werk)
    - Kombiinstrument war fehlerhaft (Drehzahl hat geschwankt) - wurde im Rahmen der EuroPlus getauscht
    - Xenonlicht ist nicht besonders


    Alles in allem bin ich also mit meinem BMW recht zufrieden und kaufe mir auch gern wieder einen 3er. Aber der nächste hat entweder Automatik oder ist ein 6-Zylinder oder beides :thumbsup: !

  • Klasse Idee, mal zu loben!!


    Ich bin ebenfalls total zufrieden mit meinem E90. Ist übrigens mein erster BMW überhaupt.


    Fazit nach 55000km, super Verarbeitung, Leistung satt, endlich Heckantrieb :thumbsup: , Ex-und Interieur überzeugen, Leder ist sehr unempfindlich.


    Ich hoffe das das so noch sehr lange bleibt. :D

  • Finds auch ne Klasse Idee :D


    Modell: E90 325i EZ 01/2006
    aktuell knapp 57.000km


    Probleme: ELV war defekt, Türgriffe außen klemmen ab und an, Reifen wegen Sägezahn unfahrbar
    Behebung: Die ELV wurde völlig Kostenlos auf Kulanz getauscht, die Türgriffe brauchen nur n bissi WD40, Die Reifen musste ich selbst tauschen.


    positives: Ein sehr geniales sportliches fahren mit sehr viel Freude am fahren.


    Fazit: Der nächste wird auch ein Bayer :D Hatte noch nie so wenig Probleme. Bin jetzt 19.500km in 8,5 Monaten unterwegs Nächster Werkstattbesuch laut Anzeige in 15.000km :thumbsup:

  • Ich bin auch absolut zufrieden mit meinem 320D. Könnte zwar ein bisschen mehr Leistung vertragen, aber für'n Anfang reichts vollkommen.

  • Ich bin ein sehr zufriederner e90 Fahrer.


    Geiles Auto!!!!


    Ansonsten kein Mängel bis das seit dem Interieurleistenwechsel hinten links die Leiste knirscht, aber ich hab die Musik eh immer laut^^